Freue mich über eure Postings...
Welches Material fahrt ihr?
-
-
salomon - scout, spx45 und f22
-
Für Ground-Tricks, Jibbing und Powder: Burton Hero V-Rocker 152 08/09 mit Burton Cartel EST 09/10 (Straps von Cartel 08/09)
Für Vollgas und Jumps: Burton Nicola Thost 154 02/03 mit Burton Cartel 08/09 (Straps von Cartel EST 09/10)
-
Board: Lib Tech Skate Banana 152, Burton Custom \'99 156
Bindung: Nitro Raiden Phantom
Schuhe: Head KingBeitrag geändert von: MacGuffin, am: 01.03.2009 03:27
-
Board: Arbor Draft
Bindung: Burton Cartel
Boots: Vans OmniBeitrag geändert von: Spiderella, am: 28.02.2009 23:22
-
Boards: CAPITA Stairmaster Extreme 09, Stairmaster 08, Indoor Survival 07, LCW 06 und bald das Horrorscope FK 10.
Zwei werden aber auch demnächst in den verdienten Ruhestand als Kellerbar-Deko versetzt.
Bindings: FLUX Titan (orange) 09, UNION Airblaster Inverters 07, TECHNINE MFM Pro 07 und eine antike AGENCY Tro´it 04. Hauptsächlich gefahren werden z.Zt. erstere zwei, die Airblaster hoffentlich noch 10 Jahre.
Boots: Ein paar Paar, komme aber am besten mit dem SALOMON Maori zurecht.
-
Board: Nitro Team Art Attack 155 `09
Bindung: Nitro Raiden Blackhawk
zumindest noch...bin zwar im Großen und Ganzen zufrieden, aber ich möchte gern mehr seitliche Bewegungsfreiheit:silly:Schuhe: Nitro ERA
nach 1,5 Jahre und relativ vielen Tagen (für nen \"Flachlandtypen\") auf´m Board bzw. in dem Boots hätte ich doch etwas mehr erwartet. Nach ca. 3-4 Stunden rutsche ich mit der rechten Ferse leicht hoch. Kann aber nur schwer den Boot noch enger ballern, weil sonst der Grad zum \"Fußkribbeln\" und Halt recht eng wird. Mal sehen wie lang ich mich damit noch zufrieden geb:whistle:
Jedoch muss der Boots noch den anstehenden Märzurlaub und die komplette Sommerüberbrückung aushalten. Bin eigentlich von mehr ausgegangen
Somit wird die nächste Wahl wohl eher Richtung Salomon oder so gehen...sagen wir´s mal so...passen muss er^^:woohoo: -
boots hab ich den Nitro Barrage...
als bindung die Ride ex (gelb)
und letztendlich mein geliebtes board :laugh: nen O-Matic awesome -
Board: Ride DH
Bindung: Burton Mission, wird aber bald gegen ne ride beta getauscht
Boot: Burton RulerBeitrag geändert von: tobeyy, am: 01.03.2009 19:00
-
Andy schrieb:
Zitat
und letztendlich mein geliebtes board :laugh: nen O-Matic awesomeSehr gutes Board.
tobeyy schrieb:
Zitat
Burton Mission, wird aber bald gegen ne ride beta getauschtSehr gute Entscheidung, die wirst du nicht bereuen. Dürftest aber nicht mehr lange warten, Ride Stuff wird nicht gerade überproduziert und in der kommenden Saison wird es keine Beta mehr geben.
-
Mhhm, dann muss ich mich mim geldranschaffen beeilen:D
-
Board: Forum Youngblood 152 2008/09
Bindung: Forum Arena 2008/09 ( Hammergeile Bindung )
Boot: Forum Kicker SLR 2007/08 -
Board: Nitro MFM
Boot: Nitro Rival
Bindung: eine ältere Nitro Bindung weiß nicht wie die heißt -
Schneebrett: K2 Instinct
Schnallen: K2 Chinch
Stiefel: Salomon... -
Fahr seit zwei Jahren des Völkl Squad Jibster. Is anfangs etwas gewöhnungs bedürftig aber dafür gehts voll ab. Echt phates Board!
Bindung versuch ich heuer die Flow M7, hatte vorher eigentlich mehr negative Einstellung zu Flow aber hat sich seit ein paar Jahren ganz schön was gemacht.
Und mit meinem Nitro Barrage bin ich auch voll zufriedenVölkl Squad Jibster 152 2007
Jibbing is not a Crime!B) -
Winter 08/09:
Board: O-Matic Awesome 153 2008
Bindung: Flux Titan orange M 2009
Boot: Salomon F22 2007Board: Arbor Element 158 2005
Bindung: Salomon SPX55 M 2006Board: Atom Brigade 153 2007
Bindung: Union Force M/L 2008Winter 09/10:
Board: Signal Omni Series 153 2010
Bindung: Union Force green oder Union Force SL M/L 2010
Boot: ???bitteschön Barb
-
Hi Masl,
bist Du mit dem Arbor Elements zufrieden? Hatte letzte Saison auch überlegt, es mir zu holen. Finde das grüne Konzept von denen nicht schlecht.
greetz
Barbara -
japp sehr, aber meine kommt noch aus Kanada von Option gebaut, das letzte was es aus dieser Schmiede gab, die heutigen kommen von der GST in Österreich und sind einfach anderst. Nicht schlecht, bin auch schon ein A-Frame von dort gefahren, aber nen Tick anderst einfach...
wenn ich mir allerdings nen neunen Freerider kaufen würde, dann nen LTB Classic in 158 oder Poetic (auch wenns nen Damenboard ist), bin ich am sonntag gefahren und das Ding geht super gut...
Beitrag geändert von: Masl, am: 05.03.2009 18:20
-
Board: O-MATIC BORON 162 WIDE
Bindung:Ride LX
Boots: Salomon MaoriSteht ja auch eigentlich alles unten
Beitrag geändert von: SPEEDY72, am: 07.03.2009 20:04
-
Björn ich seh gerade, hast Dir jetzt auch noch nen O-MATIC zugelegt
greetz