das selbe wirst du bei den händler auch bei anderen marken finden.
Die vertreten noch die ansicht das snowboard boots weit und bequem seim müssen und halt ist überflüssig der kommt später über die bindung und das zuratschen.
das selbe wirst du bei den händler auch bei anderen marken finden.
Die vertreten noch die ansicht das snowboard boots weit und bequem seim müssen und halt ist überflüssig der kommt später über die bindung und das zuratschen.
die slimwall lässt sich richtig schön mit ein stecheisen abziehen, oder mit einen kleinen holzhobel.
wies genau funktioniert kann ich dir nicht sagen, ich hab aber auf einer strecke ne Straßenunterführung, und da zeichnet er nichts auf bzw kein signal und geschätzte ergebnisse steht dann in der app für den bereich.
ich mache ja Canicross (mit den Hund Hindernisslauf durch den Wald) und da wird jeder baum den ich ausweiche aufgezeichnet, und jeder kleinste schlenker.
Setz dich auf einen stuhl, und mess von fußboden (nackter fuß) bis oberkante Knie.
da du 179 groß bist solltest du auf etwas um die 54-56 kommen. Das ergebnis wäre dein optimaler stance.
Ich fahre auch oft weite stance, 58 - 62 habe dann aber auf der bindung ein 3-5° neigungskeil, sonst bekomme ich schmerzen. Weil mein fuß den schräg winkel ausgleichen wollen
Des weiteren verkrampft dein fuß weil deine boots zu groß sind und der fuß halt sucht, zudem sehr weicher flext, fuß hat noch weniger halt,
Also wird der halt gegeben durch festknallen der boots und der Bindung, was wiederum die sehnen einschnürt, und schmerzen verursacht.
also eine ganze reihe an auslöser.
Stance vermutlich zu weit , boot zu groß, flex vom boot zu gering, bindung und boot zu stark angelegt.
Und falls du weiche (sporteinlagen) trägst, und die zusammen mit den boot gebacken hast, hast du die fütterung davon zerbacken.
gebacken und gedehnt werden soll ja nur 1x
Wenn der druch nach 1x backen mit zwei paar dünne socken weg ist, dann ist es entweder ok, oder der boot ist zu klein, sollte der boot jetzt zu weit sein, dann hätte er auch so gepasst.
Ich denke an eine Fahrtechnik, bei der das vordere Knie und die Torsion des Boardes eine Rolle spielen.
Wo sind die Fahrtechniker?
Vieleicht hilft dir seine erklärung besser weitwr.
Hast du schonmal eine lauf Tracking app benutzt
Die sagt dir wann du wie schnell gelaufen bist, und etwa auf nen halben m genau wo man längst gelaufen ist.
So ehnlich reäckt auch die ski kracking app.
Meinst du das?
Das wäre der normale turn
Viele reißen ja einfach das board mit den hinteren fuß herum.
da damals nicht so auf die boot pass form eingegangen worden ist. Und du sagstvdiese sind schon recht weich,
Wie lang sind denn deine füße in mm ?
Hacke gegen türstock, bis zum zeh gemessen
das mit der geschwindigkeit jst halt immer gewöhnungssache und Board abhängig.
Die ersten male war für mich bei 25-30 kmh schnell.
Dann nach Gewöhnung war das Dimension mit 50-60 kmh schnell, weil es anfing zu flattern,
Mit den Pathron fand ich dann 80-90kmh schnell.
Also alles ansichssache.
Wenn die Augen anfangen zu trähnen trotz Googles, dann ist es schnell
Aber wofür so rasen schönes carven in langen bögen bringt doch viel mehr spaß.
Alles anzeigenSorry, für das hin und her. Schon zu spät.
Habe vorne jetzt ca 1cm und hinten so um die 2,5.
Werde es so ausprobieren und gut ist.
Zum glück kommt die Force bald an.
Kein ding.
Wird schon klappen
also übliche fragen
Trägst du Orthopädische einlegesohlen ?
Wie lang ist dein fuß in mm? Hacke gegen türstock bis zum zeh gemessen.
Wie groß ist dein Stance?
Wie gros in cm ist der abstand bis oberkante Knie (sitzend 90°)?
Wie groß ist das board?
1,5 hinten ist absolut ok
Ich hab bei mir 1cm vorn und 1,7cm hinten.
ok, disc schaut gut aus.
Highback sollte so wie ich es sehe locker noch weiter vor können, aber ja, der anschlag sollte hinten aufliegen , laut der verstellschraube an der seite kannst du sogar 1 cm vor.
krass, sowas hab ich bisher nur gesehen wenn der Sessel Lift aufsetzt