Nach dem Hinweis von Winterzahn wollte ich es dann ganz genau wissen und habe mir den 42 2/3 auch noch bestellt. Mit 149€ sogar billiger als der 42er.
Ausgepackt und erstmal gedacht, dass der jetzt gar nicht so viel kleiner wirkt, als der Spark. Ob sich das gelohnt hat? Aber nachmessen ergab dann doch einen Unterschied in der Außenlänge von über 2cm. Der Adidas liegt so bei 29cm, also 25er Boardbreite, da wird sich wohl was finden.
Ansonsten scheint mir der Adidas wie angegossen zu passen. Zumindest, nachdem ich mich dann mal durch die Fersenklammer durchgekämpft habe. Dachte erst, ich komme da gar nicht rein.
Vom Platz innen gefühlt wie der Spark. Dachte zuerst der Adidas hätte sogar einen Tick mehr Platz, aber jetzt meldet sich nach einer ähnlichen Tragezeit derselbe Zeh wieder. Mal sehen, ob sich das von selbst gibt.
Vom sonstigen Tragegefühl würde ich am Liebsten direkt auf die Piste. Endlich mal ein Boot, der schön fest ist, Ferse bewegt sich dank der Klemme kein Stück und man merkt auch, dass man über die Schienbeine beim nach vorne Lehnen das Brett aufkanten wird, statt nur den Boot zu knicken. Also überhaupt nicht mehr dieses gefühlte oder tatsächliche auf Zehenspitzen und über den Fuß fahren. Denke der Boot könnte da schon einen guten Einfluss auf mein Snowboarden haben.
Also Danke für die Empfehlung und den Hinweis, dass es schwer sein kann, Anfangs in den Schuh zu kommen. Ich glaube ohne den Hinweis hätte ich es aufgegeben und gedacht der wäre einfach zu klein.
Der 42er ist noch unterwegs, fühle mich aber mit dem 42 2/3 auch gut bedient. Denke der wird es werden.