Penguin Männer 3 Lagen Dermizax Shell Jacke
Mammut Stoney
Die Iguchi gibt’s auch als Jacke 800€ regulär. Ist den die Volcom GUCH STRETCH GORE-TEX JACKET
Penguin Männer 3 Lagen Dermizax Shell Jacke
Mammut Stoney
Die Iguchi gibt’s auch als Jacke 800€ regulär. Ist den die Volcom GUCH STRETCH GORE-TEX JACKET
Alles anzeigenIch weiß ehrlich gesagt nicht ob meine das Stretch hat.. ist schon paar Jahre alt inzwischen.
Wirklich stretchy ist die nicht.
Aber sie ist immernoch dicht und nichts ausgeleiert.
edit: aber ja, uvp von der Jacke liegt bei ~600€.. Ich habe sie damals günstig geschossen aber immernoch 250€
Ja danke dann wohl noch nicht lese das mit dem Stretch erst seit ein paar Monaten.
Aber auch noch nicht geschaut nach ner Jacke. mal 8m Laden 8m Herbst anschauen.
Meine AK lag auch bei 600 und für 250€ gekriegt.
Jacke ist top. Leider an der Naht der Tasche an der Seite Seite fast durch,
Sowas muss dann wieder her.
Die iguchy kommt mal in such Radar.
Die ak swash ist gefüttert. Nimm eine ak nur als Shell. Die cyclic was ich weis. Geht den ganzen Winter bis ins Frühjahr.
Darunter dann halt ggf noch mehr, je nach Temperatur.
Empfehlen kann ich noch penguin.
Kommt halt drauf an was du ausgeben willst. schau wie gesagt eher im touren Bereich und möglich nur ne Hardshell kaufen.
Pfon die hat auch das goretex stretch? Taugt das und leiert nicht aus und ist dicht. Das haben fast alle neueren Jacken mit drin.
Habe auch einen Dakine Heli zum Freeriden 12l oder auch 16, weis nicht reicht für LVS, Board tragen und gut. Hält seit Jahren.
Wo hast die AK gefunden? meine löst sich rechts an der Tasche und braucht im nächsten Jahr ersatz.
Hmm ok denk auch eigentlich 27,5. aber das oben klingt so das es passt abgesehen von der Breite.
In den Knie stehst stößt vorne noch an. Kannst ja schauen ob du eine 27.5 wide Photon findest
Step on hat auch noch nitro und dc shoes.
BLACKTERRIER ich bin 1,80m und mein längstes Board ist 157. Das sagt also relativ wenig aus
Gewicht, Fahrstil und eigene Präferenzen sind da viel aussagekräftiger.
181 und nix (mehr) unter 160.
Für den Anfang passt das, danach, das was dir taugt.
Was heißt bei dir weiche Boots? Welchen hast du? Als Vergleich.
Ein Gummistiefel wie Burton Moto oder zb ein Ruler / Photon der so in der Mitte liegt.
Spark oder Hitchhiker haben ne beschissene Base, die verreckt irgendwann. Hatte schon zwei gebrochene. Hab momentan eine Voile, bisher zufrieden aber da wird schon was anderes sein
Danke für den Tipp mit dem Milligram.
Ja die Voile ist gut.
Ist dir die ARc oder die Surge gebrochen? Von der Arc kenne ichs. drum besser die Surge, stabiler.
Jobrad. Kurz und knapp, wenn du viel Verdienst und das Rad teuer > 5k-10k ist lohnt sichs meiner Meinung.
Da Service und Versicherung dabei ist und am schluß kaufst du es.
Leider meint mein Arbeitgeber das nicht.
Es gibt einige Rechner im Internet wo du das durchrechen kannst. Denk bei nem 800€ lohnt sich das nicht wirklich, ggf wegen dem Service und versicherung. Gibt gerade eh viele Räder bei den Händlern, der Boom ist rum und die Preise purzeln sehr. Vieles wird wieder bezahlbar.
Dienstrad-Vorteilsrechner - Errechnen Sie Ihre Ersparnis | JobRad
Kannst ja mal bei Canyon im Outllet schauen, oder Radon, 1000.- bei nem MTB ist arg knapp.
Schau aber mal Lokal was es gibt und wie beim Board, fahre es Test.
Das klingt doch gut wenn der 43er passt. Kannst dann Board um 26 cm 2aist fahren da gibt’s ne große Auswahl wie zb das singular oder Memory Stick. Je nach Budget.
Ah die cartel fahre ich auf meinem Fish. Achtung von den Metall Platten bei den Schrauben, da schneidet man sich ganz schon wenn sie wegstehen.
Würde erstmal Schuhe holen.
Dann ein Board. Wenn noch Geld übrig kannst ja nach ner Bindung schauen sonst erstmal die drauf.
Board. Würd ich ein directional nehmen da doch viel mehr pist. Zb Amplid Singular oder Memory Stick , arbor crosscut, hometown hero. Oder sowas Switch geht, 180 ja auch usw.. etwas Richtung charger ist’s ggf noch zuviel wie Burton custom x, Arbor a-frame, amplids centrifugal Linie.
Der Rabatt ist gut wenn’s auf Lager ist, findet man ja kaum mehr etwas momentan. Glaube das kaum eins günstiger bekommst. Da alle Lager leer und zu nächster Saison das Modell wieder voll preis kostet.
Probier’s.
Klar geht, mir wärs bei 80% Piste und „82 kg, ich bin 183 cm groß„ deutlich zu kurz.
Aber klar wenn der Preis passt Test es, und Notfall bringst es dann ja auch dafür wieder los.
So beim LBC das singular in 158 gefahren.
Leider nicht länger verfügbar. Mir definitiv zu kurz.
Schnee Nass Neuschnee.
Mein Eindruck bei den ersten 2 Fahrten.
Wow, ist das erstmal unruhig bei Geradeauslaufen. Passt dann aber wenn man sich drauf einstellt.
Fährt sich ziemlich easy. Gibt man ordentlich Druck drauf carve es ganz gut.
kurz Im Nassen 30cm Neuschnee, wars ok Nose blieb etwas unten.
Danach noch das soulygrail, da bereits montiert, sonst wärs das soulmate gewesen, wofür dann aber keine Zeit mehr war.
Soulygrail lauft starr gradeaus, wie erwartet. Carved gut, durch alles durch. Schwimmt gut auf.
Gefühl wie das unw8 nur steckts mehr weg mit der Nose.
Das beide singular 7nd souly flex 6 haben komisch. Souly eher steif wies unw8
Beide Potenzial zum erneuten testen bzw. Kauf nun das soulmate noch müsste dazwischen. Liegen.
Ja das ist ärgerlich. Passiert leider sehr oft das die Aussagen der Webseiten und der der veröffentlichte Status nicht passt.
Anruf hilf5 oft auch nicht weil man zb an der Kasse landet die auch nicht viel wissen.
Ah du warst doch früher da? Mittag war da Pow mäsig ja nimmer viel, bin nach dem Rennen gar nimmer ganz hoch.
Das Dupraz ist geil in 193, aber selbst mein 90er Jahre Ding lief morgen gut runter.😁
Nur noch 2 Amplids getestet.
Montag saß ich schon beim schaffen.
Weist du ne günstige Unterkunft in Stuben, muss da glaube länger bleiben?
ja du hast Recht. Vielleicht lohnt sich nicht. Momentan kann ich sie mit 149 finden.
für das Geld kriegst sie ja ggf auch wieder los.
Denk 3-5 Jahre sind ok länger würde ich sie nicht lagern da lösen sich dann ggf Kleber und Plastik dünstet ggf schon aus und wird spröde.
Alles anzeigendas neue Pro-Model von Arthur Longo, Capita Aeronaut:
gibt auch ein Video dazu, für die, die es interessiert:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wow ein normales camber Brett.
War mal wieder top. In der Früh top bei Sonne und Powder die Albona runter.
Nach unten dann leider Naß.
Rennen war dann aber erst ab der Mittelstation. Hat aber auch getaugt wie immer.
Habe geschaut aber dein Split nicht gesehen, Nachmittags dann noch paar Bretter getestet.
und weiter gehts:
#25 LONGBOARD CLASSIC
THE WOODSTOCK OF SNOWBOARDING
13. APRIL 2024 | STUBEN AM ARLBERG