das denke ich auch. Deshalb bin ich immer noch der Meinung, dass der durch die Schnalle passt. Man muss nur wissen wie.
Ja ich auch, der Keil ist da das er dann nicht mehr vesehentlich rausrutscht.
ggf direkt bei Nitro nach dem "Trick" anfragen.
das denke ich auch. Deshalb bin ich immer noch der Meinung, dass der durch die Schnalle passt. Man muss nur wissen wie.
Ja ich auch, der Keil ist da das er dann nicht mehr vesehentlich rausrutscht.
ggf direkt bei Nitro nach dem "Trick" anfragen.
Schau mal den Test an, glaube er lag in etwa bei deinen specs. Gibt eine Boardsuche zuerst von ihm:
Denk das vorjahren in 154 geht. Vom Aktuellen denk geht beides. Mehr Freestyle und Tricksen das 155, mehr Powder und Piste das 158.
Ich habe eben nochmals beim Amplid Singular directional geschaut und folgendes bemerkt. Amplid gibt in der Tabelle beim 155 55-75kg an und beim 158 60-85 kg an. Und beim vorjahresmodell 154 65-90 kg.
Hatcsich da tatsächlich soviel geändert? Ich hätte vom Gefühl lieber das 155 aber da wäre ich schon am oberen Ende mit 72 kg.
Weiß da jemand mehr darüber warum sich das Gewicht so stark geändert hat.
Lg
Es gibt eine Länge mehr im 15xcm Bereich, (2024: 2 Längen - 2025: nun 3 Boards)darum haben sich die Längen verschoben zum Vorjahr.
Ich befürchte eben das der Neue auch so aussieht.
RAus muss der Strap doch gar nicht.
Nur durch die 2 Schnalle. so wie Eetee sagt als Hebel.
https://i.ebayimg.com/images/g/Q5kAAOSwBaBlZhQj/s-l1600.jpg
.
Ah ok das ist die andere Seite , nicht beid er Schnalle. Kannst du das jetzt nicht einfach durchstecken und durch den Keil ists fest und kann nicht mehr raus. ?
Ok langsam. Situation ist
Schnalle ist kaputt. Lässt die sich nicht extra abschrauben? Sondern ist dann wohl dooferweise vernietet. Neuer Strap mit Schnalle. Der lässt sich wechseln und die ladder passt nicht mehr?
Oder warum willst du die auch tauschen? Keine Orginal Nitro teile?
Ladder schaut aus das sie vorne keilförmig ist. Rein geht’s aber nicht mehr raus. (Stört das dann nicht in der Schnalle beim lösen?)
Abzwicken und neue unten rein, wenn du eine passende hast.
Fahren fahren fahren, das kommt von allein wenn du mehr Sicherheit hast und weist das es funktioniert wenn du bremsen oder Kurven fahren willst.
Top. Mal sehen wenn’s B aufgreift
ich kann nicht die Geschwindigkeit vom Youtube schätzen, aber ich glaube ich habe niemand gesehen (live oder im Videos) , auf Rote Piste zu carven, und mit höhe Geschwindigkeit.
Auch die super-dooper wie James Cherry, Japaner, vom Sword, oder Pureboarding etc.
Knapton ist bekannt dass er nur auf blaue pusten mit carving usw fährt. Er hat das selber gesagt.
Wenn ich hier die Racer sehe haben die auf der schwarzen auch niemals 70km drauf. Da geht’s auch eher ums reinlegen wie denn Speed.
Und bei dem Wetter kurvt der da auf der griffigen Neuschnee Piste im Video rum, da hat’s powder.
Puhh glaube das das noch nicht reicht.
Würde glaube empfehlen dir mal ein zu leihen, auch damit du siehst wie das mit Softboots ist.
Stossen oft an ihre grenzen durch die weichheit.
Nicht das du dann Hardboots willst.
Da musst du dann eher auf ein 3/4 Teiler gehen. Wenn die noch gebaut werden.
Wie zb das
Salomon Snowboard Premiere +
https://www.salomon.com/de-de/shop-emea/product/premiere-li3533.html#color=69874
.
Kenne die Nitro Bindung nicht. Aber den Ladder Strap mit den Stufen solltest du nach Unten aus der Bindung rausschieben können.
Anbei eine ganz gute Übersicht was es so an Saisonkarten und verbundpässen gibt:
.
Erstmal danke! kannst du meine Vermutung mit dem Profil auch bestätigen? wenn Ichs auf den Tisch lege siehts aus wie ein full camber, stimmt das? ich wusste bis vor ein paar Wochen überhaupt nicht über Profile bescheid, daher bin ich mir auch nicht sicher, ob ich das richtig bestimmt habe.
lg
Camber.
Rocker kam erst so ca ab 2010 auf.
Kauf euch doch ne Saiosnkarte im VVK fertig. Lohnt meit ab ~10 Tagen. zB Sölden 333€.
Wie geht man da eigentlich mit der Breite um? Könnte mir vorstellen, dass beim Aufstieg eine schmalere Nose von Vorteil ist, vor allem wenn man mit Schifahrern unterwegs ist und/oder vorhandene Spuren nachgehen will?
Oder ist es kein Problem, wenn das eigene (halbe) Board ein/zwei cm breiter als die Spur?
War bisher immer nur mit Schi unterwegs...
Ist bei vereisten Ski Spuren ggf etwas haklig, wenn das Board nicht reinpasst. Und mistig zu gehen.
ggf dann neben der Spur Laufen wenn möglich.
Im lockerem Schnee ists kein Problem.
Bin auch fast nur noch bei guten Powder bedingungen unterwegs. Das Letzte mal im Eis im Corona Winter.
Das ist Zäh im Aufstieg mit Harscheisen usw. Und die Abfahrt dann meist auch nix, wenns nicht auffirnt.
Burton schreibt nichts.
Frag einfach direkt an.
.
Das lag damals unterhalb von einem custom, aber über dem cruzer. Somit eher weich bis mittel.
Pack ein AirTag mit rein.
Welchen Winkel fährst du denn?
Würde mal sowas wie amplid surfari, arbor a-frame, goodboards legends., strada testen wenn es möglich ist.