Bindung - Richtige Größe

  • Ich bin mit meiner Schuhgröße genau zwischen zwei Bindungsgrößen (M und L) und bin unsicher welche ich nehmen soll.

    Die M passt zwar, schließt aber seitlich absolut ohne Spielraum ab. Also vom Heelcup bis zur Mitte der Bindung ist weder links noch rechts Freiraum.

    Ob das für die Boots auf Dauer so gesund ist bzw. auch drücken kann? Habt ihr seitlich etwas Spielraum bei der Bindung?

  • Von der Sohle her würde es sich leicht ausgehen, allerdings ist der Boot knapp darüber etwas breiter.

    Er geht zwar leicht in die Bindung rein, ich muss ihn also nicht reindrücken etc. er hat allerdings auch absolut keinen Spielraum an den Seitenwangen.

    Er liegt also ziemlich an.



  • Verstehe! Ich würde die Wahl der Größe eher von der Länge der Sohle und der Base der Bindung abhängig machen. Diese Beiden müssen gut zusammenpassen. An der Seite sitzt meine Bindung ähnlich eng am Schuh wie auf den Bidern. Den seitlichen Schaumstoff an die Sohle drückt es dabei etwas zusammen. Das ist kein aber Problem, solange es nicht so sehr klemmt, dass das Boot nicht mehr aus der Bindung kommt. Darüber würde ich mir keine großen Gedanken machen. Ob Boot und Bindung harmonieren, entscheidet hauptsächlich sich in der Länge. Überstand und so...

  • Okay, ich bekomm den Boot leicht in und aus der Bindung. Es wird auch der Schaumstoff am Boot seeehr leicht zusammengedrückt.

    Von der Länge dürfte die M besser passen. Das muss ich mir nacher nochmal anschauen.

    Rein von der Skala müsste ja M problemlos passen. Der Boot ist Größe US 9 / Mondo 27. Allerdings ein relativ globiger Deeluxe XV Splitboardboot.

    Wie sieht denn die "perfekte" Länge bei einer Bindung aus?

    Einmal editiert, zuletzt von nickname ()

  • bei Übergangsgrössen immer die kleinere Bindung, es sei denn der Boot passt auf Grund der Breite nicht rein.


    Die Kombination mit der kleineren Bindung sieht optisch am Foto auch sehr gut aus

  • Ich würde sagen, das passt. Die Bindung / Base sitzt schön mittig und nutzt die Breite des Bretts gut aus. Viel größer sollte die Baseplate nicht sein, denn sonst steht sie irgendwann über. Hinten und vorne ist schließlich nicht mehr viel Platz.


    Ich sehe nun auch, was du mit "dicker Sohle" meinst. Der Schuh ist auf Hiking und eine Split-Board Bindung ausgelegt. Mit dem Schaumstoff in der Base und in der Sohle steht der Boot jetzt recht hoch über dem Brett.


    Ich kenne mich mit Split-Board Bindungen nicht so gut aus, meine mich aber erinnern zu können, dass die meist aus gebogenem Metall, flach und völlig ungedämpft sind. (Die Dämpfung sitzt ja im Schuh.)


    Wenn du das pingelig genau abstimmen möchtest, würde ich noch einmal gucken, welche Bindung Deeluxe zu diesem Boot empfiehlt. Ich nehme an, dass es eine sehr direkte ungedämpfte Platte sein wird.

  • Sieht auch für mich passend aus!


    Gib mal Feedback zur Bindung. Wie ist die BM von den Einstellungen her? Und ein kleiner Testbericht wenn du sie gefahren bist wäre cool!

  • Sieht auch für mich passend aus!


    Gib mal Feedback zur Bindung. Wie ist die BM von den Einstellungen her? Und ein kleiner Testbericht wenn du sie gefahren bist wäre cool!

    Hab jetzt nach langem hin und her beschlossen sie doch nicht zu behalten. Ich fand dann die Seitenwangen der Bindung doch etwas zu eng am Boot. Es waren auch leichte Druckstellen spürbar.

    Was ich relativ spät bemerkt habe - Die Einstellmöglichkeiten des Highbacks sind seeeeeehr dürftig:

    Es ist keine Highbackrotation möglich und die Einstellmöglichkeiten des Forwardlean sind auch nur sehr grob möglich.

    Der geringste Forwardlean liegt bei 10%, das in Kombination keine Highbackrotation einstellen zu können war mir dann zuviel Druck / Winkel vom Highback am vorderen Fuss.