Burton Photon step on drücken beim fahren

  • Moinsen,


    ich bin nach nem Umstieg von einem Rome Artifact Rocker auf ein Burton Custom auch an den Punkt gekommen, dass meine Flux DS Bindung nicht mehr sooo gut dazu gepasst hat..


    Da ich es auf der Piste eher direkt mag bin ich bei der Burton Step on gelandet mit nem Photon in 45. Passen eigentlich gut längenmäßig. Problem: Ich bin den jetzt ne Woche in ischgl und kappl gefahren, beim Fahren drücken die unten am innenknöchel rechts mehr als links. Fahr ich ein paar km switch wird es rechts eher besser. Leider erst beim fahren gemerkt, beim anprobieren ging's. Der Innenschuh hat da ja wie so eine Art "hartem glibber (save die richtige Bezeichnung 🤔)" eingearbeitet, das ist genau das was drückt. Frage: sind die Innenschuh thermo-formbar? Hab mal den Fön rein gehalten, gefühlt kein Unterschied... Bisschen weitere Schnürung macht's tendenziell besser, aber natürlich genau auf die Kosten der Direktheit, ich ja genau von den step ons wollte... Weiß jemand ob die tendenziell weiter/eingefahrener werden oder ist da der Wechsel auf nen wide boot sinnvoll?


    Bin 32, 180cm groß 78 kg, eher o-beine, Fuß-Stellung 12,-12, stance genau dem reference stance entsprechend, jetzt 6 Tage auf recht harter Piste gefahren, null park, null freeride.

  • Wenn deine Fußlänge 28cm ist, ist der Boot 1,5-2 Nummern zu groß.

    Laut Größentabelle von Burton ist 28 ne EU43.


    Wenn du schon beim zu großen Boot Probleme hast, dann ist der Photon wohl nicht der richtige Boot für dich..

  • ich vermute mal das dein boot zu groß ist, und du ihn so dermaßen zukmallst, das er an den falschen stellen drückt und schmerzt.


    Ein perfekt situender boot sitzt vorm schnüren wie ein neoprenschuh, ohne zu drücken überall eng an, und geschnürrt wird er nur fürn support .


    Also wenn du den boot voll auf machts und damit laüfs, und der schlabbert, ist der viel zu groß

  • Wenn deine Fußlänge 28cm ist, ist der Boot 1,5-2 Nummern zu groß.

    Laut Größentabelle von Burton ist 28 ne EU43.


    Wenn du schon beim zu großen Boot Probleme hast, dann ist der Photon wohl nicht der richtige Boot für dich..

    Kann auch sein dass es 29cm sind, die hatte ich eben nur zwischen Tür und angel gemessengemessen. Hatte das mal in Ruhe ausgemessen bevor ich mir 44,5 bestellt hatte, die ich dann sogar zurück geschickt hatte weil die zu klein waren. Also ich steh mit den Zehen vorne an bei der 45 und den 44,5 hatte ich an, da musste ich die Zehen anziehen dass der überhaupt passt, also ne 43 halte ich wirklich für ausgeschlossen, dass ich da überhaupt reinkomme. Der innenschuh sitzt auch wenn ich den alleine anziehe wie n neoprenschuh, das ist es nicht glaubHatte davor auch nen uralten moto mit 45 der super passt.. Ich schnür die tatsächlich recht eng weil ich halt nen recht schmalen Unterschenkel und o-beine habe.

  • Da hilft nur Fusslänge noch mal ordentlich wie im Link beschrieben ausmessen.


    Mit EU Größen rumraten bringt dir hier nichts.


    Gerade Burton sind super eng zum Anfang denkst du beim passenden Boot .. Lass es sein da komm

    Ich eh nicht rein.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Hallo,

    Ich habe das gleiche Problem. Gestern sind meine Photon in 46 angekommen, und ich habe sie direkt anprobiert. Linker Fuss sitzt perfekt, beim rechten Fuß drückt der Schuh unterhalb des Außenknöchels, und das nur vom Anziehen und Herumwatscheln. Dabei bin ich noch keinen Meter gefahren.

  • na ja...so war bei mir auch mit den DriverX. Allerdings bei mir war schmerzhaft

    Kann sein dass 1. linker Schuh mehr Leute probiert haben und es ist ein bisschen weicher , oder

    2. Rechter Fuß bzw. Sprunggelenk ist ein bisschen anders (dicker oder k.a.) als der Linke...


    So lange du kein Schmerzen hast, musst du die Schuhe noch ein bisschen anziehen - testen

    Heimat ist wo das Herz ist

  • Diese Schose habe ich auch hinter mir. Im Laden beraten lassen - hatte eben keine Ahnung, deswegen bin ich in den Laden. MP 29,5 - verkauft wurde mir ein MP 32 (EU 47) in Wide. Einen Tag gefahren, der wurde so dermaßen weit, da passte nix. Dann hier schlau gelesen, und Hilfe bekommen! Die Jungs hier haben Plan, hör drauf. Fahre nun 2 Nummern kleiner. 2 Nummern unter normaler Straßenschuhgröße, was ich am Anfang kaum glauben wollte. Was ich sagen kann nach diesen zwei Boots: Burton Photon dehnt sich noch sehr stark. Der 45, der am Anfang unglaublich eng saß, hat sich so geweitet, dass er im warmen und nassem Schneezustand absolut top passt.

    • Offizieller Beitrag

    Bei Burton extrem aufpassen das täuscht zuerst. Sind aber super Boots die später gut sitzen wenn vorher richtig ausgemessen


    >

    We recommend visiting your nearest authorized Burton retailer for boot heat molding service. Note that most liners will "pack out" and shape to the wearer's foot after some use, so simply wearing them for an extended period of time is an option as well.


    Quelle:

    Burton’s Official Snowboard Boot Sizing & Buyer’s Guide | Burton Snowboards

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Hab nochmal genau nachgemessen, sind tatsächlich 29 cm also damit Größe 44 und damit eine Nummer kleiner als ich habe. Werd mir die 44er nochmal bestellen (hatte die ja schon mal an und fand die zu klein) und hoffe dass ihr Recht habt 👍 werde berichten wenn die da sind

  • Hab nochmal genau nachgemessen, sind tatsächlich 29 cm also damit Größe 44 und damit eine Nummer kleiner als ich habe. Werd mir die 44er nochmal bestellen (hatte die ja schon mal an und fand die zu klein) und hoffe dass ihr Recht habt 👍 werde berichten wenn die da sind

    Ja habe selbst Fußlänge 29,5 und fahre nun einen Photon MP 30 / EU 45. Eigentlich müsste er sogar nochmal eine halbe Nr. kleiner sein, aber habe da meine Eigenheiten in der Hackengeometrie, deswegen halbe Nr größer.


    Der Schuh sollte am Anfang knatsche eng sitzen. Wenn du den Boot komplett offen hast, musst du komplett fest mit dem Fuß drin sitzen. Dann warm tragen, und nach und nach schnüren. Im Idealfall stößt du im Stehen vorne mit den Zehen an. Wenn er brandneu ist, ist es nicht schlecht, wenn du vorne selbst im gebeugten Stand etwas anstößt. Nach dem Heat-Molding und Einfahren wird sich das geben. Habe mich selbst brutal erschrocken, wie weit sich der Photon dann noch dehnt, wenn er mal 2-3 Stunden schnee-nass ist. Der Unterschied, den ich erstmal lernen musste ist zwischen "Aua, das tut echt weh, das drückt und schmerzt!" und "Das ist einfach nur form-eng" zu unterscheiden, durch Sneaker und Straßenschuhe sind wir eine so enge Passform nicht gewöhnt.