Mondopointgröße richtig messen

    • Offizieller Beitrag

    Weil ich schon öfter gefragt wurde hier eine in einem kurzen erklärendem Bild gefasste Möglichkeit eure Mondopointgröße zuverlässig festzustellen:


    [ATTACH=CONFIG]8103[/ATTACH]



    Ich selbst zeichne die Fußform mit dem Bleistift nach und messe danach das Blatt aus. Bis dato habe ich mit dieser Möglichkeit immer gute Ergebnisse erzielt.

  • Ich hab es jetzt auch mal so gemacht und komme dabei auf 27,9 also 28. bisher hatte ich immer Schuhe so um die eu 45. das wären ja dann 2 Nr kleiner. Kann das?


    Edit: Fehler erkannt und beseitigt, war nicht voll belastet. Nun 29 das haut hin.

    Einmal editiert, zuletzt von Luce ()

  • Ich hab das Ausmessen auch mal getestet. Ergebnis:


    Mein Fuss ist 283mm lang. Das wär Mondo 28.5 oder UK 9.5 bei Burton Imperial. Grundsätzlich trage ich aber UK 10 bei Sneekers. Beim Burton Imperial ebenfalls UK 10. Hab sogar mal UK 10.5 gehabt, was eher zu gross war. UK 9.5 muss ich erst gar nicht testen, viiiiiel zu klein. Bei mir stimmt also die Berechnung um 1/2 Nummer nicht.

    ride hard - ride long - ride snowboard

  • Klar spielt hier immernoch das persönliche Empfinden von „zu klein“ eine Rolle.

    Auch die allgemeine Passform des Boots und die Auslegung der Hersteller.


    aber es ist ein guter Ansatz. Wie du schon sagst, 1 Nummer größer war dann zu groß.

    Gemessene Größe +- 0.5 haut meistens hin.


    und zu klein ist er erst wenn man ihn anprobiert hat. :)

  • und zu klein ist er erst wenn man ihn anprobiert hat. :)

    könnte schon sein, aber ich bin schon bei meinem UK 10 am thermoformen wie gestört. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das UK 9.5 gehen könnte. Zuvor bin ich jahrelang Burton ION in UK10 gefahren, der wurde mir aber zu "breit" im Vorderfuss-Bereich. Vielleicht müsste ich mal den ION in UK 9.5 testen :/

    ride hard - ride long - ride snowboard

  • ich habe eine Frage bezüglich des Themas MP messen.

    Ok, die Füße entspannen etc. Aber wie stark müssen die Fersen gegen den Türstock stellen?

    Einfach den Türstock "berühren" oder richtig nach hinten drücken?


    Weil bei mir zB das ca 2 mm Unterschied bringt.

    Heimat ist wo das Herz ist

  • einfach gegen den Türstock stellen, aber nicht mit Gewallt dagegen pressen. Das verfälscht das Ergebniss. Damit machst du ja deinen Fuß kürzer, als er eigentlich ist.

  • Ich hab das Ausmessen auch mal getestet. Ergebnis:


    Mein Fuss ist 283mm lang. Das wär Mondo 28.5 oder UK 9.5 bei Burton Imperial. Grundsätzlich trage ich aber UK 10 bei Sneekers. Beim Burton Imperial ebenfalls UK 10. Hab sogar mal UK 10.5 gehabt, was eher zu gross war. UK 9.5 muss ich erst gar nicht testen, viiiiiel zu klein. Bei mir stimmt also die Berechnung um 1/2 Nummer nicht.

    Ich muss mich hier korrigieren, da ich mich eines Besseren belehren habe lassen durch dieses Forum :S


    Mittlerweile fahre ich Burton DriverX in Mondo 28.5 und werde demnächst versuchen mich in die Burton DriverX in Mondo 28.0 zu quetschen, da ich doch noch etwas Optimierungs-"Bedarf"-"Möglichkeit" sehe :S

    ride hard - ride long - ride snowboard

  • Ich muss mich hier korrigieren, da ich mich eines Besseren belehren habe lassen durch dieses Forum :S


    Mittlerweile fahre ich Burton DriverX in Mondo 28.5 und werde demnächst versuchen mich in die Burton DriverX in Mondo 28.0 zu quetschen, da ich doch noch etwas Optimierungs-"Bedarf"-"Möglichkeit" sehe :S

    na ja...mit 28.3 MM wird schwierig aber wer weiß. Vielleicht ist machbar. Probieren/testen ist immer die beste Lösung.

    Bei mir Burton passen überhaupt nicht (mindestens Rechts) so kann ich nicht etwas dafür sagen.

    Heimat ist wo das Herz ist

  • Ich hatte meine Füße mehrmals gemessen, aber immer morgens oder mittags usw

    Immer kamm ca 27.7 links und 27.85 rechts

    Ich habe jetzt gerade aus neugier nochmal alles gemacht, und jetzt sind sie 27.9 links und 28.1 rechts

    Ist das normal so eine Abweichung zu bemerken?

    Stimmt dass abends die Füße großer bzw dicker sind, oder ist nur ein Mythos?

    Heimat ist wo das Herz ist

  • Weil ich neue Schuhe suche, wollte ich es diesmal richtig machen und dachte: Okay, ich lasse meine Füße elektronisch vermessen. Ein „Fach“laden sagte mir am Telefon: Ja, komm vorbei, wir haben alles, was du brauchst.

    Also bin ich hingefahren – und was macht der Verkäufer? Er nimmt einfach eine Schablone und misst meine Füße mit Socken … „Ja, 28.5, ich empfehle 29.0.“ Was für eine Überraschung. Aber egal. Ich habe Danke gesagt und weg gegangen. Ich habe meine Füße dann selbst noch einmal ausgemessen.

    Daher meine Frage:


    Wie stark müssen die Fersen die Wand berühren? Ich weiß, dass man den Fuß nicht aktiv gegen die Wand drücken soll, aber wie viel Kontakt ist richtig?

    Wenn meine Fersen die Wand nur minimal berühren (aber richtig minimal) und meine Zehen vorne die Box ebenfalls nur minimal, dann komme ich auf ca. 2 mm mehr als ich dachte. Wenn Fersen und Zehen die Begrenzungen richtig berühren (aber nicht drücken), dann sind es ca. 2 - 3 mm weniger.

    Gibt es hier ein richtig oder falsch?

    Heimat ist wo das Herz ist

  • Ich glaube, du kannst den Messfehler durch den Wandkontakt vernachlässigen. Wenn du diesen Messfehler eliminieren möchtest, könntest du einen 3D Scan machen. Einige Schuh- und Sportgeschäfte bieten das an. Alternativ kannst du das auch selbst probieren. Es gibt mittlerweile diverse 3D Fuß-Scan Apps fürs Smartphone. Man braucht allerdings ein Phone mit Lidar Sensor.

  • Ich war im Sportgeschäft, das sogar einen 3D-Scan anbietet – ich weiß das, weil meine Frau ihn dort gemacht hat. Ich habe ausdrücklich gesagt, dass ich Skischuhe suche und eine genaue Größenbestimmung brauche. Doch stattdessen hat der Mitarbeiter einfach eine Schablone verwendet.

    Auf meine Frage, warum nicht der elektronische Scan genutzt wird, kam nur die Antwort: "So machen wir das, das ist von einer Skischuhfirma."

    Okay... also 10 Minuten meines Lebens verschwendet.

    Ob sich das Ganze überhaupt lohnt, weiß ich nicht. Einerseits ja, andererseits macht es wohl kaum einen Unterschied, ob mein Fuß 27,7 oder 27,9 cm misst. Die eigentliche Frage bleibt: Brauche ich für Marke X die Größe 27.5 oder 28.0?

    Dummerweise ist mein linker Fuß irgendwo zwischen 25.5 und 27.75 cm, während der rechte eher zwischen 27.75 und ca 28.0 cm liegt. Egal, was ich mache, ich muss wohl immer einen Kompromiss eingehen...entweder links zu groß, oder rechts zu klein.


    PS Komischerweise war das größte Problem mit den Vans in 27.5 auf der linken Seite. Rechts war es nicht so schlimm. Ich hätte gedacht, dass mein linker Fuß größer ist, und tatsächlich wurde mein linker Zehennagel komplett schwarz – und nach 6 mon. ist er dann abgefallen. Der Arzt meinte jetzt, er sei „tot“.

    Heimat ist wo das Herz ist

    Einmal editiert, zuletzt von turms ()

  • Warum hast du dich nicht darauf eingelassen und einfach mal abgewartet, wo die Reise hingeht. Viele Wege führen nach Rom.

    Was findest du mine Idee mit der Scan App? Hättest du die Möglichkeit, das auszuprobieren?

    ich glaube nicht das mein Handy das machen kann. Aber ich werde das überprüfen


    NOPE das geht nicht

    Heimat ist wo das Herz ist