Da du das Superpig im Quiver hast, welches einen Trannyshape (bzw aehnlich) hat, waere vielleicht Dart der richtige Schritt.
Tranny kannst dir vorstellen wie ein steiferes Superpig, mit groesserem Turn Radius.
Wobei beim Flex und Jahrgang vom TF gehen die Meinungen und Tests auseinerander... bzw da hat es Veraenderungen gegeben, soll weicher geworden sein, unter Umstaenden ist es nun auf Superpig Flex Niveau.
Mein bockhartes altes Transition Finder ist merkbar haerter als mein altes Mtnpig, und mein Mtnpig is eine Spur haerter als das Superpig.
Mtnpig war ein Charger, TF ist ein Mini Charger.
Im Powder.funktioniert.das TF gut, das Dart spuerbar besser.
Beim Springen auf Piste oder sidehits ist das TF besser als das Dart.
fuer switch sind beide nicht , bzw nicht so gut geeignet, Dart verhaengt sich recht schnell switch, und TF is wegen taper und Asymmetrie auch nicht gerade das Beste, zumindest beim Switch Fahrgefuehl. Superpig ist da eine Spur symmetrischer.
Im Powder Dart besser als TF und TF vermutlich noch ein klein wenig besser als.Superpig.
Dart ist der Spezialist fuer tiefen Pow und Piste tiefes vorwaerts carven.
Pencil dann die schnellere Variante , muss laenger und schneller gefahren werden damit im powder float entsteht und auch auf Piste nicht mehr zum tiefen vorwaerts Carven geeignet , und hat auch weniger Kantengrip als das Dart. Kantengrip beim Pencil hat hier im Forum noch keiner so richtig beim Carven gemocht.
TF war gut, Dart das beste beim Grip.TF also irgendwo dazwischen. Haengt aber auch viel vom Schliff und der Pflege ab, TF bekommst bei nicht perfektem schliff schon echt sehr leicht in den Drift, definitiv ein driftwilliges board. Dart ist wenig driftwillig.