gut durchlüftender Helm gesucht

  • Moin Kollegen der hitzigen Köpfe,


    vor 20 Jahren haben sich ja viele todesmutig ohne Helm den Berg runtergestürzt. Ich gebe zu ich war dabei Mütze auf und ab geht die Post.


    Nun bin ich schon seit mehreren Jahren mit meiner Familie (Frau plus Kinder) unterwegs und man ist in einem alter wo man ggf. auch mal stürzen kann und Vorbild will man ja auch sein....


    Ich hatte immer einen kostengünstigen Helm aus einer Supermarkt Aktion und nun hab ich mir doch nochmal einen von Uvex gegönnt.


    Leider ist ein Problem geblieben bei dem ich bei euch um Rat fragen möchte.


    Ich ziehe meinen Helm aus und habe komplett verschwitze nasse Haare, also nicht nur feucht sondern wie frisch aus der Dusche.


    In meine Familie sind alle am Kopf trocken und auch bei den Hütten sehe ich niemanden der so stark verschwitzt am Kopf ist wie ich.

    ich hab es auch schon mal mit einer dünnen Sturmhaube versucht, die war dann aber auch komplett nass nach gut einer Stunde.


    Hat jemand eine Empfehlung für einen Helm der sehr gut belüftet ist.

    Besten Gruß


    Orakis

  • Hm.. weiß nicht welchen Uvex Helm du hast, ich kenn das von nem Freund, der hat nen Uvex gehabt der hatte super viel Polster innen. Da kann ich dein Problem nachvollziehen.


    Ich hatte einige verschiedene Helme und bin inzwischen bei POC gelandet. Nun der dritte POC Obex, früher SPIN heute MIPS.

    Beide recht wenig Polsterung innen, dadurch habe ich keinerlei Probleme mit Hitze. Belüftung funktioniert auch gut.


    Ob das jetzt der richtige für dich ist weiß ich nicht :) aber falls dein Helm viel Polsterung innen hat, würde ich mich mal nach einem mit weniger Polsterung umschauen.

  • also 1. Haben wir uns noch nicht an der hütte begegnet :D :D

    Bin früher auch ohne mütze gefahren, weil die sonst durchgeschwitzt war :D :D :D


    ich muss bei meinen helm immer die lüftungsschlitze auch erweitern, daheim mache ich es mit einen "heißen draht",

    Bei den Helm letztes jahr habe ich es mit ein kleinen cutter in der Ferienwohnung gemacht.

  • Jo die gute Mütze. Fahr mal wieder damit da wundert dichs wies durchzieht :D

    Musste ich ne Zeit wegen Garantiefall bei Giro, keine Glanzleistung.

    Ist dann doch wieder nen Giro geworden weil passte. Helm muss passen daher eher nach Passform schauen und dann nach der Lüftung. Bin meist nicht sehr nass auch im Frühjahr nicht.

    Modell weißlich nicht lag aber um 200€ ggf sind die teuren da etwas besser.

  • 200€ ist schon ein stolzer Preis für einen Helm. Helme mit MIPS bekommt man schon ab 100€. Aber gebe dir da Recht, ein Helm muss einfach passen. Wenn er dann ein paar Euro mehr kostet, ist es halt so. Habe aktuell auch einen Giro und bin soweit zufrieden. War am WE mit dem Split auch mit Beanie unterwegs und fand es mega angenehm. Im Skigebiet fühle ich mich mit Helm aber doch deutlich sicherer, da will ich nicht darauf verzichten.

  • 200€ ist schon ein stolzer Preis für einen Helm. Helme mit MIPS bekommt man schon ab 100€. Aber gebe dir da Recht, ein Helm muss einfach passen. Wenn er dann ein paar Euro mehr kostet, ist es halt so. Habe aktuell auch einen Giro und bin soweit zufrieden. War am WE mit dem Split auch mit Beanie unterwegs und fand es mega angenehm. Im Skigebiet fühle ich mich mit Helm aber doch deutlich sicherer, da will ich nicht darauf verzichten.

    Ja meine ja ggf sind die hochwertigen besser belüftet, gekostet hat er auch nur 110€ im Schlussverkauf nach einem Winter mit Mütze. Und hat noch kein MIPS.


    Und ich hatte viele Helme auf bis endlich einer irgendwie passte.

  • Hallo Kollegen des experimentellen Zuschnitts,


    Anbei ein paar bilder von meinem Helm UVEX XW003,



    ich finde das das innen Futter doch recht dünn ist. man kann sopgar durchschauen.



    bei der Verstellung werden nur die vorderen Luftöffnungen verschlossen bzw. geöffnet.




    Was ich wo aber nun beschneiden soll darf wäre nett wenn jemand hier tuning Tipps hat.

  • Mh ich bin gerade auf der Suche nach einem Helm gewesen zum Split Touren gehen den ich auch mal auflassen kann und nicht an den Rucksack hängen muss.


    Habe mich für den K2 Route entschieden.

    Der ist von der Belüftung her schon viel luftiger wie mein POC den ich dann rein für die Abfahrt nehme.


    Meine bessere Hälfte fährt einen Alpina Snow Tour.


    Allgemein die ganzen "Touring" Helme sind besser belüftet.


    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Hallo Orakis! Die Fotos von den Belüftungslöchern sind schon recht aufschlussreich. Der UVEX Helm hat sehr kleine Schlitze. kein wunder, dass man unter dem Helm schwitzt. Rein aus der Erinnerung meine ich, dass mein Helm innen „luftiger“ aufgebaut ist. Ich kann in den nächsten Tagen mal ein Foto machen.

  • Orakis Sorry für die verspätete Rückmeldung. Anbei die versprochenen Bilder von den Lüftungslöchern an meinem POC Fornix



    Das erste Bild zeigt die Lüftungsöffnungen auf dem Kopf. Die oberen Lüftungsschlitze kann man dosiert verschließen.



    Zusätzlich hat der Helm noch jeweils zwei Öffnungen vorne und hinten. Diese Lüftungsschlitze sorgen für eine gute Querbelüftung.


    Da das Kopfpolster wie eine sechsblättrige Blüte aufgebaut ist, ist dort auch viel Luft zwischen Schädel und Helm. Der Luftaustausch ist bei mir gegeben. Mein Kopfhaar trage ich inzwischen aber auch so luftig wie Bruce Willis. 😉

  • Hier auch noch ein Update von mir..


    Da mir der K2 Route nicht gut passen wollte...


    Habe ich nun für Split - Tour einen Petzl Meteor der auch für Skitouren Zertifiziert und zugelassen ist...


    Das Teil ist ein "Belüftungsmonster" und brutal Leicht !


    da musst du aber auch eine Sturmhaube oder dünne Beanie darunter tragen sonst wird der zu "kalt"

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • oder einen Mtnbike Helm kaufen.

    die sind luftig und momentan gerade guenstig.


    Andererseirs, wer im powder unterwegs ist oder viele Slasherbombs macht, dem werden auch lueftungsschlitze nicht helfen, da kommt dann ja wiederum Schnee rein.