Hi erstmal, ich hab mir gestern bei einen Sturz die Tail vom Cloudsplitter "geknickt".
Der Kern des Boards ist ganz, nur Kante leicht geknickt und in der obersten Schicht Riss.... siehe Fotos!
Das Board ist der Hammer zum fahren.. will es deshalb umbedingt reparieren!
Hatt jemand erfahrungen in dem Bereich?
Thx schonmal
Lg Tom
Snowboard Reperatur Swallowtail
-
-
Jemand ne Idee? Bräuchte a rasche Antwort? Thx
-
nichts für ungut, aber wie kommst du drauf das der Kern nichts abbekommen hat? Sieht für mich aus, als wenn du einen kompletten Bruch hast.
Und da kannst du leider nichts mehr machen, außer es so weiter fahren. Auf jeden Fall drauf achten, dass du keinen Wassereinbruch hast, ansonsten mit 2k bzw. Epoxy kleben.
-
Obenauf siehts wirklich schlimmer aus als es ist. Das der Kern halbwegs inordung ist hab ich mit der Druckstärke/Biegung im Vergleich zur anderen Hälfte des Tails getestet.
Ich habe mir gedacht die oberste Schicht mit einen Metallblech oder einen breiteren Streifen der Holzschicht zu erneuern... oder ähnlich
Wegen der optik ist es egal weil das Board ein neues Design kriegen wird.
Es wäre wirklich nur die Stabilität irgendwie zu erhöhen. -
Aber danke schonmal für die Antwort!
Das mit Epoxy isch a guete Idee!! -
Habe ähnliches Problem - bei mir ist jedoch "nur" die Kante gebrochen.
Ich werde es hier http://www.extreme-board.de/rechtliches.html machen lassen. Der erste Kontakt (Bilder hin, Kostenvoranschlag, Ablauf) war sehr nett, freundlich und professionell.Auf Facebook https://www.facebook.com/Snowboardreparatur.de gibts anscheindend ein paar Bilder zu sehen - schaut mir nach sehr guter Qualität aus (und ich bin ziemlich picky bei allen Arbeiten am Board
)
Ich werde berichten, wie es abgelaufen ist.
LG
-
Das Brett ist an sich im Arsch!
Der Kern ist im hinteren Winger durch und wird nur noch von Glas gehalten. Nimm mal einen Bohrer und Bohr durch die Base durch. Du wirst sehen, dass du nach dem Untergurt abrupt mit dem Bohrer durchschlägst, weil der Kerns an der stellen pulverisiert ist.
Du kannst das Brett aber für den Powder Ratten, indem du Epoxyharz auf der Heizung erwärmst bis es fast so dünnflüssig wie Wasser ist und dann den gesamten Kern damit tränkst. Dazu musst du viele kleine Löcher in die Base bohren und das Harz mit einer Spritze in den kern injizieren.
Bei Burton wird wahrscheinlich nix laufen, da es kein Materialfehler ist. Ich hab bei üblen Stürzen schon neue CUstom X´ gebrochen... -
Ich bin sehr stuzig gewurden, als ich die MASSEN an Tempos gesehen habe (2. Reihe, rechtes Bild) - was machst du damit
-
Also ich hol mir bei meinen Brettern auch immer einen Runter. Wozu hat Burton denn sonst das Gel ins Footbed gebaut? Na fürs "natürlichere" Feeling!
-
Dazu musst du viele kleine Löcher in die Base bohren und das Harz mit einer Spritze in den kern injizieren.
Jawoll, Herr Doktor!
Deinen alternativ Vorschlag habe ich entfernt, sowas nennt sich Anleitung zu einer Straftat
-
Nein ist es nicht! Der DSV wirbt damit und beauftragt auch die Shops die Versicherung bei solchen Schäden zunächst zu verkaufen.
-
Die Werbung vom DSV würde ich gerne sehen
Hab die Versicherung auch abgeschlossen, nachdem ich mir nen Kessler Brett gekauft hab und hatte n paar Wochen davor nen anderes Brett zu Schrott gefahren.
-
Nein ist es nicht! Der DSV wirbt damit und beauftragt auch die Shops die Versicherung bei solchen Schäden zunächst zu verkaufen.
Dein Ernst? Die verkaufen die Versicherung und geben dir den Rat den Schaden erst später zu melden?
-
Offiziell natürlich nicht. Aber es gibt seitens des DSV den Rat an die Verkäufer -zmd bei der Blauen Tomate von in Innsbruck- Betroffenen zunächst die Versicherung zu verkaufen.
Es wird ja auch offiziell jeder Schaden überprüft! -
Bei möglicher Reparatur kann ich mir das schon vorstellen. Kostet allemal weniger, sofern noch möglich, als ein neues Board und man hat wieder einen Kunden gewonnen, der die Versicherung dann auch weiterempfiehlt.
-
Da hat einer einen Schritt weiter gedacht und das System dahinter begriffen
Zumal ja nicht der DSV die eigentliche Versicherung ist, sondern der sich das meines Wissens auch über die Mitglieder-Versicherung wiederholt
-
Sears thx IrideIbk, deine Vorschläge klingen beide gut!!
Ist es an Versuch wert beim Bt in Ibk um a Versicherung zu fragen?
Lösung 2: wo kriegi das Harz? Löcher ca1-1,5mm?
Sry mein Handy schickt nicht jede Antwort u mit jeden Versuch wird die Antwort kürzer..
Aber thx klingt gut!!! -
Die Versicherung kannst du ganz einfach online abschließen.
Harz bekommst du bei jedem Baumarkt. Nein wirklich Löcher zwischen 4-7mm.
du musst ja das Harz reinbekommen. Aber es wird nicht viel bringen...