Neues Pistenboard

  • Leider "nur" in Hochötz, weil ich mit Frau und Kindern unterwegs bin, freu mich dennoch extrem. Ende Februar dann nochmal in Montafon.

    Wieso denn „nur“ ich gehe gerne in die etwas überschaubaren Gebiete.

    Bin direkt neben dran im Hochzeiger.🙂


    P.S. Wenn’s gleich nen Woche Urlaub wird. Versuche die Boots schon vorher evtl. Etwas „einzutragen“ sonst kann es halt an den ersten 2 Tagen schon unangenehm werden.



    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Hochzeiger hatte ich witziger Weise auch auf dem Schirm. Ist im Pitztal oder?

    Hochoetz hat den charmanten Vorteil, dass mein 6 jähriger Sohn für seinen Skipass noch nicht bezahlen muss 👍

  • Jo direkt am Eingang zum Pitztal liegt der Hochzeiger.

    Im Januar muss ich auch nicht auf die Gletscher hoch. Da findet sich immer ein schönes Gebiet etwas weiter unten.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Hallo Zusammen,


    Heute den ersten Tag auf der Piste gewesen und das Board fährt sich super. Trotz der Länge und dem hohen radius ist es überraschend drehfreudig und leicht kurven einzuleiten. Auch kleinere kurven sind kein Problem.


    Dennoch hat es super kantenhalt, ist sehr laufruhiges und sehr schnell.

    Alles bestens also.


    Ein "Problem" habe ich aber mit den burton ruler. Die sind schon arg eng, besonders am großen Zeh. Den mache ich mir grad kaputt. Daher wollte ich den Schuh thermoformen und etwas weniger selbst anpassen zu müssen und ein wenig Spiel vorm großen Zeh zu bekommen.


    Dazu war ich beim Verleih/Shop und die würden das auch machen, wissen aber bei dem burton ruler weder Temperatur und Dauer...


    Könnt ihr mir da helfen? Ich glaub er sagte, sie könnten 80 und 120 grad...

  • Sehr schön das dir das Board zusagt und du gut zurechtkommst mit dem Jones.


    Thermoforming habe ich ca 100Grad im Gedächtnis.

    Würde es daher mit den 80 versuchen.


    Theoretisch solltest du schon viel erreichen wenn du die Stelle mit dem Fön richtig warm machst und dann an der Stelle mit einem geeigneten Gegenstand in Zehenform ausformst.


    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • hoffe dir hilft das weiter


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bzw ich habe bei meiner frau die entsprächenden stellen mit nen föhn erwärmt, und dann mit den daumen nachmodeliert.

  • Ist im hotel leider etwas schwierig...


    Wenn ich jetzt aber in den Shop gehe und 80grad a passe und nichts passiert, dann ärgere ich muss um die 39€ 😂


    120 wäre zu viel?


    Und wielange sollten die erwärmt werden?


    Warum gibt es dazu kein Datenblatt o.ä. Von burton selbst, wenn sie schon so einen Schuh verkaufen?

  • hoffe dir hilft das weiter


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bzw ich habe bei meiner frau die entsprächenden stellen mit nen föhn erwärmt, und dann mit den daumen nachmodeliert.

    80grad, 15min... Und das ist allgemeingültig, also auch für die burton ruler?

  • Frag doch bei Burton an..

    Die schreiben das nirgends hin weil sie nicht wollen dass Leute das zuhause machen ohne zu wissen was sie da tun.

    Ein Shop der Burtons verkauft sollte entsprechende Infos zur Hand haben

  • Ok, hab das mit 80 grad und 15min versucht. Bringt leider nichts. Ich glaub ich brauche die einfach in 29,5...


    Was macht man jetzt mit den 29ern? Umtauschen wird wohl nicht gehen...

  • Wie lange bist du die jetzt gefahren?

    Wo genau hast du Probleme?


    Habe nochmal geschaut, aber deine genaue Fußlänge nicht gefunden. Was ich auf dem Foto mit dem Meterstab gesehen habe müsste der 29 von der Länge locker passen.


    Die ersten 2-3 Tage können als mal bisschen unangenehm werden, wenn man dann direkt größer geht sitzt er später halt lockerer. Gerade die Burtons geben ja recht stark nach beim eintragen.


    Hast du das Thermoformen selbst gemacht? Mit Toecap?


    edit: ah, habs jetzt gefunden 28,8/28,9... und da wurde ja schon geschrieben, dass Burton die Endgegner beim eintragen sind.. :)

  • Das thermoformen hab ich im Shop gemacht bei 80grad, 15min und mit toecap. Gebracht hat es gefühlt nichts...


    Das Problem ist mein großer Zeh. Der stößt so stark dagegen, dass ich richtig Schmerzen hab, so dass ich heute (2 Tag, mittags) nicht mehr fahren kann.


    Hier mal ein Foto von meinem Fuß auf der innensohle, man wie sehr der Fuß doch übersteht...

  • mal probiert mit dem Fön reinzuhalten und mit dem Daumen Raum für den großen Zeh zu schaffen?


    Ich hatte selbst noch keinen Burton Liner, hab nur von den anderen mitbekommen, dass die ersten Tage schlimm sind.

    Wobei die Deeluxe Liner auch nicht besser sind.

    Hier mal ein Foto von meinem Fuß auf der innensohle, man wie sehr der Fuß doch übersteht...

    Das sieht eigentlich gut aus. Der Fuß soll die komplette Sohle überdecken.


    so sieht das bei mir aus.. und der Boot ist mir inzwischen schon etwas zu weit so dass ich mit ner dickeren Einlegesohle fahre.

  • Ja, musst mal schauen wie angenehm das ohne Innensohle ist.. Bin auch schonmal nen Boot am Anfang ohne gefahren, aber das hat mich gestört.

    Probiers mal so aus und dann nach 1-2 Tagen die Sohle wieder rein.

  • Snow-peX


    Hast du vielleicht auch diese Fußform wie Somerset