Beiträge von turms

    ich habe (mehr aus Neugier) zwei Paar Nitro Venture TLS bestellt und sie ein wenig zu Hause getestet. Qualitativ machen sie einen wirklich guten Eindruck. Viel besser als die Burton. Sie sind definitiv nicht so steif wie mit 7/10 angegeben, aber das ist eine andere Geschichte. Was ich jedoch seltsam fand:

    Die Außensohlenlänge der 27.5er beträgt etwa 30.1–30.2 cm (ca 2.6 Unterschied), während die der 28.0er bei ca. 31.1–31.2 cm (über 3cm Unterschid) liegt. Normalerweise sollte der Unterschied von 1 cm zwischen ganzen Größen bestehen, nicht zwischen Halbgrößen. Das bedeutet, dass Nitro scheinbar eine Außensohle sowohl für die ganze als auch für die halbe Größe verwendet. Ich vermute daher, dass die 27.5er dieselbe Schale wie die 27.0er haben – und so weiter (meine Vermutung)

    Die Innensohlen sind BRUTAL klein – wirklich winzig. Die Einlegesohle der 28.0er war sogar kleiner als die der Burton Photon in 27.5 oder der Adidas Tactical ADV in 27.5, was mich überrascht hat. Zudem sind die Boots relativ spitz zulaufend. Nicht so extrem, wie ich erwartet hatte, aber im Vergleich zu anderen Modellen, die ich besessen oder getestet habe, doch recht schmal im Zehenbereich.

    Leider war die 27.5er für mich viel zu klein, während die 28.0er richtig angenehm saß – so angenehm, dass ich befürchte, sie könnten nach 2–3 Tagen Fahren zu groß und zu weit werden. Und obwohl viele behaupten, Nitro-Boots seien für schmale Füße gemacht, kann ich das nicht wirklich nachvollziehen. So schmal sind sie meiner Meinung nach nicht. Es ist schade weil die Quality von Nitro hat mich positiv überrascht. Ok, auf der anderen Seite viele beschweren sie sich für das TLS System, aber sie haben auch BOA und Trad. Schnürren.


    PS ich war zu faul Bildern zu machen

    Das variiert je nach Messverfahren. Der Scan sagt MP 27 unter Last.

    na ja...von 27 bis 28 ist viel zu viel glaube ich.


    Ich habe wieder meine Füße gemessen allerdings, komme ich jetzt wieder auf 27.85 rechts (wie ich dachte)

    Es ist komisch trotzdem...

    Gestern Abend 28.1

    Heute um ca 06.00 Uhr wieder 28.1

    Jetzt gerade 27.8 , obwohl ich auf einem Stuhl sitzt...ich dachte wenn man aufwacht sind die Füße dünner und kleiner...

    das habe ich schon gesehen. Dieses Konzept war mir schon Bekannt, deshalb für die Adidas hatte ich die Gamechangers gekauft. Allerdings ich glaube sie machen nicht was ich genau will

    bist du von 28 zum 27? Respekt

    Kann sein. Momentan suche ich nach Insoles. In meinen Adidas-Boots hatte ich die Gamechangers, aber ich glaube, die waren nicht die richtigen für mich (kein wirklich Arch Support). Jetzt schaue ich mir Modelle von Sidas und Remind an.

    Ich finde das es nicht so einfach ist.

    Manchmal spielt die Schuhform eine große Rolle und verändert alles – sogar innerhalb derselben Marke.

    mit den alten Vans Aura von 2010 war ich zufrieden (28.0), aber ich hatte genug Spielraum , die 27.5 (Verse) waren eine Katastrophe, die Vans Aura in 28.0 von 2020 waren relativ ok, aber enger Vorne als ich brauchte, haben sie den Nagel gestört, und seit Dezember das Problem habe ich bis heute.

    Mit den Adidas geht mit 27.5 (und ich denke jetzt sie sind zu groß geworden) , mit Burton laut die Erfahrungen hier drinnen, die 27.5 ist auch möglich (aber ich will das nicht riskieren), mit Ride geht auch mit 27.5 denke ich, mit Salomon die 28 viel zu viel Große 27.5 war vermutlich auch minimal groß usw usw.


    Grundsätzlich (abgesehen von Ausnahmen wie Adidas) weiß ich, dass eine 28.0 anfangs besser wäre – aber nach einer Saison wahrscheinlich zu groß wird (für mein Geschmack). Andererseits könnten 27.5 nach einem Jahr perfekt sein, aber ich weiß nicht, ob ich es durchhalte oder ob es so endet wie mit den Vans Verse.

    Man muss Kompromisse eingehen, ja ich weiß, aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust mehr auf dieses ständige „kaufen – fahren – verkaufen“. Ich habe auch keine Lust mehr auf "bestellen-probieren-retournieren" deshalb versuche ich die Möglichkeiten zu begrenzen.

    spielt das eine Rolle? Entscheidend ist am Ende eh wie sich der Boot anfühlt, nicht ob dein Fuss 1-2mm länger ist oder nicht. Das wird immer ein "try and error" Prozess bleiben. Ich denke, du hättest einfach gerne die Gewissheit, welche Größe die Richtige für die ist, aber die wirst du rein durch das Messen nicht bekommen, weil das einfach nicht so simpel ist. Nur weil die Größe auf dem Papier passt, ist das keine Garantie dafür, dass es der richtige Boot für dich ist. Ich weiß z.B. für mich, dass ich nicht kleiner als MP26.5 gehen kann und auch nicht will. Es gibt Situationen, in denen man denkt, der Boot könnte noch etwas enger sitzen, aber in 98% der Zeit passt er einfach perfekt. So ist meine Erfahrung, seit ich wirklich passende Boots habe. Du wirst auch nie einen Boot finden, der alle Wünsche oder Anforderungen jederzeit zu 100% erfüllt. Mittlerweile mache ich es auch so, dass ich zum Anprobieren sehr dünne Socken anziehe (CEP Ultralight), mit denen ich dann auch starte und nach der Einfahrphase, wenn die Liner etwas nachgegeben haben, wechsle ich auf etwas dickere Socken (CEP Ski Touring). Die sind im Prinzip genauso dünn, haben aber an gewissen Stellen Polsterungen, die etwas Volumen bringen. So kann ich den geweiteten Linern etwas entgegenwirken und habe dann trotzdem einen gut sitzenden Boot.

    ja so habe ich auch geschrieben.

    "Ob sich das Ganze überhaupt lohnt, weiß ich nicht. Einerseits ja, andererseits macht es wohl kaum einen Unterschied, ob mein Fuß 27,7 oder 27,9 cm misst. Die eigentliche Frage bleibt: Brauche ich für Marke X die Größe 27.5 oder 28.0?"


    Das größte Problem für mich (und das wird immer so bleiben) ist, dass ich erst nach 5–6 Tagen auf dem Snowboard wirklich merke, ob die Schuhe passen oder nicht. Und wenn dann etwas nicht stimmt, ist es bereits zu spät.

    Warum hast du dich nicht darauf eingelassen und einfach mal abgewartet, wo die Reise hingeht. Viele Wege führen nach Rom.

    Was findest du mine Idee mit der Scan App? Hättest du die Möglichkeit, das auszuprobieren?

    ich glaube nicht das mein Handy das machen kann. Aber ich werde das überprüfen


    NOPE das geht nicht

    Ich war im Sportgeschäft, das sogar einen 3D-Scan anbietet – ich weiß das, weil meine Frau ihn dort gemacht hat. Ich habe ausdrücklich gesagt, dass ich Skischuhe suche und eine genaue Größenbestimmung brauche. Doch stattdessen hat der Mitarbeiter einfach eine Schablone verwendet.

    Auf meine Frage, warum nicht der elektronische Scan genutzt wird, kam nur die Antwort: "So machen wir das, das ist von einer Skischuhfirma."

    Okay... also 10 Minuten meines Lebens verschwendet.

    Ob sich das Ganze überhaupt lohnt, weiß ich nicht. Einerseits ja, andererseits macht es wohl kaum einen Unterschied, ob mein Fuß 27,7 oder 27,9 cm misst. Die eigentliche Frage bleibt: Brauche ich für Marke X die Größe 27.5 oder 28.0?

    Dummerweise ist mein linker Fuß irgendwo zwischen 25.5 und 27.75 cm, während der rechte eher zwischen 27.75 und ca 28.0 cm liegt. Egal, was ich mache, ich muss wohl immer einen Kompromiss eingehen...entweder links zu groß, oder rechts zu klein.


    PS Komischerweise war das größte Problem mit den Vans in 27.5 auf der linken Seite. Rechts war es nicht so schlimm. Ich hätte gedacht, dass mein linker Fuß größer ist, und tatsächlich wurde mein linker Zehennagel komplett schwarz – und nach 6 mon. ist er dann abgefallen. Der Arzt meinte jetzt, er sei „tot“.

    Weil ich neue Schuhe suche, wollte ich es diesmal richtig machen und dachte: Okay, ich lasse meine Füße elektronisch vermessen. Ein „Fach“laden sagte mir am Telefon: Ja, komm vorbei, wir haben alles, was du brauchst.

    Also bin ich hingefahren – und was macht der Verkäufer? Er nimmt einfach eine Schablone und misst meine Füße mit Socken … „Ja, 28.5, ich empfehle 29.0.“ Was für eine Überraschung. Aber egal. Ich habe Danke gesagt und weg gegangen. Ich habe meine Füße dann selbst noch einmal ausgemessen.

    Daher meine Frage:


    Wie stark müssen die Fersen die Wand berühren? Ich weiß, dass man den Fuß nicht aktiv gegen die Wand drücken soll, aber wie viel Kontakt ist richtig?

    Wenn meine Fersen die Wand nur minimal berühren (aber richtig minimal) und meine Zehen vorne die Box ebenfalls nur minimal, dann komme ich auf ca. 2 mm mehr als ich dachte. Wenn Fersen und Zehen die Begrenzungen richtig berühren (aber nicht drücken), dann sind es ca. 2 - 3 mm weniger.

    Gibt es hier ein richtig oder falsch?

    Ich hatte meine Füße mehrmals gemessen, aber immer morgens oder mittags usw

    Immer kamm ca 27.7 links und 27.85 rechts

    Ich habe jetzt gerade aus neugier nochmal alles gemacht, und jetzt sind sie 27.9 links und 28.1 rechts

    Ist das normal so eine Abweichung zu bemerken?

    Stimmt dass abends die Füße großer bzw dicker sind, oder ist nur ein Mythos?

    Wenn die Füße Größe 28,5 und die Schuhe ebenfalls Größe 28,5 haben, denke ich nicht, dass die Schuhe zu eng sind. Andererseits ist es auch eher unwahrscheinlich, dass die Schuhe so schnell zu groß werden und die Füße darin rutschen.


    Ich habe etwas ähnliches Problem wenn ich die Seide-Ski Socken trage....vielleicht liegt an den Socken?

    Salomon hat heute trotzdem wieder richtig Mist gebaut.

    Die Malamute, die ich in 28.0 hatte, fielen im Vergleich zu anderen Marken eher wie 28.5 aus.

    Frage: Im Internet findet man immer wieder Infos, dass Nitro für zwei Größen die gleiche Schale verwendet. The Good Ride hat das auch über die Team-Modelle bemerkt.

    Stimmt das? Machen andere Firmen das auch?

    Ich dachte, das gäbe es nicht mehr...


    Hallo,


    diese Info ist nicht mehr aktuell, bis vor 6 Jahren trifft das zu. Seit dem hat jedoch jede Größe einen eigenen Außenschuh.


    Grüße


    Diese Antwort kam von Nitro Germany.

    Allerdings habe ich in einigen YouTube-Videos genau das Gegenteil gefunden.

    Im Good Ride Video "Nitro Team TLS Review 2025" steht in den Kommentaren:

    "I just heard back from my contact at Nitro and all Nitro boot shells are 1 size. The 9 and 9.5 have the same shell, and that goes for all sizes. 10 shares the same shell as 10.5, 11 the same as 11.5, and so on."

    Und noch extremer:

    Size 9: 30.2 cm (3.2 cm über Mondo Point)

    Size 9.5: 30.2 cm (2.7 cm über Mondo Point)

    Size 10: 31.8 cm (3.8 cm über Mondo Point)

    Size 10.5: 31.8 cm (3.3 cm über Mondo Point)

    Das bedeutet, dass Größe 9.5 dieselbe Schale wie 9 hat, während 10 die Schale von 10.5 hat.

    Im Video "Nitro Boots - The Ultimate Fit" sagt @NitroSnowboardsOfficial:

    "The shell size changes every full size, while the liner changes every half size."



    Ok, für micht mit Füße zwischen 9.5 und 10.0 das ist katastrophal, aber vielleicht ist das interessant falls jemand Nitro Schuhe probieren will.

    Ob das 100% stimmt oder nicht weiß ich eigentlich nicht.