Widerstandsfähige Snowboardhose

  • Hallo, es ist so weit und ich habe meine Snowboardhose "endlich" durch, da ich mich dann doch zu oft mit dem Hintern aufs Eis gepackt habe.

    Gibt es Empfehlungen für Snowboardhosen die ein bisschen was aushalten und kein Vermögen kosten?

    Das erste was ich gefunden habe war jetzt die "Burton Cargo Pant" (es muss aber nicht in die Richtung gehen). Ich hatte bisher ebenfalls eine von der gleichen Marke. Allerdings hatte die relativ grobe "Riefen" als Oberfläche, was dazu geführt hat, dass man die halbe Piste mit sich herumgetragen hat, spätestens dann wenn man dann doch mal im Tiefschnee war.

  • 🤣🤣🤣 da bin ich raus, ich habe immer noch eine O'neill von 99 🤣🤣🤣, ob die heut zutage immer noch so wertig sind , alle anderen hosen die ich getestet hatte von "gunstig anbietern waren nach 2-3 saison durch, und ich will keine 200-300€ für ne Hose ausgeben.

  • also ich kenne wenige schlechte Snowboardhosen, mal auf die etablierten Hersteller begrenzt. Einfach anprobieren und schauen, was dir vom Schnitt taugt. Ich hab eine Volcom L Gore und bin sehr zufrieden.

  • Hab tatsächlich auch noch keine Hose "durch" bekommen.. meine alte Session von vor 20 Jahren fährt mein Neffe tatsächlich heute noch nachdem ich ihm die vor ein paar Jahren vermacht habe..


    Habe aktuell Volcom, Airblaster und ne 686. sind alle top. Vorher auch mal Session und Picture gehabt war ich auch top zufrieden.

  • Habe ne uralt burton. So stabil da geht nix kaputt. Zieht nun durch und Reißverschluss gibt nach.

    Hatte mal ne Burton Cargo vor Jahren da war damals sehr dünn.

    Hatte letztens auch mal geschaut.

    Bei padagonia gabs erstaunlich günstige.

    Ob sie was taugen weis ich nicht.


    Suche halt nach Feature erstmal Hüfte verstellbar. , mind 2 Belüftungsteisverschlüsse in lang. 2 Taschen mit Reißverschlüssen und vernünftige garmaschen.

  • Was heißt denn bei dir die Hose ist durch?

    aufgescheuert? am Hintern?

    Durch bedeutet, dass der äußere Stoff Löcher am Hintern hat und ich den Stoff mit zwei Fingern weiter zerreißen kann. Die Kombination aus Steißprotektor und jeder Menge Eisplatten und der ein oder anderen Blödelei hat halt seine Spuren hinterlassen. ;)