PS: Ich dachte immer Oxygen sei ne absolute billig-Schrottmarke, nicht besser als ein Lidl- oder Aldi-Board oder so. Kann das echt was taugen?
Und noch eine Sache: Ich lerne gerne auch Neues bzw. entwickle mich gerne weiter. Ich habe prinzipiell den Anspruch, schöne saubere Technik zu fahren und nicht nur irgendwie den Berg runterzukommen. Dass das Übung benötigt und erst mal anstrengend und vielleicht sogar nervig sein kann, ist mir klar und damit habe ich auch per se kein Problem. ABER ich möchte mir dann gerne sicher sein, dass mein Board das hergibt und sich die Mühe sozusagen lohnt. Wenn ich ein Schrottboard habe, mit dem ich wenig Chancen habe, möchte ich lieber eines, bei dem Leute mit Ahnung (so wie ihr) sagen: "Jo, das ist doch ein feines Board zum Carven, jetzt streng Dich mal ein bisschen an".