Snowboard Brille

  • Hallo Zusammen,


    ich brauche nochmal Eure Hilfe.


    Derzeit habe ich nur eine Brille die für sehr viel Sonne funktioniert, mit der ich aber bei dunkleren, bewölkter Wetter und starken Schneefall nicht mehr viel sehe, daher brauche ich eine hellere Brille.


    Im Auge habe ich eine Oakley Flight Deck L Sage Gold Iridium.


    Wäre das die richtige Wahl?


    Sie sollte bei schlechteren Wetter für gute Sicht sorgen aber auch noch den ein oder anderen Sonnenstrahl abhalte. Gut wäre auch, wenn der Platz für die Nase etwas breiter ist :)


    Nennt mir gern Auch alternativen, wenn die Flight Deck nichts für mich ist...


    Danke

  • Ich fahre nun nicht allzu oft, daher dachte ich eher an eine gut Wetter Brille und eine für durchwachsenes Wetter. Und da am besten Kontraststeigernd...

  • Zum Thema Schlechtwetter-Gläser und kontrastreiches Sehen hatte ich einen Beitrag geschrieben.


    Kontrastverstärker Ski und Snowboard Goggles -Technologien im Überblick -
    Kontrastverstärkende Schlechtwetter-Goggles für schwierige Sichtverhältnisse Wolken ziehen auf, Schneefall setzt ein, plötzlich ist man im Nebel. Wer jetzt…
    www.snowboarden.de


    Auch neulich kam die Frage nach „dem richtigen“ Glas für bewölkten Himmel und diffuses Licht.

    Sie sollte bei schlechteren Wetter für gute Sicht sorgen aber auch noch den ein oder anderen Sonnenstrahl abhalte.

    Die simple Antwort: Du brauchst entweder eine kontrastverstärkende Brille mit selbsttönendem Glas, das sich den Lichtverhältnissen von S1-S3 anpasst oder eine Brille mit zwei verschiedenen Wechselgläsern und einem guten Wechselsystem.


    Zwei Dinge sind wichtig:


    - Kontrastverstärkung

    - variable (Licht-) Schutzklasse (durch Tauschen der Gläser oder durch photochromische Anpassung)

  • Ach, macht keine Wissenschaft draus..


    Die Flight Deck die du rausgesucht hast ist ne geile Goggle und passt von den Lichtverhältnissen.


    Wenn du schon eine gute Goggle hast kannst du alternativ dafür nach einem Wechselglas schauen, sonst einfach die Oakley holen und schauen ob sie dir von der Passform zusagt.

  • Danke für deine Einschätzung, dann wäre die Salomon Sage Photo ja genau das richtige, denn meine Bestandsbrille hat keine Möglichkeit die Gläser zu wechseln.



    Ach, macht keine Wissenschaft draus..


    Die Flight Deck die du rausgesucht hast ist ne geile Goggle und passt von den Lichtverhältnissen.


    Wenn du schon eine gute Goggle hast kannst du alternativ dafür nach einem Wechselglas schauen, sonst einfach die Oakley holen und schauen ob sie dir von der Passform zusagt.

    Habe jetzt mal die Salomon und die Oakley bestellt und werde die nehmen, die sich besser auf der Nase anfühlt.


    Aber grundsätzlich danke, dass ihr meine Einschätzungen bestärkt habt.


    Sowas suchte ich



    Für richtiges Mist Wetter würde ich aber noch runter gehen wenn die andere bereits bewölkt abdecken kann

    Die Übersicht kenne ich auch, eigentlich müsste ich die persimmon testen... Weiß gar nicht mehr, was dagegen sprach 🤔

  • Wäre die Salomon radium pro sage photo auch zu empfehlen? Oder ist die oakley besser... Echt schwer zu vergleichen

    Das wäre auch meine Frage. Bzw ob man nicht doch besser zur permission oder hi Pink greifen sollte


    Im Moment tendiere ich zur Salomon. Warum weiß ich nicht, macht gefühlt einen besseren Eindruck. Habe beide noch nie gesehen oder getestet.



    Was passiert eigentlich wenn man mit einer permission oder hi Pink bei Kaiserwetter fährt? Ist es einfach nur heller?

    Oder wird man Halb blind

  • Vermutlich halb blind :)


    Ich bin auch hin und hergerissen, bei der Salomon reizt mich die photochromic Thematik, da sie eben flexibler ist.

    Die oakley wiederum hört man immer wieder, da sie vermutlich die beste Kontraststeigernd hat...

  • Was passiert eigentlich wenn man mit einer permission oder hi Pink bei Kaiserwetter fährt? Ist es einfach nur heller?

    Oder wird man Halb blind


    Geht gut mit der persimmon ohne Prizm. Jahrelang gemacht vor ich ne Black iridium und rosa habe. Und ne julbo falls man sich gar net entscheiden kann😀 und tour. Blendet evtl. etwas mehr, und meist kann man sich morgens schon entscheiden. Und wenns ggf. mit der black iridium zu dunkel wird mit schatten und nach 15 Uhr jetzt, wechselt man auf der Piste auch nicht.

    Nutze auch keine Wechselglässer da mir das gefummel zu groß ist.

  • Ich bin auch hin und hergerissen, bei der Salomon reizt mich die photochromic Thematik, da sie eben flexibler ist.

    Funktioniert auch ohne Probleme..


    Ich trage die Salomon S/View Photochromic eigentlich inzwischen bei Fast jedem Wetter, außer beim Touren gehen in der Nacht.

    Praktisch weil bei vielen Brillen habe ich eh immer nicht die richtige auf, wenn das Wetter umschlägt.. Und Gläser wechseln am Berg möchte ich auch nicht ( Kartzer und Schlieren Gefahr )


    Noch besser wäre wohl eine SIGMA Photochromic. Aber ich bin so auch schon sehr zufrieden.


    Pfon hat aber auch recht.


    Erwartet kein Wunder..


    Wenn White Out und kein Geländeverlauf mehr erkennbar dann bringt auch eine 400€ Brille nicht das Wunder !

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

    2 Mal editiert, zuletzt von nitrofoska ()

  • Wenn White Out und kein Geländeverlauf mehr erkennbar dann bringt auch eine 400€ Brille nicht das Wunder !

    Eine 30€ Verdunkelungsbrille schafft es unter diesen Umständen aber spielend, die ohnehin schon schlechten Sichtverhältnisse noch weiter zu verschlimmern. 🙂

  • Eine 30€ Verdunkelungsbrille schafft es unter diesen Umständen aber spielend, die ohnehin schon schlechten Sichtverhältnisse noch weiter zu verschlimmern. 🙂

    Stimmt natürlich ;)


    Verdunkelungsgefahr !!!!!!



    ( Anekdote dazu.. Meine Schwester hat sich nach 2 Tagen am Berg beschwert, das die neue Brille so schlecht ist... Ich hab ihr dann mal die innere Schutzfolie von der Linse abgezogen :D )

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Gibt es eigentlich Unterschiede bei der Kontraststeigerung also ist Kontraststeigerndes Glas gleich Kontraststeigerndes Glas oder ist zb die Kontraststeigerung von der Flight Deck besser als der von der Salomon?