Moin zusammen,
Nachdem ihr mich vor meinem Skiurlaub so gut beraten habt, möchte ich mir nun ein eigenes Snowboard zu legen.
Zur Vorgeschichte :
Ich konnte in St.Anton die ersten Versuche auf einem Snowboard absolvieren.
Ich habe dort zwei Tage einen Snowboardkurs besucht mit einem Leihboard.
Leihboard war ein Burton Bullet 162.
Allerdings hatte ich relativ locker sitzende Leihschuhe an, ohne Fußvermessung blind vom Verleih bekommen. (Im nachhinein ein Fehler)
Aus dem Grund bin ich jetzt hier.
Ich konnte das rutschen lernen, mich auf dem Board halten & die ersten Kurven (mehr schlecht als Recht) fahren.
Das ganze hat mir Spaß gemacht & ich würde jetzt gerne für den nächsten Urlaub (Anfang 25) eigenes Equipment haben.
Hier mein ausgefülltes Profil :
Über mich:
Gewicht : 108 kg
Größe : 188 cm
Ich suche: Snowboard & Bindung
Meine Zielen mit dem neuen Snowboard sind:
- Fahren lernen
- Sicherer werden
- Spaß
Meine Schuhgrösse in Mondopoint ist 285
Fußbreite : 108 (benötige ich Wide Schuhe?)
Schuhaußenlänge : 315
Mein Problem : Wenn ich nach Mondopoint Schuhgrößen schaue ist mein Fuß ca eine Größe 43-44 (z.B. Burton)
Bei normalen Straßenschuhen habe ich seit Jahren(Nike) eine 46.
Wieviel Luft sollte ich mit einplanen in den Schuh? Ich hab gelesen er sollte voll ummantelt sein, aber nicht abgedrückt werden.
Der Unterschied kam mir nur so groß vor.
Budget : Aufgrund des Budgets würde ich gerne ein gebrauchtes Snowboard kaufen, ob mit oder ohne Bindung ist dabei offen.
Marken die mir zugesagt haben sind Nitro, Capita & Burton.
Würdet ihr mir raten gebrauchte Boots zu kaufen? Oder sollten diese immer neu sein?
Kann das Gel sich zurückformen für einen neuen Fuß, oder einmal eingedrückt bleibt es dabei?
Boards in der engeren Auswahl momentan :
- Nitro Magnum 165W
- Nitro Storm 164
- Nitro Helion 161W
- Nitro Pantera 163W (wahrscheinlich nicht für mein Level geeignet oder)
- Burton Custom 162W
Soviel erstmal zu meinen Fragen.
Ich freue mich auf eure Hilfe
Danke schon einmal im Voraus