Beiträge von Powderjoe

    Das einzige du kannst versuchen durch andere Sohlen höher ggf niedriger zu kommen damit es nicht so seitlich drückt.

    Meine Erfahrung ist, das drückt bei mir auch Anfangs legt sich aber. Also etwas verformat sich das schon nach ein paar Tagen aber obs bei dir dann ausreichend ist.

    Habe auch so eine Randgröße 10,5 mit der M Step on Bindung von Burton. Hat jemand Erfahrung ob mit der von Burton angebotenen

    4X4 Hinge Disc

    mehr Einstellungsmöglichkeiten bezüglich der Zentrierung bestehen, oder schenkt sich das nichts?

    [Blockierte Grafik: https://www.burton.com/static/…impolicy=bglt&imwidth=486]

    Hat schon einer bestellt Glenfiddich01, gab doch Rückmeldung:


    wie bist mit dem Holmenkol zufrieden?

    hast es mal mit dem Toko Universalwachs verglichen?

    Ziemlich gut verwende es seit Jahren. immer so ein 4 Stangen Karton. Ski, Boards und egal ob Tour, Piste, Powder Rennen alles lauft super nur bei extrem warm/Sulz und eiskalt>-20 oder so bremst es ab und an. Und man hat kein Ärger auf Tour vom Schatten und Eis raus in die Sonne in Sulz. Das Killo Paket ist halt billiger. Normale glaube 200g Stange sind nen 10er. Wenns noch so ist-


    Nein kein Verleich habe kein Toko da, nur diverse Ptex Kerzen.


    Der Conrad hat nun powder sale ggf findest da noch was.

    Hotline meinte auch das die Tage noch welche nachgeliefert werden.

    Bzgl. der Singular Länge hab ich jetzt mal den Amplid-Support um eine Empfehlung gebeten. Mal sehen was die schreiben. Wie sind eure Erfahrungen, wenn mann hier im Grenzbereich 2er Längen steht oder besser gefragt: was geht einem verloren(außer Länge 8o )mit der kürzeren Version? Kantenhalt und/oder Laufruhe?


    Das Ravin könnte ich wohl auch noch in 162 für einen passablen Kurs von 419,- bekommen.

    Da du das 168 gewöhnt bist gehen die 166 auch. Das dreht sich eh leichter wie dein altes.

    Denk kommt sicher noch was da es ja auch die Line für 2024 ist.

    Mit der Supermatic hast Du wohl recht aber die ist ja ohnehin aktuell ausverkauft

    Das Amplid hört sich sehr intreressant an ist aktuell aber in 162 auch fast nicht mehr zu bekommen.

    Ist die Kantentechnik beim Crosscut so extrem? Hab mir mal ein LibTec TRPro Mod. 2012 mit BTCX2 "Brotmesser"-kante zugelegt, das war auch gewöhnungsbedürftig und neigte - bei mir zumindest - auf weicheren Pisten dazu sich in den Schnee zu fressen. Und Kantenservice war da auch etwas schwieriger.

    Bin das Crosscut nur kurz im Pow/Sulz gefahren. Da viel mir die Kante nicht negativ auf. Aber ich fahre auch Camber und ohne die kantentechnik, das taugt mir irgendwie nicht.


    Bei Amplid direkt mal anfragen ggf legen die da nochmals nach dieses Jahr.