BS 360 oder FS 360?

  • Die alten Hasen hier im Forum sagen bestimmt "Benutze die Suchfunktion" :p aber dennoch rolle ich das Thema 360er auf, da mich die Suchfunktion nicht glücklich gemacht hat.

    Mit welcher Seite habt Ihr angefangen den 360er zu drehen und was war für Euch leichter zu lernen (Annahme bei Regular)? :confused:

    Frontside 360er? - Den Spin GEGEN den Urhzeigersinn drehen

    ODER

    Backside 360er? - Den Spin IM Uhrzeigersinn drehen


    Beide Varianten haben ja sowohl Vor- und Nachteile was z.B. den Zeitpunkt der Landungssichtung angeht.
    Nach Hören und Sagen soll der BS 360er der Einfachere sein für "Anfänger"?!

    Was sagt Ihr dazu? Erfahrung und Tipps?

    [CENTER]Tausende standen an den Hängen und Pisten . . . :cool:
    [/CENTER]

  • nutz doch die suchfunktion! :P


    ich habe mit dem FS angefangen, find den auch einfacher da man sieht wo man hinspringt...
    der BS macht aber viel mehr bock und hat meiner meinung nach auch mehr style :)


    tipps hab ich eigentlich net, einfach drauf los und ausprobieren! viel passieren kann ja bei dem sprung nicht...

    ...weil Snowboarden einfach nen Tick lässiger ist :)

  • ich kann den fs besser... und dann erst noch switch fs bevor ich bs probiert habe...
    finde bs viel schwieriger weil ich beim bs 360 immer in rücklage komme :(

  • hab mit einem BS angefangen. Hatte es einfach im Gefühl.


    Hab auch irgendwo mal gelesen, dass man einfach mal nen bissel trocken üben soll. Also einfach hinstellen und mal nen 360 aus dem stand springen (mit oder ohne board). Das hat halt bei mir direkt am Anfang geklappt, weswegen ich dem auch nicht weiter Beachtung geschenkt hab.
    Was ich manchmal mach (wenn ich länger nicht mehr unterwegs war). Einfach mal bevor du anfährst die Drehung (aus der Schulter) "antäuschen".

  • Hab erst immer BS versucht, da mir viele gesagt haben das es einfacher ist weil man eben bei der landung sieht wo man hinfliegt usw... aber musste dann nach ner zeit feststellen dass ich den FS viel leichter drehen kann.

  • Bin beim BS leider verunglückt. ;) Deshalb probiere den FS im Oktober, wenn ich wieder ganz bin, aus. :)


    Habt Ihr ein paar Tipps für mich?

  • joa :)


    Achte darauf, nicht zu sehr aufm Kicker schon zu drehen, machen sehr viele Leute beim FS, weil du halt nicht so schön auf der Kante anfahren kannst wie beim bs. (ich auch, bins grad am abtrainieren und ist nervig)
    Und: Gut darauf achten Oberkpörper + Kopf gedreht zu halten bis zum Schluss, gibt sehr viele die den FS unendlich unschön rumhacken, kein Plan wieso.


    Sonst halt das übliche beim Spinnen, kennst du ja schon.


    Würd nicht auf nem zu kleinen Kicker damit anfangen, finds am Anfang backside leichter schnell zu drehen als Frontside.


    btw: hal letztes We mal fs3 von der Zehenkante Ausprobiert, hat aber nicht so 100% Gekappt - immer bisschen Rücklage. Hat wer tipps ?

  • Thanks. :) Das hört sich doch schon vernünftig an. ;)


    Werde ihn glaube ich erstmal irgendwo an nen Sidehill probieren. ;) Man die Schrauben kommen in 2 Wochen raus und ich würde am liebsten jetzt noch irgendwo nen Gletscher mitnehmen. :D Krank, bin voll heiß aufs probieren. ;)


    PS: Tipps für Trockenübungen?

    Einmal editiert, zuletzt von Barb ()

  • joa, kenn ich. War aber noch nie dort, hab paarmal geplant hinzugehn mit paar Frenden aber hat nie geklappt. Muss schon geil sein einfach mal rauszuhauen, das Projekt wird reaktiviert, muss da mal hin

  • Das mit dem Vordrehen ist wirklich ein kleines Problem. War gestern wieder in Landgraaf hab den aber ziemlich schlecht immer gestanden den Fs3er und wenn doch hab ich bisschen vorgedreht.


    Aber hab irgendwie das Gefühl das wenn ich nen Bs 3er probieren würde mich nicht genug drehe, BS liegt mir anscheinend alleine vom Gefühl her nich so. Tipps?

  • so barb, auf was soll ich jetzt antworten? :) ich würd sagen wir gehen einfach um ostern rum ins kaunertal an kicker und ich spring dir so lange den fs und bs 3er vor, bis den von alleine machst!

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!