Suche "günstiges" aber brauchbares Anfängerboard und Bindung

  • Hallo,


    nun habe ich mich ein paar Tage hier eingelesen und starte mal eine Anfrage nach Snowboard und Bindung. Den Fragebogen habe ich ausgefüllt und füge ihn mal ein.

    Über mich:

    Ich bin weiblich mein Körpergewicht ist 65 kg, ich bin 158 cm groß, mein Fahrlevel ist Snowboard-Aufsteiger und bin Urlaubsfahrer. Ich fahre die obligatorische "Winterferienwoche" und noch so das ein oder andere Wochenende. Habe in meiner "Jugend" einen Snowboardkurs besucht und bin dann 2 Jahre im Urlaub mit dem Board auf der Piste gewesen. Dann kamen die Kinder und ich bin auf Ski umgestiegen, weil ich ihnen so besser helfen konnte. Nun fährt der jüngste schneller Ski als ich und der große ist auf das Board umgestiegen - und ich auch wieder. Die letzten zwei Jahre bin ich mit Leihbrettern gefahren, kann mich aber nicht mehr erinnern was es für welche waren.

    Ich suche:

    Ein Snowboard und eine Bindung. Das Snowboard soll als Allrounder dienen und ich will damit nicht switch fahren.
    Mein Einsatzgebiet ist auf der Piste 100%, Tiefschnee / Backcountry 0%, Park (Kicker/Pipe) 0 %, Rails 0%.
    Meine Zielen mit dem neuen Snowboard sind: Spaß haben :-), sicher die Pisten runter kommen, Technik verbessern


    Ich bin keine sonderlich schnelle Fahrerin, eher gemütlich unterwegs.


    Habe mir jetzt erstmal nach euren Ratschlägen, die ich hier quer Beet gelesen habe, Boots gekauft. Es sind Salomon Ivy geworden.


    Könnt ihr mir Boards empfehlen? Und Bindungen?
    Gern im unteren Preissegment. Wie gesagt: Ich habe keine riesigen Ansprüche an mich und das Brett (besonders da es ja nicht so viele Tage auf dem Brett werden) Aber es soll brauchbar sein. Suche nach Vorjahresmodellen oder gebraucht ist natürlich auch möglich.


    Danke fürs Durchlesen

  • Habe mir jetzt erstmal nach euren Ratschlägen, die ich hier quer Beet gelesen habe, Boots gekauft. Es sind Salomon Ivy geworden.

    Hallo Barbarinka, zunächst willkommen im Forum und ein gutes neues Jahr. Wenn du hier schon eine Weile mitgelesen hast und Schuhe nach Anleitung gekauft hast, weißt du bestimmt auch, dass wir immer nach der Schuhgröße fragen.

  • Danke!

    Und das mit der Schuhgröße stimmt. Habe mir die Salomon Ivy in MP 25 gekauft. Fussmassung: Links 24,4, Recht 24,8.

    Ich kann die Schuhe leider gerade nicht von außen messen - da wir noch für 2 Tage verreist sind. Aber vielleicht kann dennoch schon jemand Tipps geben.

  • Meine Frau und meine Tochter fahren beide Ski. Ich kenne keine Snowboarderinnen persönlich und kann daher leider keine fundierten Empfehlungen geben. Ich kann bestenfalls Testergebnisse teilen und was ich mir im laufe der Zeit durch Mitlesen angeeignet habe.


    Ein Board, das gute reviews bekommen hat und nicht auf oberstem Preisniveau ist, ist das Nidecker Venus. Ich habe das Board zuletzt öfters vorgeschlagen. Ob es dann zum Kauf gekommen ist und ob der Kauf vielleicht sogar gefällt, haben wir nicht erfahren. Ich würde mir manchmal gerne mehr Feedback wünschen.

  • Deine Anforderungen an das Brett sind nicht wirklich spezifisch..

    Daher gibt es unzählige Bretter die passen würden..


    Vielleicht einfach mal bei youtube ein paar bestenlisten für womans allmountain Bretter anschauen und dann reviews von den einzelnen Brettern ob das ist was du erwartest.


    Sonst empfehle ich grundsätzlich hybrid Camber.

    Wenn du genauere Empfehlungen möchtest brauchen wir ein paar mehr Infos.


    Man findet doch recht viele Vorjahresmodelle wenn man halbwegs weiß was man will. Auch so um 200-250€ rum..

  • als preiswertes Board kann ich dir das Raven Mia Black 147 empfehlen und dazu ne raven king oder raven S230 . Damit bist du beim set bei ca. 250€ -300€


    Bei deiner größe würde ich dir aber eher gerne das


    RIDE Psychocandy 142 empfehlen.


    Ansonsten musst du mal HIER rumstöbern, die da aus Münster haben ne ganze mänge boards vom vom jahr, oder testboards..

  • RIDE Psychocandy 142 empfehlen.

    würde ich in dem Fall eher nicht empfehlen.


    Wenn man das Board wirklich nur im Urlaub nutzt und dann meistens auf der Piste zu finden ist.


    Dazu schön kurze MP25er Boots


    Da würde ich lieber kein Volume Shifted Board nehmen sondern ein schön schmales Brett wie das bereits erwähnte


    -Raven Mia 147

    oder ein

    - Rome Muse 146 aus dem Sale gerade für um die 300€ zu haben.


    Hier kann man IMHO gut und gerne etwas an die grenzen der Empfohlenen Größe/ Gewichts Range gehen.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

    Einmal editiert, zuletzt von nitrofoska ()

  • 158 oder ? Nicht 153


    Ein Rome Muse 146 liegt dann knapp 8% unter Körpergröße.. Fände ich okay.

    Wäre auch in 143 verfügbar das Rome Muse. Da wärenn wir dann bei 9,5% unter Körpergröße bei der Länge..


    Also wenns noch bisschen einfacher turnen soll das 143er Rome Muse. die 5KG die wir da über der Empfehlung liegen können wir ignorieren.


    Unnötige Breite würde ich mir halt sparen wenn ich das eher als Urlaubs Hobby betreibe..

    Der nötige Kraftaufwand wird halt schon enorm mehr bei 14mm ( 143er Muse vs 142 Psycho Candy ) mehr Waist.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

    Einmal editiert, zuletzt von nitrofoska ()

  • Hallo,


    danke erstmal an alle für ihre Empfehlungen und Statements.

    Ich weiß - meine Suche ist sehr unspezifisch. Aber ja - ich wüsste auch gerade nicht wie ich es spezifizieren soll. Denn viel Erfahrung habe ich ja noch nicht. Aber ich würde wahrscheinlich genauso reagieren, wenn mich jemand fragt was er sich für einen Kletterschuh kaufen soll :D


    Ich schaue mir jetzt mal die vorgeschlagenen Boards an und schaue was sie so preislich ausmachen.

    Eine Frage kam mir jetzt noch: Ist es für mich sinnvoller, ein eher kürzeres Board zu nehmen, auch wenn mein Gewicht dann über der Herstellerempfehlung liegt?! Jemand schrieb ja, dass das Rome Muse 142 auch gehen würde...


    Und eine zweite: Auf was soll ich denn beim Kauf einer Bindung achten? Also bis auf, dass die Größe zu meinem Boot passt ;)

    Auch hier nehme ich gern Empfehlung an. Leider war die Beratung im hiesigen Sportgeschäft was die Boots betrifft eher "mau" (zumindest wurden mir dort andere Empfehlungen gegeben als hier im Forum). Daher will ich mich mal nicht so drauf verlassen, was sie vielleicht zur Bindung sagen. An den Leihboards bin ich immer mit Ratsche gefahren. Flow-Bindung klingt zwar verlockend - aber ist das für meine Zwecke überhaupt empfehlenswert?


    Liebe Grüße und vielen Dank schonmal!

  • die Salomon IVY sind garnicht so schlecht.


    Der bindung flex sollte immer Über den flex des Boards liegen fürs normale Pisten Cruisen.

    Wenn du trixen und jibben willst und ehnliches, dann etwas weicher, und zum Carven viel Steifer.


    In dein Fall eine flex 6+


    Beim Board kann man etwas übers Load Index gehen wenn man nicht damit springen oder rails oder ehnliches fahren will,

    Ich würd mal sagen so 10-15% drüber stören den board nicht.

    Es fühlt sich halt nur etwas softer im flex an.

    Z.b. ich fahre unter anderen das Rome Stalefish 157, das Hat nen index von 94, und mein gewicht variert zwischen 88kg und 102kg. Und das geht problemlos.

    Also wenn keine sprünge und park angesagt ist, ginge auch das Muse 143.

  • Ich schaue mir jetzt mal die vorgeschlagenen Boards an und schaue was sie so preislich ausmachen.

    Eine Frage kam mir jetzt noch: Ist es für mich sinnvoller, ein eher kürzeres Board zu nehmen, auch wenn mein Gewicht dann über der Herstellerempfehlung liegt?! Jemand schrieb ja, dass das Rome Muse 142 auch gehen würde...


    Du brauchst halt weniger Energie bei einem kleineren Board. Das Muse 142 geht gut. Mit dem 146er wärst du halt etwas Speed stabiler.


    Wegen 3 oder 5 Kg über der Empfehlung musst du dir keine Gedanken machen wenn du eh fast nur Piste fährst ist das kein Problem.


    Finde gerade ein schmales Brett, das zu deiner Bootgröße passt, hier gut. Weil du da viel Energie sparst über den Tag.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK