Aus aktuellem Anlass möchte ich hier mal meine Erfahrung bzgl. Qualität und Garantie bei Vans teilen.
Die Boots, um die es geht sind aus der aktuellen Saison und haben noch keine 10 Tage hinter sich. Es handelt sich um das Damen Top-Modell „Luna Ventana Pro“. Leider haben die Boots erhebliche Verarbeitungs- und Qualitätsmängel.
Am Ende des Powerstraps hat sich der Kleber gelöst und die Liner haben im oberen Bereich bereits starke Abnutzungsspuren und sogar Löcher - aber lassen wir die Bilder für sich sprechen:
Dazu dann die Antwort vom Vans „Kundenservice“:
Vans räumt hier also keine Qualitätsmängel ein und schiebt es entweder auf Unfälle, unsachgemäße Pflege, Nachlässigkeit, normale Abnutzung oder den natürlichen Zerfall von Materialien. Um das noch mal klarzustellen: Die Boots sind keine 10 Tage alt!
Ich selber fahre momentan den Invado Pro 23/24, d.h. aus letzter Saison und den aktuellen Infuse 24/25. Den Infuse nutze ich zum Splitboarden und war diese Saison leider erst 1 Tag unterwegs. Daher kann ich dazu noch nicht viel sagen. Mein Invado Pro hat jetzt irgendwas zwischen 20-40 Tagen Einsatz hinter sich und weist auch schon die ersten Mängel auf. Am rechten Boots löszt sich an der Ferse die Sohle, am Linken fängt es auch schon an. Bis zur letzten Saison hatte ich einen Invado Pro aus der Saison 21/22, den ich sowohl zum Snowboarden, als auch zum Splitboarden genutzt habe. Der Boot hatte deutlich mehr Tage auf dem Buckel und hatte bis dato keine Mängel. Ich habe den Boot Mitte letzter Saison sogar noch für über 100€ verkauft und das lediglich, weil er mir mittlerweile zu weich geworden war. Man kann also sagen, dass die Qualität über die letzten Jahre immer mehr nachgelassen hat. Schade Vans.
Mein nächster Boot wird wieder ein Thirtytwo.