Intermediate Board für Park + Piste

  • Ja das ist okay. Bis 2cm überstand ist normalerweise unproblematisch.

    Könntest schauen ob du es noch etwas ausgemittelt bekommst auf 1,8/1,8.

    und am besten das neue Brett auch gleich mit Wachs versorgen.

  • Danke für die Rückmeldungen! Ich war mir nicht sicher ob es passt, weil die Zehen weiter über das Board ragen als die Fersen. Besser geht’s leider nicht zum einstellen.

  • Ja, die weiten sich noch. Deutlich anstehen ist normal und auch die Einlegesohle sollte dein Fuß komplett überdecken.


    Trotzdem sollten sie "angenehm" sitzen. sehr eng, aber nicht unangenehm, keine Druckstellen, keine Schmerzen.

    Kann ich so nur bestätigen. Hatte mir die Salomon Echo Dual Boa zugelegt. Bin anfangs deutlich gegen den Liner gestoßen und hatte auch Druckstellen beim normalen Tragen in der Wohnung. 1 Tag auf der Piste war zwar kein Grauen, kam aber schon seeeeeeehr nah dran. 2. Tag war wesentlich besser und am dritten Tag saßen die fast perfekt. Zeh hatte Kontakt zum Liner, drückt aber nicht und auch hatte ich keine Druckstellen mehr. Einfach zu geil




    Edit: Ach ja, lass dich nicht ärgern, wenn dir jemand an den Liften mit den Skiern oder den Stöcken gegen dein neues Board anstößt. Leider nicht vermeidbar x‘)

    Einmal editiert, zuletzt von Chowy ()

  • Danke für die Tipps :) Um die Macken am Board werd ich nicht rum kommen. Ich denk eher an die Boots. An meinen alten deeluxe hat die rome Bindung ganz schöne Spuren hinterlassen.

  • Hab jetzt die ersten 2 Tage mit neuem Board und Boot hinter mir. Hab im Park meine ersten Sprünge gestanden (kleine Kicker) :). Board fährt sich echt top! Bin sofort gut mit zurecht gekommen.


    Aber leider bekam ich mit den Boots Probleme. An beiden Tagen bekam ich in den letzten 1-2 stunden immer stärkere Schmerzen an den großen Zehen. Zum Schluss konnte ich kaum noch fahren. Am meisten haben die Zehen geschmerzt wenn ich eine Kurve heelside gefahren bin.


    Habt ihr einen Tipp was man da machen kann oder gibt sich das mit der Zeit?

  • Wenn der Boot warm wird, wird er meist auch etwas lockerer und dann kann bei Heelside und Belastung der Fuß im Boot nach vorne rutschen. Ich ziehe nach ein bis zwei Stunden meist nochmal den Schuh nach, d.h. ich öffne ihn. Schaue dass ich richtig hinten in der Fersenklammer sitze und ziehe den Innenschuh neu fest, oder schiebe die Zunge nochmal nach hinten. Dann wird der Außenschuh so neu gewchnürt, dass die Ferse richtig sitzt. Dann ist der Knöchel fixiert und der Schuh rutscht nicht nach vorne. Was mir auch hilft sind meine orthopädischen Einlagen, die verhindern ein Vorrutschen der Ferse zusätzlich.

  • Aber leider bekam ich mit den Boots Probleme. An beiden Tagen bekam ich in den letzten 1-2 stunden immer stärkere Schmerzen an den großen Zehen. Zum Schluss konnte ich kaum noch fahren. Am meisten haben die Zehen geschmerzt wenn ich eine Kurve heelside gefahren bin.

    Schiebt es deine Zehen Morgens nicht oder weniger nach nach vorne in den Boot? Oder ist die Bewegung im Boot morgens und am Nachmittag gleich, nur dass der Zeh noch nicht so gereizt ist und der Zehenkontakt weniger schmerzhaft ist? Wie würdest du das beschreiben?

  • Früh drücken die großen Zehen schon in den Liner. Ich denke über den Tag werden die Zehen immer gereizter. Ich merk das dann an den Abfahrten das es immer schmerzhafter wird und ich mehr Pausen dazwischen brauche.


    Ich hab die Liner bis jetzt 1 mal heat Formen lassen. Vor dem ersten fahren. Meint ihr es würde etwas bringen wenn ich sie jetzt nochmal mit Hitze anpassen lasse?

  • Die Frage ist letztlich, ob Du beim Heelside Turn genug Halt im Fußbett hast, oder ob Dein Fuß nach vorne rutscht und sich quasi mit dem Fußzeh abstützt. Wenn morgens direkt nach dem Einsteigen in Vorlage gehst, solltest Du den Fußzeh vorne kaum oder gar nicht spüren. Ich hau beim Anziehen die Hacke fest auf den Boden, dass die Ferse korrekt in die Fersenklammer rutscht, dann muss der Schuh so geschnürt werden, dass der Fuß dort bleibt. Rutscht er auch nur 5mm vor, hast Du gelitten…

  • der burton emfaltet sene volle größe eh erst nach 5-10 tage.


    Wenn er aber in den zehen zu eng wäre hättest du eher schmerzen beim.toe side turn, beim heel side tuen rutschst du aus der fersen klamer raus und mit den spann gegen den boot und mit den zehen gegen die boot spitze, das passiert nur wenn die boots im schaft zu weit sind.

    Oder du die toe cap von der bindung zu fest gebommt hast.