Moin und Servus! Melde mich mal wieder mit einem kleinen Update zurück.
Hab länger nicht mehr reingeschaut, Sorry - wenig Zeit. Dabei hätte ich einiges zu berichten… will jetzt nicht alles aufarbeiten, aber hab einiges erlebt in der Zwischenzeit, mich auch fahrerisch weiterentwickelt und konnte auch einiges mehr an Equipment testen und an Skigebieten und Conditions erleben. In der Zwischenzeit auch mehr mit Wassersport bzw. Kiten Erfahrung gesammelt.
War vor Weihnachten wieder bei der Boarderweek in ValThorens. Da hat jetzt erst kürzlich auch die Freeride WorldTour stattgefunden, gab extrem viel Powder.
Nächsten Monat gehts mal nach Portes Du Soleil (FR/Schweiz). Freu mich schon drauf… fürs Board gabs mal nen Service mit Base Grind, Kantenschleifen und nochmal Wachsen per Hand.
Bräuchte allerdings jetzt echt mal neue (steife) Boots zu meinem Superpig mit NX2. Sind mittlerweile butterweich . Das musste ich jetzt zuletzt mal realisieren. Im Urlaub haben sich jetzt übrigens bereits zum zweiten Mal Schrauben der Bindung aufer Piste gelöst, obwohl ich die vorher bombenfest gemacht und zwischendurch kontrolliert habe („Eigentum verpflichtet“). Die Suche der Einzelteile war lustig, denn Ersatzteile hatte ich nicht dabei… habs dann in einem Skishop unten im Tal temporär gefixt bekommen und konnte für die nächsten Tage dann die Backup-Bindung vom Donek Kollegen „testfahren“ (Union Force - ehrlich gesagt eine angenehme Abwechslung mal wieder eine stinknormale Ratschenbindung zu fahren).
Zu der Boot-Wahl:
Hab kürzlich die F2 Eliminator Dual TGF MP30 anprobiert, die saßen recht gut. Zuvor in Valtho die Burton Ion anprobiert, war nicht so passend. Die Photon Wide 12er auf nem Stepon Testboard im Vorjahr saßen aber echt gut (nur das Stepon an sich war, wie schonmal berichtet, ziemlich wiggly).
Teste wohl nochmal Ride Insano und Salomon Malamute… Hauptsache diesmal vernünftig harte/stiffe Boots! (Dann gebe ich damit der NX2 nochmal ne 3. Chance Mittlerweile bereue ich allerdings fast etwas, nicht direkt die CX/Carbon Variante genommen zu haben…).
Habt ihr noch weitere Vorschläge oder Anregungen zu Boot-Optionen dazu?
Board-Bericht:
Konnte in Valtho dieses Mal das Donek Ryan Knapton Board von einem Kollegen einige Abfahrten testen (inklusive der notorischen Clew Bindung ). Das ist schon echt ein Schiff (viel Aufwand umzukanten), aber war auch schon geil zu fahren (bei guten Bedingungen). Extrem schnell, breit und dadurch geil zum tiefen carven.
Am Teststand gabs diesmal Bataleon. Ehrlich gesagt? Die Bretter waren alle echt richtig scheiße - zumindest die, die ich gefahren bin
Konkret das Chameleon (das in anderer Version fährt glaub ich der GimbalGod auf YT?) und Turbo. Das Chameleon extrem wabbelig, das Turbo zwar hart, aber alle merkwürdig unresponsive/schwammig. Man hat überhaupt kein Feedback beim Fahren gehabt, ob man gerade über weicheren Schnee fährt oder die Kante auf härterem Schnee/Eis auf der Piste greift. Im direkten Vergleich hat sich das Capita Board wie ne Offenbarung angefühlt und direkt viel mehr Spaß gemacht (haben mal getauscht, er hat es genauso wahrgenommen).
Würde gerne mal das Capita Mercury und neue MegaDeath testen…
Achso, und im Sommer an der Wakeboardanlage nachm Skateboard Deck auch mal barfuß wakestyle-mäßig das Goodboards Reload gefahren. Wie es sich auf Schnee fährt… keine Ahnung
Viele Grüße!