Union Force beschädigt Burton Photon Boot

  • Hallo zusammen,

    ich habe mir für den Snowboard Urlaub neue Burton Photon Boots gekauft und konnte sie letze Woche testen. Ich bin sehr zufrieden damit. Super Halt, kein Fersen rutschen und bequem und warm. Ein Board + Union Force Bindung (2019) habe ich bereits.


    Blöderweise beschädigt die Bindung die Boots und scheuert immer an der selben Stelle, sowohl rechts als auch links vom Boot (siehe Fotos). Hat jemand ebenfalls das Problem und / oder eine Lösung dafür? Habe schon versucht die Bindung anders einzustellen, aber es scheuert immer dran.


    Schon ärgerlich, aber da ich die Boots eh noch länger behalten will, halb so wild. Aber weiter beschädigen will ich die Boots natürlich auch nicht.


    Vielen Dank!


    Grüße,

    Jonas.


  • kannst entweder die markierte Stelle vom Highback absägen oder einfach so lassen. Bei Boots die an der Ferse relativ breit sind, hat man diese Druckstellen immer. Bei meinen Thirtytwo hatte ich das auch, war aber nicht weiter schlimm, d.h. rein optisch. Bei meinen Vans hab ich die Druckstellen so nicht.

  • 1) Panzertape am Boot aufkleben und alle 10 Tage erneuern.


    oder


    2) sonst muesstest bei der Union das Highback und den Schraubenkopf modifizieren und die Lasche.

    glaube der Schraubenkopf arbeitet sich am meisten ein. Der ist eine Fehlkonstruktion.

    Die Lasche macht eventuell auch noch Schaden, an der wuérde ich nicht rumsaegen, das ist die Hoechst belastete Stelle am Union Highback,

    dort brechen auch die Union Carbon Highbacks aus wenn sie kaputt gehen.


    vom Aufwand ist 1) das einfachste. Ich hab am Burton Ion und meiner Force die Methode 1) gewaehlt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Winterzahn ()

  • Ja genau, ich hatte das gleiche Problem, meine Boots sind Burton Ion und Union Atlas Bindung in rot, genau aus diesem Grund verkaufe ich meine Union Atlas L/XL gerade... Startpreis 50 Euro... drei, zwei, eins... deins )

    Ride Helix 162W (2016)

  • Ja genau, ich hatte das gleiche Problem, meine Boots sind Burton Ion und Union Atlas Bindung in rot, genau aus diesem Grund verkaufe ich meine Union Atlas L/XL gerade... Startpreis 50 Euro... drei, zwei, eins... deins )

    L/XL gibt es nicht, das ist eine L ;)

    Burton Boots sind leider ziemlich breit an der Ferse, ist manchmal nicht ganz ideal..

  • L/XL gibt es nicht, das ist eine L ;)

    Burton Boots sind leider ziemlich breit an der Ferse, ist manchmal nicht ganz ideal..

    Ja, und länger... ich habe gerade meine Burtons mit meinen Adidas verglichen, Burtons: 31cm und Adidas 30cm, meine Schuhgröße ist 44. Und übrigens natürlich gibt es Union Atlas in Größe L/XL, sieh das Bild

    Ride Helix 162W (2016)

  • Ja, und länger... ich habe gerade meine Burtons mit meinen Adidas verglichen, Burtons: 31cm und Adidas 30cm, meine Schuhgröße ist 44. Und übrigens natürlich gibt es Union Atlas in Größe L/XL, sieh das Bild

    die ist ja noch aus der Steinzeit ^^ Gibt es so schon einige Jahre nicht mehr

    • Offizieller Beitrag

    Je nach Bindungsgröße kannst du das Highback bei Union "halb" rotieren. Das würde zumindest auf einer Seite den Druck weg nehmen:


    Siehe HB Verschrauben wie hier:


    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK