Fast Entry Snowboard Binding System

  • ok...

    FASE™ | Fast Entry Snowboard Binding System
    The next generation two-strap binding: a revolutionary Fast Entry System, featuring the rider-trusted performance and comfort of two-strap bindings, compatible…
    www.fasesystem.com


    kann jemand verstehen wie das funktionieren wird?

    Fast entry aber

    Do I need to press any levers to get out?

    No, just open the straps and remove your boot as you normally would. We’ve streamlined the process, eliminating unnecessary steps and keeping things simple—no levers required.

    Heimat ist wo das Herz ist

  • turms Danke für deine Entdeckung. Ich habe mir das Video in Slow-Motion und einige Produktbilder angesehen. Es hat etwas von der Nidecker Supermatic, ist aber nicht identisch. Bei Nidecker ist unter der Hacke eine Art Steigbügel, den man beim Einstieg mit dem Fuß herunter tritt.

    Bei dieser Bindung klappt scheinbar nur ein kleines Pedal aus dem Highback. Beim Einstieg drückt man es mit dem Boot zurück in die Ausgangslage. Das kleine Pedal ist Teil eines drehbar gelagerten Hebels, der das Highback in Fahrposition klappt, sobald das Pedal vom Boot betätigt wird.




    Beim Einstieg tritt man das (gelbe) Pedal runter. Es klappt dabei nach hinten und gibt den Weg für den Boot frei.


    Zum Aussteigen löst man wahrscheinlich zu erst den Ankle Strap. Dann hebt man die Hacke an und drückt wahrscheinlich gleichzeitig mit der Hand das Highback etwas nach hinten.


    Das wäre meine spontane Vermutung, nach dem ich mir die verfügbaren Bilder und Videos angesehen habe.

  • sehr Interessanter Ansatz, aber leider noch kaum infos drüber. Aber sehr Interessant

    Damit soll man rome, Bataleon, jones,32, bindungen zu schnelleinsteiger umrüsten können.

    Für mich sieht das nicht so aus, als könnte man die Bindungen einfach umrüsten. Man hat ja ein ganz anderes Highback, Heelcup und der Ankle-Strap scheint auch anders zu sein.

    Ich denke eher die Marken arbeiten zusammen und bieten ihre Verkaufsschlager als Fase-Variante an.
    Wenn das gut ankommt werden sicherlich andere Modelle nachgezogen.



    Ich finde das Konzept aber sehr spannend und werde mir das auf jeden Fall mal ansehen.

  • Zitat

    Please explain how the FASE binding system works

    The FASE (Fast Entry System) intuitive design complements the traditional understanding of how to get in and out of a binding, effectively optimising the process and making it faster and smoother than ever to strap-in and shred. All it takes is one hand and one movement to get in or out! To get in, simply insert your boot into the binding, the AutoBack (highback) automatically closes around your boot while the Locked-In Toe Strap remains in place. Then simply buckle the FastStrap (ankle strap) with one hand to the preferred tension like you normally would.

    To get out, simply open the FastStrap then lift your heel, the AutoBack naturally opens to release your boot. That’s it!

    The main feature is the AutoBack (highback) which automatically closes around the boot. This innovative design is built around the pedal, a pressure sensitive lever that raises the highback to the boot when strapping-in and opens the highback when the rider disengages as they are unstrapping. The innovative long ladder strap, known as the FastStrap (ankle strap), is built to stay connected for smooth one-handed strapping-in and easy exiting of the binding. Last but certainly not least, is the Locked-In toe strap. Designed to remain in position to complement the intuitive motion of getting into the binding, the Locked-In toe strap features the LSR 2.0 buckle and a unique tri-toothed ladder to prevent slipping.

  • So schaut ja gut aus auf den ersten Blick. Das Video zeigt ja wie schnell man rein raus kommt.

    Gutes Marketing.


    Aber was ist da der Vorteil gegenüber einer Ratsche?

    Muss beim einsteigen aussteigen immer ratschen. Einzig nicht mehr einfädeln.

    Der Highback muss sich bewegen da der Anklestrap wohl sonst nicht weitgehend aufgeht.

    Ok toe strap kann auch zubleiben. Musste doch bei ner Ratsche dann auch gehen?


    Schnee Eis Problem an Sohle base bleibt bestehen. Stört ggf nicht da man Ratschen muss.

    Preislich sollte sie sich dann ja zwischen Ratsche und Supermatik einfinden.


    Evtl kann sich das Ding ja die Tage/Monate jemand an einem teststand ansehen bzw testen.



    Ach ja und alle bei nidecker, flow, superlative, fase. Welche verschwindet als erste?

    Einmal editiert, zuletzt von Powderjoe ()

  • preislich soll sie bei 398$ liegen presentation April 2025.

    Also wird es diese saison wohl nichts damit.


    Irgendwo hatte ich aber auch gelesen das vorhandene Partner Bindungen umgerüstet werden.


    Weiß nur nicht wie der satz zu verstehen ist.

    Kommt für eine Katana ein Ümrüstsatz, oder rüsten die, die Katanas um um ihre produktion einfacher zu halten.

  • Mhhhhhh.



    Wäre bei mir schon raus wegen dem extrem wulstigen Heelcup für die Klappfunktion..





    Finde ich die SP Fastec Lösung z.b viel besser . Dort wird ja auch geklappt und dann der Ankle noch mal extra gestrafft ohne so eine Wulst an dem Heelcup.



    Oder wer klassische Ratsche bevorzugt aber nicht einfädeln möchte:


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Im Werk kann ich mir das Baukastenprinzip vorstellen. Man greift bei der Montage einfach in eine andere Kiste und baut an die Baseplate einen Heel-Loop mit der neuen Hebel-Mechanik und dem geschlossenen Ankle Strap. Fertig ist die Fast-Entry-Variante.


    Eine gebrauchte Bindung umzurüsten, wird sich nicht rechnen, da man ja mehr als die halbe Bindung austauscht. Wer schon einmal ein paar neue Straps gekauft hat, kann sich denken, dass das zu teuer wird - es sei denn, der VK des Umbausatzes ist vom Hersteller bewusst niedrig angesetzt.

  • wie mans nimmt,

    Bei meiner Völkl bindung, ist nurnoch die Base original, der rest straps, Highback, seile, schließsystem schrauben, sind mitlerweile alles SP SLAP Pure, habe aber auch die teile für die core fur dienmountain und Broderhood da.

  • Nix für mich.. Da ist der Heel - Knubbel ja schlimmer wie bei den Step On.


    Und ausmitteln dürfte der Kollege auch mal üben :D der hat ja vorne den Überhang des Todes...

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

    Einmal editiert, zuletzt von nitrofoska ()

  • ist verwandt zum Speedstrap, nur die vordere Ratsche muss man nicht mehr betaetigen.


    Ich komm in meine Union Force einhaendig rein, seit ich die Leiterstraps vorgeformt habe.


    Ratsche seither immer flatbase oder auf toekante stehend einhaendig ein.


    Also die Verbesserung durch speedstrap und Faststrap und Fase ist wirklich nur gegeben, wenn die leute die straps nicht richtig gebogen bekommen oder vorher zu kurz waren oder wenn sie schwergaengig wie die Now Bindungsstraps sind.


    Powderjoe

    Ach ja und alle bei nidecker, flow, superlative, fase. Welche verschwindet als erst

    warum sollte Flow als Marktanteil Nr 2 der Einstiegssysteme demnaechst verschwinden?

    Eigentlich koennen ja alle froh sein je mehr Systeme es gibt.


    Wenn nur mehr Burton Stepon uebrig bleibt, dann diktiert Burton die Boot und Bindungs Preise.. und sie sind ja jetzt schon die Teuersten wenn man den Boot mit einrechnet.


    Burton Stepon ist das letzte System das ich im Quiver haben moechte...


    Und ich finde das Burton System vom Bootout schlecht, und vom Preis auch, und vom HB Flex auch.

  • Ich glaube nicht das flow verschwindet dazu sind die Urlaubsfahrer zu fixiert drauf.

    Aber ob sich supermatic und fase beide halten, muss man sehen.

    Fase ist technisch viel einfacher, bringt aber auch kaum einen Vorteil.


    Now ging. Ja auch auf.