Erfahrungen Adidas Acerra 3ST ADV oder Lexicon?

  • Auf jeden Fall. Das Problem ist ob der Schuster eine gute Arbeit leisten kann.

    Bei uns gibt es jemand, ich habe ihm die Vans gegeben und für ca 10-15 sage immer "ja, ich warte auf einen Kollegen, er hat ein spezielles Werkzeug bla bla bla " und nach zwei Wochen "sorry das geht nicht".

    Endlich habe ich das selber gemacht.

    Heimat ist wo das Herz ist

  • Heute werde ich probieren die Deeluxe Flex booster irgendwo irgendwie in den ADV "einbasteln".

    Ich überlege mir hinten den Zungen aufkleben, und dann drüber ein 1mm Foam aufkleben. Ob das funktionieren wird? k.a.

    Heimat ist wo das Herz ist

  • sicher bin ich nicht, aber ich glaube die Lexicon haben diese Hake ein bisschen höher als die ADV.

    Oder?

    ich glaube die Fasttec ankle Exo Frames sind tick weniger breit /hoch als die von Atlas und NX2


    deswegen schien im ersten Foto der Abstand zum Schnuerhaken gross/bzw es war ein Abstand. Kaum gehst du mit SP fastec exoframe und Lexicon auch voll in die Knie, hast das selbe Problem wie beim ADV Schnuerhaken und Atlas/Nx2 Exo Frame von anfang an, der Schnuerhaken kollidiert mit Exoframe.

  • kann sein. Aber wenn du Bilder von ADV und Lexicon vergleichst, so sieht es aus.


    Aber ich bin neugierig. Wie sieht es aus mit 32 z.b. ? oder Vans? mit Schnüren?

    Auch wenn die Haken dünner sind, trotzdem muss das nicht optimal sein.

    Heimat ist wo das Herz ist

  • kann sein. Aber wenn du Bilder von ADV und Lexicon vergleichst, so sieht es aus.


    Aber ich bin neugierig. Wie sieht es aus mit 32 z.b. ? oder Vans? mit Schnüren?

    Auch wenn die Haken dünner sind, trotzdem muss das nicht optimal sein.

    Der untere Schnuerhaken ist nie ideal, korrekt.

    auch grosse Boa Kunststoff Bruecken auf der Zunge koennen Aerger machen


    Salomon RtL faction boa hat sehr kleine, die keinen Aerger machen,

    Ride insano zB reinen sehr grossen, der hat den einen oder anderen schon mal gestoert.


    jeglicher Knubbel am Boot ist fuer Exoframe schlecht.


    Aber Exoframe ist vom Support , speziell toe edge aufkant support , wenn er haerter und groesser ist, das beste was es gibt.


    Da merkt man den Einfluss dann enorm, wenn man ein Brett ab 270mm min waist faehrt.


    zweiter Einflussfaktor ist das harte Highback fuer heelside Turns. und Heelside Side slips.


    Mit weichem Highback + Boot auf breitem Brett schwer zu kontrollieren.

    3 Mal editiert, zuletzt von Winterzahn ()

  • Mit den Flow war am Anfang bei auch so. Dann habe ich die Bindungen etwas anders eingestellt, mit mer Forward lean und komischerweise jetzt die Straps gehen oben von dem hacken....echt ärgerlich aber ok.

    Die Rädchen für das Forward lean habe ich mit tape fest gemacht (laut winterzahn) und läuft super..

    Ich habe auch die Straps wo die schnüren Haken drucken ein bisschen mit Panzer Tape gestärkt bis eine Lösung finde.

    Aber eigentlich jetzt habe ich ein anderes Problem.

    Ich habe die deeluxe booster flex in den Schuhe montiert.

    Ich habe die Schuhe richtig fest gemacht, auch mit strap Ons ala Knapton und die ADV waren extrem steif....ich könnte nicht die Schuhe nach vorne knicken. Aber dann ein anderes Problem kam. Die liners drücken extrem hart auf sie Schienbeine.

    So Schmerzhaft dass ich nicht mehr fahren kann.

    Am Anfang dachte ich dass kommt von der Kombination Adv mit Flow. Aber winterzahn ich glaube du Hast nicht etwas ähnliches bemerkt..

    Ich vermute ist die Kombination flex booster - adv - Flow. Ich werde loggen wieder ohne deeluxe booster fahren. Aber es ist schade weil die Schuhe mit den Flex booster plötzlich als Andere Schuhe ich fühlen


    Ich glaube ich werde die Lösung adidas liners + burton xxxx wie nitrofska bevorzugen

    Heimat ist wo das Herz ist

  • Das mit dem Schienbein druecken kenne ich von

    schlechten oder keinen Skisocken (hab mal versuche mit normalen Sportsocken gemacht), und dann noch von Zungenflex Verstaerkung, die Kombination macht es dann unfahrbar


    Ich hab dann die Stark Soul Skisocken von E.bay vekauft , mit denen war ich am besten zufrieden, und die Flexverstaerker hab ich spaeter auch weggelassen.

    https://www.e-b-a-y.de/itm/154016568397


    Und von den Kompressions Struempfen die manche hier fahren (Markenware) hab ich hoellische Ristschmerzen bekommen am hinteren Fuss.


    Flox.NX2 (normal oder carbon oder tm) machte nie Schienbeinschmerzen,

    die kamen immer von falschen oder.keinen Skisocken und Zungenflex Experimenten.


    Von Flow und ADV/Burton Kombi muss ja nicht weg, da gibts keinen Grund davon auf Piste wegzuwollen. Besonders nun, wo du nun auch bestaetigt hast dass die NX2 den besten support liefert. Bequemer Einstieg und Bomben Support am Wideboard. Am ADV Boot die schnuerhaken rausbohren und fertig.


    Wer ein Schmalbrett hat und im Park faehrt der ist aber mit Union besser beraten.


    Einsatzzweck und Boardbreite bestimmen es.


    Da du breite boards auf Piste faehrst, wuerde ich dir raten bei der NX2 zu bleiben. Flexverstaerker weglassen, mal die stark soul socken probieren, mit der Ankle strap posi spielen, seitlich mehr oder auch weniger verspannen.


    Welche Nx2 wurde es, die NX2 Carbon hybrid oder die NX2 Carbon Fusion Variante?

    6 Mal editiert, zuletzt von Winterzahn ()

  • Mit den nx2 bin ich sehr zufrieden. Ich habe die hybrid Version und gefällt mir wie sie sind (mit den Extra.toe straps)

    Ich hane kei Problem damit. Heelside turn schaffe ich problemlos jetzt und ohne viel Aufwand

    Toeside kann ich gar nicht. Es tut höllisch weh.

    Bezüglich des Problems mit dem Schienbeinen ich glaube hat nicht mit den Socken sondern mit den Verstärkungen zu tun. Ich probiere morgen ohne.

    Ich habe auch keine Kompression Socken.

    Wenn ich zurück bin schaue ich auch die stark.soul

    Ich brauche neue so wie so.


    So...zurück zum adidas Thema. Ich weiß nicht was ich mit den schnuerhaken machen soll. Ich habe mir dem Schuhmacher per email besprochen , und er will 5 euro pro stück d.h. Insgesamt 40 Euro. Und ich finde das zu teuer. Erstmals bin ich nicht mit den Schuhe so mega zufrieden , und das wichtigste: ich weiß nicht wie lange ich mit den fahren kann. Sie sind weicher geworden aber bleiben sie so? Oder nach 10 Tagen mehr werden sie wie sneakers?

    Ist es besser die 40 Euro für die schnuerhaken zu geben oder das Geld plus noch etwas für ein paar gebraucht burton benutzen, und dann wird das schnuerhaken Problem auch gelöst werden, und eventuell habe ich gleichzeitig schuhe die vielleicht ein bisschen steifer sind?

    Heimat ist wo das Herz ist

  • bohr die nieten der haken selber raus und ueberspringe einfach die vormals unterste haken position mit den schnuersenkeln = einfachste Loesung.


    oder kauf die Oesen und bohr das loch im boot groesser und verniete die Oesen selbst.


    Zur ADV haerte... naja.. weich halt..

    zuerst rieb die Fersenklammer meine Ferse blutig, am Tag 1


    am Tag 2 eine Woche spaeter gewann meine Ferse und rieb die klammer raus.


    Seither komme ich beliebig tief ohne FersenSchmerzen, und merke halt auch wie weich der Adidas ADV Boot ist..


    aber egal... fuer mich ist die Bindung mittlerweile wichtiger als der Boot. Beim Boot ist mir nur wichtig, dass er kurz ist.


    mit passenden Bindungen kann ich viele Boots Flex 5..8 fahren und bin zufrieden.


    In meinem Fall eben meine NX2 Varianten und die Union Ultra Force.

    4 Mal editiert, zuletzt von Winterzahn ()

  • Ich habe die hybrid Version


    Da wird dein Problem begraben liegen.


    Wir fahren alle die Fusion Variante.

    Das ist ein sehr großer unterschied beim Toe Side Support und Ankle Strap.


    Die hybrid Version hat den dünnen viel viel weicheren aber oben schrafkantigen Ankle Strap der Nidecker Kaon CX.


    Hier im Vergleich : die Kaon CX hier im Vergleich hat den Hybrid Strap der NX2 ..Das ist eine ganz andere Ausgangslage wie der Fusion Strap. Da ist alles anders nicht nur der Toe Strap.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    5:04 Hybrid Strap

    6:40 Fusion Strap


    Dieser Hybrid ist wesentlich dünner und nachgiebiger und hält viel viel weniger die Form verglichen mit dem Fuison Strap, schneidet aber dafür viel mehr ein. Wie ein Stahlseil um die Zunge des Boots oben.


    Optisch nicht viel anders aber im Video oben ( hab dir die Zeiten markiert ) siehst du wie groß der Unterschied ist.


    Das könnte die Schmerzen auf dem Schienbein verursachen .

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

    4 Mal editiert, zuletzt von nitrofoska ()

  • Du musst doch beim Adidas nur die unteren Haken umbauen lassen.. 2 Stück für 10€ sollte doch passen.


    Bzgl. Flex mein Adidas hat jetzt ~30 Tage und ist ab Tag 3 ca erstmal nicht weicher geworden.