Goggle gesucht

  • Hallo,
    ich hoffe mal ich bin hier im richtigen Forum, und zwar suche ich eine neue Goggle die sich gut in die Form des Helmes einpasst.


    Zu Anfang, ich fahre nur 2-3 mal im Jahr, das sind ca. 2 Wochen an denen Täglich gefahren wird, daher suche ich nichts zu teures.
    Also ich habe mir diesen Helm hier letztes Jahr gekauft, die Brille die ich zu dieser Zeit gehabt habe ist ein eher günstigeres Modell und ist meines Erachtens nach eher schmal, was zu folge hat, dass oben an der Stirn zwischen Helm und Brille ein Spalt ist der meine Stirn bei entsprechendem Wetter schon mal gefühlt einfrieren lässt.
    Daher suche ich jetzt eine Brille die wirklich bis oben hin abschließt, leider kann man im Internet nicht wirklich sehen, ob das nun auch der Fall sein wird.
    Um mir das ganze im Laden anzusehen fehlt mir leider die Zeit und oft gibt es bei uns auch nicht gerade eine große Auswahl.


    Dann hätte ich noch ein Problem, ich weiß aber nicht ob ich das behoben bekomme, ich fahre nämlich oft mit einem Dünnen Schlauchtuch über Mund und Nase, das Tuch ist sehr dünn, erfüllt aber seinen Zweck.
    Was allerdings sehr nervig ist, ist die Tatsache, dass das Festklemmen des Tuches unter dem unteren Rand der Brille zur folge hat, dass beim Atmen öfters mal die Brille beschlägt. Somit habe ich meistens die Nase nicht abgedeckt und diese friert mir dann auch regelmäßig ab.
    Lag das auch an der Brille oder wie macht ihr das? Oder seit ihr im Besitz der teuren (neopren?) Tücher die in etwa schon die Passform haben?


    Für die Brille möchte ich eigentlich nicht mehr als 100€ ausgeben, diese beiden Modelle hätte ich für mich schon rausgesucht:
    Diese von Anon
    und diese von Quiksilver


    Mir persönlich gefällt ja die Quiksilver-Brille besser, jedoch bin ich mir sicher, dass die Anon Brille in den Anon Helm passt. Was sagt ihr dazu, habt ihr noch andere Vorschläge?


    Ich danke schon mal im Voraus :)



    Edit: Da die links nicht gehen, folgende Namen:


    Mein Helm: Anon Raider
    Brille von Anon: Anon Insurgent
    Brille von Quiksilver: Quiksilver QS R

  • Bei der Brille kann ich dir leider nicht weiter helfen, schätze aber auch mal dass der bestgemeinte Rat hier sein wird: Du wirst wohl oder übel in einen Laden fahren und ausprobieren müssen ;) Was mir sonst spontan noch einfallen würde wäre eine dünne Mütze drunter oder eben eine Sturmhaube, dann hast du bestenfalls gleich beide Probleme gelöst.


    Wegen der Geschichte mit dem Beschlagen. Schau dich mal nach einem Tuch um dass irgendeine Art Belüftungslöcher/schlitze/netze oder sowas hat. Wenn da an deiner Nase oder an deinem Mund nichts ist wo die Luft raus kann beschlägt natürlich die Brille, da die Luft zuerst nach oben geht.

  • Mein Helm: Anon Raider
    Brille von Anon: Anon Insurgent


    Das sollte gut zusammen passen. Ob die Quicksilver da passt, kA. Ausprobieren. Im Zweifelsfall online bestellen und zurückschicken. Aber Anon Helme und Brille passen eigentlich alle gut zusammen. Die Insurgent ist ja eine der größten, da solltest du auf jeden Fall keinen Schlitz zwischen Brille und Helm bekommen.


    Dann hätte ich noch ein Problem, ich weiß aber nicht ob ich das behoben bekomme, ich fahre nämlich oft mit einem Dünnen Schlauchtuch über Mund und Nase, das Tuch ist sehr dünn, erfüllt aber seinen Zweck.
    Was allerdings sehr nervig ist, ist die Tatsache, dass das Festklemmen des Tuches unter dem unteren Rand der Brille zur folge hat, dass beim Atmen öfters mal die Brille beschlägt. Somit habe ich meistens die Nase nicht abgedeckt und diese friert mir dann auch regelmäßig ab.


    Schau dir mal die Anon MIG an bzw. ich glaube die Helix oder die Relapse bietet auch die MFI mittlerweile. Das ist wirklich ganz nett. Ich hab' die M3, das funktioniert echt ganz gut. Beschlagen hat das bei mir nicht.

  • ok danke erst mal für eure Ratschläge ich habe mir jetzt die Quiksilver QS R und die Anon Relapse gekauft, das ist das nächst höhere Modell nach der Insurgent, ich habe sie aber billiger als die Insurgent bekommen.


    Ich werde mich für eine der beiden Brillen entscheiden, angenommen beide Passen, welche sollte ich dann nehmen, hat eine irgendeinen vorteil der anderen gegenüber?
    Worauf sollte ich noch achten wenn ich mich zwischen den beiden Brillen entscheide?

  • Hatte beide Brillen noch nicht auf, aber achte auf:
    -Passform
    -schließt die Brille mit Helm ab?
    -Größe des Blickfeldes
    -Wichtig ist vor allem auch auch die Linse. (Schlechtwetter, Allwetter, Sonne)

    "I know a lot of people who used to ski, but I don't know anyone who used to snowboard."

  • Bei der Anon Brille ist das glas ja gelblich, beiliegen soll aber auch noch ein Orangenes.
    Bei der Quiksilverbrille ist das Glas glaube ich nicht austauschbar und ich denke sie ist auch wegen des Blauen Farbtones nicht Gelblich oder Orange sondern einfach nur dunkel.

  • Zwei Linsen zu haben ist auf jeden Fall vorteilhaft.
    Das eine Glas wird weniger Licht durchlassen, ist also für gute Lichtverhältnisse,
    während das andere Glas für schlechtere Lichtverhältnisse sein wird.


    Wenn du mit nur dunkles Glas hast, wirst du bei Bewölkung, Schnee oder Nebel ganz schnell keinen Spaß mehr haben

    "I know a lot of people who used to ski, but I don't know anyone who used to snowboard."

  • Macht das so viel aus wenn das glas nicht Orange oder Gelb getönt ist?
    Bin bis jetzt immer nur mit orangenen gefahren.


    Ich mein das ist ja ne Brille für 100€ und wenn man die nur gut benutzen kann wenn die Sonne scheint ist das ja auch blöd.

  • Ich hab z.B. eine Oakley Flight Deck mit einem Fire Iridium Glas.
    Das ist verspiegelt und schon sehr dunkel (siehe Profilbild)
    Bei recht gutem Licht ist die top, aber wenns dunkler wird muss ich die Brille wechseln, weil ich für die Brille kein Wechselglas habe.
    Auch Linsen von teuren Brillen können nicht alles abdecken. Ein Glas kann entweder für helle oder dunkle Bedingungen gemacht sein (dabei gibts natürlich noch Abstufungen und unterschiedlich gute Umsetzungen)
    Natürlich gibt es auch Allroundgläser, die alles mehr oder weniger gut abdecken können.
    Im Zweifel würde ich lieber mit einer Linse fahren, die zu hell für die Verhältnisse ist, als mit einem zu dunklen Glas im Nebel zu sein. Dann erkennst du nämlich garnichts mehr.


    Für welche Bedingungen die Linse deiner Quicksilver gut ist, kann ich dir jetzt nicht sagen. Es sollte aber z.B. auf der Website angegeben sein, wie viel Prozent des Lichts die Linse rausfiltert, oder in welche Filterkategorie die Linse fällt

    "I know a lot of people who used to ski, but I don't know anyone who used to snowboard."

  • Bei beiden Brillen steht lediglich, dass sie 100% UV geschützt sind, sonst nichts zu den Linsen.


    Ich denke ich werde wohl die Relapse nehmen, zumal man die Linsen auch nachkaufen kann, falls mal eine Zerkratzt sein sollte.
    Ich finde nur dieses Rahmenlose Design sehr gut welches die von Quiksilver hat.

  • Anon Relapse gekauft, das ist das nächst höhere Modell nach der Insurgent, ich habe sie aber billiger als die Insurgent bekommen.


    Nein, die Insurgent liegt eig. drüber, lediglich die Relapse MFI ist teurer, da sei das Tuch und die Tech dabei hat. Normalerweise liegt die Relapse bei 100€.


    Ich denke ich werde wohl die Relapse nehmen, zumal man die Linsen auch nachkaufen kann, falls mal eine Zerkratzt sein sollte.


    Fahr ich selber, die HCSC und ne Schwarze! Hab dazu jedes brauchbare Glas (Dark Smoke Polarized, Gold Chrome, Blue Lagoon und Red Ice). Es gibt keine bessere Goggle mMn. Wahnsinnige Preis/Leistung, nie Probleme mit beschlagen gehabt. Das Sichtfeld ist super groß. Die einzige die da noch mithalten kann ist die Airblaster Airpill/Scrpit Goggle. Gleich gute Performance nur leider nicht so viel Auswahl bei den Gläsern. Gut, die M3 ist auch geil, aber die ist mir einfach zu teuer!


    Andere Erfahrungen mit Goggles:


    Anon M2: zwischen den Gläsern Wasser
    Oakley: gute Qualität, allgemein gefallen die mir aber nicht von der Passform, die Canopy ist gut, aber viel zu groß! Da hab ich mit meiner Relapse das gleiche Sichtfeld. Prizm ist mMn funktioniert, aber min. 50% davon sind Marketing ;)
    Smith: gute Belüftung, sehen scheiße aus :D
    Dragon: früher ne Rouge, die war geil, aber mittlerweile veraltet. Die APX und NFX sind gut von der Performance, sind aber schlecht Helm-kompatibel, die Gläser sind VIEL zu teuer!
    Von Zipper: gute Quali, passt schwer unter Helme..
    Quiksilver: hab früher bei QS gearbeitet, die Brillen sind von der Passform und dem Sichtfeld super, Hubble, QS R wie RL haben eine wahnsinnig schlechte Belüftung, da hatte ich ständig Stress bei Schneefall. Ersatzgläser kann man vergessen, da war es selbst als Interner stressig ranzukommen!


    Welche QS R hast du bestellt? Dann kann ich dir die % sagen..


    Summa summarum: nichts geht an der Relapse oder einer Airblaster Preis/Leistungstechnisch vorbei! Wer zu viel Geld hat und keinen Herzschrittmacher, der kauft die M3 ;)

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

    7 Mal editiert, zuletzt von K-J ()

  • Gut von jemandem zu hören der schon so viele durchgetestet hat.


    Ich habe die Relapse jetzt da und muss sagen, dass sie bei mir schon mal gut sitzt und auch oben an der Stirn und auch Seitlich mit dem Helm Abschließt.
    Ich werde wohl nicht der Typ sein der bei jedem Wetter die Richtige Linse rein macht und gegebenenfalls wenn es doch aufhellt die Linse nochmal wechselt, aber es ist ein riesen vorteil die Linse bei einem defekt oder einer Beschädigung wechseln zu können und nicht gleich eine so teure Brille hin ist.



    Noch eine Frage: Ich habe nach solchen Mundtüchern geguckt die schon diese Öffnungen zum Atmen haben, die sind ja oft schweineteuer gibt es da irgendwo günstige? Ich konnte keine Finden.
    Ehrlich gesagt möchte ich dafür nicht mehr als 20€ für ausgeben.

    • Offizieller Beitrag

    : Ich habe nach solchen Mundtüchern geguckt die schon diese Öffnungen zum Atmen haben, die sind ja oft schweineteuer gibt es da irgendwo günstige? Ich konnte keine Finden.
    Ehrlich gesagt möchte ich dafür nicht mehr als 20€ für ausgeben.


    Du meinst die Airhole Teile? Die kosten schonmal gut 20 Euro, sind aber auch echt ganz gut. Viel günstiger bekommst du höchsten ein no-name Baumwoll Schal. Oder du lässt dir nen Bart wachsen, das ersetzt sowas wohl auch ganz gut :thumbup:

  • Noch eine Frage: Ich habe nach solchen Mundtüchern geguckt die schon diese Öffnungen zum Atmen haben, die sind ja oft schweineteuer gibt es da irgendwo günstige? Ich konnte keine Finden.
    Ehrlich gesagt möchte ich dafür nicht mehr als 20€ für ausgeben.


    Wer was Gutes will, das auch funktioniert, der muss sowas hinlegen. Unter 20€ findest keine Airhole, Airblaster, Burton, Celtek, Coal Schals, da musst du schon 30€-40€ rechnen, aber die hat man dann auch lange :)


    Ich Empfehle den Airhole Airtube Ergo Merino, Airblaster Jerryclava, Burton Burke Hood..

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

  • Hi,
    also da ich gerade einen neuen Helm und Brille Brauche habe ich mal fleißig bestellt :)

    Helme:
    Uvex jakk++: sieht gut aus aber mag das neue system nicht zum anpassen am Kopf. Fühlt sich komisch an.
    Uvex hlmt 5 core: sitzt schon sehr Perfekt und man kann den helm wirklich Perfekt anpassen. sieht dazu noch sehr gut aus.
    Anon Nelson: sitzt gut aber sieht wie ich finde scheiße aus, passen tut er aber ganz gut.Was mich stört, die Ohren-polster liegen nicht komplett auf wie bei den Uvex Helmen und kann mir vorstellen das es etwas ziehen könnte
    Anon Helo 2.0:
    sitzt auch sehr gut und sieht ganz gut aus, wobei sieht etwas Breit aus von der form. Was mich stört, die Ohren-polster liegen nicht komplett auf wie bei den Uvex Helmen und kann mir vorstellen das es etwas ziehen könnte


    Brillen:
    Anon Mig: Brille sieht echt geil aus und sitzt auch sehr gut, aber das Sichtfeld finde ich nicht so Breit leider. Die Windschutzmaske wird per Magnet an der Brille befestig was ich schon ziemlich geil finde :) Das tauschen der Gläser finde ich persönlich etwas umständlich.


    Anon M3: Brille sieht auch echt geil aus ( finde die ,,Anon Mig,, trotzdem etwas schöner )
    hat natürlich auch die tolle Windschutzmaske.
    Vorteile gegenüber der Mig: Scheiben lassen sicgh sehr schnell Wechseln, da die nur mit einem Magneten befestig sind und die Scheibe sitzt Perfekt und nicht locker wie beim ,,Take off,, system von Uvex.


    Uvex snowstrike vm: Brille sieht gut aus, Sichtfeld etwas Breiter als bei der ,,Anon Mig,, und sitzt auch sehr gut
    Vorteile sind natürlich das die Scheibe selbsttönend ist und man nix wechseln muss. Aber das Braucht seine zeit von ca.25 sekunden.


    Uvex commanche TO: ist meine alte Brille die auch gant toll war. Wechselscheibe und sitzt echt super. Die sicht war immer gut. Nachteil, scheibe verloren und ich weiß immer noch nicht wo genau. leider wohl kein Einzelfall bei dieser Brille.


    Julbo Orbit Camelon: Spontan kauf in Sölden 2015 gewesen da ich die scheibe von der Uvex verloren habe. Brille ist selbsttönend und sitzt echt gut. Wobei etwas Breit ist. Die Sicht ist recht Breit. Finde das System mit der selbsttönung zwar gut aber nicht Optimal. Mit Wechselscheibe hat man schon die Beste Sicht.


    Welche Brille mit welchen Helm sitzt gut?
    habe alle Kombinationen ausprobiert und es passt alles zusammen. Die Julbo zwar nicht zu 100% aber passt Trotzdem noch gut.
    Aber Uvex brille mit Anon Helm oder Anon Helm mit Uvex Brille ist egal.


    mein Favorit habe ich nun gefunden.


    Werde die ,,Anon M3 mit dem Uvex hlmt 5 core behalten. Sitzt beides Perfekt und die M3 ist schon eine geile Brille.
    Sonntag geht es ins Sauerland zum Winterberg und dann wird erstmal getestet.
    Ab den 23.01 dann im Zillertal ( Kaltenbach )


    Die M3 wurde mir hier im Forum auch empfohlen und man bekommt sie neu im Internet auch schon für 180€.


    Rechtschreibfehler könnt ihre behalten, habe sie hier im Handy gefunden :D

  • Zitat

    Das Sichtfeld ist super groß. Die einzige die da noch mithalten kann ist die Airblaster Airpill/Scrpit Goggle.


    Ohne die Brille probiert zu haben scheint mir von den Bildern her die Rahmenlose Dragon mehr Sichtfeld zu haben oder täuscht das? Ich suche gerade eine gute neue Brille und nach dem was du geschrieben hast damit auch einen neuen Helm.