Der ultimative Wachsthread

  • Je nach dem was der große Service kostet würde ich das Brett lieber zum Service bringen als selbst Hand anzulegen.

    Ist einfach recht viel und beim Service füllen sie die großen und schleifen den Rest auf der Maschine runter..


    Geht auch selbst das wieder in Schuss zu bekommen, aber wenn man noch nie mit Candle gearbeitet hat etc vielleicht besser machen lassen. Bei euch in der Ecke ist der Service ja nicht so teuer, wenn die da nur 40--50€ ansetzen würde ich das machen lassen.

  • Korrekt, kostet glaub 45 €.


    Candle hab ich tatsächlich hier. Alles andere aber nicht.
    Denke ich bringe es zum Service, einmal neu machen bitte :)

    ### Ich bin nicht erwachsen, ich sehe nur so aus.

  • das board bist du ja schon sehr trocken gefahren. Teils schon leicht verbrannt, das sollte vorm wachsen entfernt werden.



    Ich weiß ja nicht wie dein handwerkliches geschick ist.

    Würde den span entweder abziehen ,

    Bei mehr geschick mit nen steckeisen runterhobeln.


    Alle rillen mit kandel auffüllen, und dann die base glattziehen.


    Und auch sehr wichtig die kanten von verhärtungen befreihen und entgraten.


    Oder lässt ein service machen mit rillen Auffüllung.

  • Das Board sieht mitgenommen aus, ist aber noch nicht völlig kaputt. Es gibt Serviceautomaten, die „spachteln“ die Kratzer mit heißem PE aus, bevor der Belag plangeschliffen wird. Alternativ kann man die Kratzer auch manuell auffüllen. Wenn der Servicebetrieb nur in der Lage ist, den Belag bis auf den Grund der Kratzer runterzuschleifen, ist das Board danach so gut wie fertig. Du musst jetzt also nur einen Service finden, der dir die Kratzer auffüllt und den Belag dann plan schleift.


    EDIT Ich meine genau das:

    Oder lässt ein service machen mit rillen Auffüllung

  • Davon ab, dass das heute dumm war - bin ich eigentlich nur Piste gefahren. 1. Saison. Nach jedem Tag Liquid Wax drauf gemacht. Aber anscheinend hab ich irgendwas falsch gemacht dass das so aussieht.

    Gut, waren jetzt auch bestimmt 15 Pistentage.

    ### Ich bin nicht erwachsen, ich sehe nur so aus.

  • ja die Base sieht schon sehr trocken aus. Solltest in Zulunkt schauen, dass du das vermeidest und immer wachst, sobald die Base erste Anzeichen zeigt.

  • Also IMHO ist dieses Liquid Wachs nichts um durch die Saison zu kommen..


    Das kann ich mal nehmen wenn die Kanten trocken werden um noch einen Nachmittag mehr aus dem Brett zu holen aber spätestens danach gehört ein ordentlicher Wachsservice mit Heisswachs her. Gerade bei viel Kunstschnee ist so ein Liquid Wachs nach 1-2 Abfahrten wieder weg.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Ich habe jetzt öfter mal nen Wachsblock trocken aufgerieben und bin mit dem Fön drüber.. wenn man das Wachs halbwegs gleichmäßig aufträgt geht das erstaunlich gut. Würde ich nem Liquid auf jeden Fall vorziehen.

    Ich mach das ohne abziehen danach.. Man muss halt schauen dass man es nicht übertreibt, dann fährt sich die dünne Schicht schnell ab und man hat dann ne recht gute Base für minimal Aufwand.


    Geht allerdings nur gut wenn die Base sauber ist.. Hab mir das bei nem Shop abgeschaut die mir auf ein neues Brett, nachdem sie gefragt hatten ob ich direkt auf die Piste gehe, nochmal schnell bisschen Wachs mit dem Fön drauf haben.

  • Ich bin eigentlich ein pfleglicher Kerl der sein Material pflegt - aber ich habe echt nicht damit gerechnet dass man die Base so schnell abfährt :)

    Gut Erfahrung gewonnen. Baue nachher eben die Bindung ab und gebe das Brett morgen bei Service ab. Die sollen das mal neu machen. Nennt sich dann: Revital: Basis-Service und komplettes Aufschmelzen eines neuen Belages, € 42,00


    Weiterhin besorge ich mir erstmal gescheites Wachs etc.

    ### Ich bin nicht erwachsen, ich sehe nur so aus.

  • Ich würde sagen, dass dir die Pflege von Anfang an entglitten ist. Wenn der Belag einmal grau ist, reicht drüberwachsen allein nichtmehr aus, denn auf dem grauen Pelz hält kein Wachs der Welt.


    Welches Wachs hast du bislang verwendet?


    Das Mittel der Wahl ist jetzt die „Revitalisierung“ mit Struktur- und Steinschliff. Das Wachs im Service ist dann allerdings auch kein Bügelwachs. Stellt Euch das nicht zu romantisch vor. Im Service wird das Board nur über zwei Bürsten geschoben und das wars. Das Ergebnis eines solchen Waxmaster-Durchlaufs ist in seiner Dauerhaftigkeit in etwa vergleichbar mit einem professionellen Liquidwachs, das schön aufpoliert wurde.



    Quelle: https://ski-klante.de/service#/


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Pfon


    Welche Art Föhn nimmt der Laden? Reicht ein Haarfön, oder benötigt man eher ein Heißluftgebläse?

  • na ja, da fehlte galt bissel Erfahrung.


    Kommt halt mit den diversen pisten und mit der zeit.


    Nur mal so als Erfahrungsteilung


    Halle : blau/schwarzer wachs, nach 1 tag weg

    Winterberg : roter wachs , nach 1 tag weg

    Harz: roter wachs, 2.tag reefresh mit wachspaste , 3 tag wachs weg.

    Ski Amade, rosa universalwachs, täglich reefresh mit liquid, nach 5 tage reefresh durch heißwachs.


    Also je mehr kunstschnee anteil und je grober der kunstschnee, desto schneller wird der wachs abgetragen.

  • Welches Wachs hast du bislang verwendet?

    Nur Liquid Wax (Toko Express). Mehr nicht.
    Reicht aber anscheinend nicht :)

    Genau über so nen Waxmaster hat er das 2-3x gezogen - danach ging es erstmal wieder, aber immer noch nicht schön. War auch bei Klante, das war jetzt am nächsten vom Lift aus.


    na ja, da fehlte galt bissel Erfahrung.

    Definitiv. Aber nun weiß ich: alle 2 Tage MAX pflegen (fahre ja meist nur 3 Stunden, nicht den ganzen Tag).

    ### Ich bin nicht erwachsen, ich sehe nur so aus.

  • Gehst du nicht zu stylefish, wenn du aus Winterberg kommst?

    Doch würde ich auch hingehen - top Leute da. In der Not heute hat mir Klante jedoch direkt weitergeholfen und das schnelle Wachsen nicht in Rechnung gestellt - dann will ich wenigstens das Board dort zum Service geben und das dann bezahlen.

    Stylefish war ich wegen meinen Boots mal - hatte aber leider nichts in meiner Größe da :(

    ### Ich bin nicht erwachsen, ich sehe nur so aus.

  • Ich dachte es mir schon. Das TOKO Express Liquid ist ein dünnes „Süppchen“ und hat einer ganzen Wachs-Gattung den Ruf versaut.


    Nun würde ich zunächst den Steinschliff abwarten. Anschließend bin ich auf deine Reaktion gespannt.

    Ja ich glaub da war einfach die Erwartung zu hoch nach dem Motto "wenn ich das jedes mal drauf haue, sollte es doch reichen"...

    ### Ich bin nicht erwachsen, ich sehe nur so aus.

  • Wie möchtest du denn künftig wachsen?

    So dass es gut für die Base ist.


    Werde mir heißwachs besorgen, ein Eisen und etwas zum Abziehen. Für zwischendurch probiere ich mal einfach den Wachsblock drüberziehen und mit Fön.

    Auf jeden Fall sollte das nicht mehr so aussehen.
    Hoffe die bekommen das nochmal hin. Ist zwar "nur" nen 200 € Pathron - aber ich finde es geil und komme super zurecht.

    ### Ich bin nicht erwachsen, ich sehe nur so aus.

  • jetzt gibt es hier 10000 Seiten. Ich frage einfach mal so:

    Welches Wachs würdet ihr nehmen?

    - 100% Piste
    - 100% Winterberg/Umgebung

    - viel Kunstschnee

    - da ich aktuell süchtig bin fahre ich bei Wind und Wetter :)

    - noch kein Eisen vorhanden, werde ich mir aber besorgen.


    Schonmal einer das Toko-RubOn benutzt?

    ### Ich bin nicht erwachsen, ich sehe nur so aus.

  • - 100% Piste
    - 100% Winterberg/Umgebung

    - viel Kunstschnee

    Nicht übertreiben...


    Kunstschnee mag etwas festeres Wachs aber Winterberg ist die Temperatur meist nicht so tief daher doch wieder ein Allround.



    Toko / Holmenkol / Swix etc Allround oder Universal ...



    Ist es Kälter und viel Kunstschnee nehme ich gerne das Swix PS7..

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK