Beiträge von Miyagi
-
-
ja, auf alle fälle. sehr viel mehr tricks, die er sicher abrufen kann.
-
hallo mal wieder. ich bin endlich mal wieder zum knipsen gekommen, wenns schon mit shredden diesen winter nicht viel wird bei mir. zum ersten mal entfesselt mit 2 manuellen blitzen geshootet. bin recht zufrieden damit.
paul beyer @ snowtropolis senftenberg
schönes we im schnee euch allen.
-
danke für den ausführlichen review.
das bestätigt das, was ich vor ein paar jahren bei nem kleinen test in der halle auch so empfunden hatte. dafür, das es jibbomat heisst, fand ich zum jibben übelst schwer und ne ganze ecke zu hart.
allerdings hatte ich mir das brett damals von nem kumpel und silbaerg-team-fahrer gemopst, und was der damit auf rails angestellt hat, war schon derber stuff. ( checkt das video vom link, ab minute 4:55, eric orwat)
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
rough foundation kann ich empfehlen. kein schnickschnack, sehr weich, rocker...
easy zu pressen und zu buttern, kostet nicht das grosse geld und in 149 oder 152 passts sicher an den 9.5er ion. -
im shop haben sie es sicher nur schnell durch ne wachsmaschiene durchgeschoben und das subzero hat jetzt auch keine supergeile base. da kann das schon passieren. war es sehr eisig oder sehr slushiger schnee?
am besten selbst per hand wachsen...spart geld und das ergebnis ist meist sehr viel besser und haltbarer. equipment kostet nicht viel geld, und kompliziert oder schwer ist es auch nicht.
-
doch, den unterschied merkt man meiner meinung nach sehr deutlich. die bindung ist der punkt, der deine kraft und bewegung auf das brett überträgt. je härter die bindung, um so direkter passiert das. einfach mal ausprobieren, dann merkst du das warscheinlich auch sehr schnell.
-
ist zwar schon an der grenze, sieht aber noch gut fahrbar aus, finde ich.
-
-
@Silvretta wie immer...
btw. ich bin hier glaub in falschen thread gelandet. ist ja das snowdomeforum
-
bin ab samstag in serfaus. sonst noch wer?
-
@Pillowhead ja, der kurze hike war es wert. voll und ganz. jede line die man hiked ist mehr wert als gar keine line
-
-
oh shit...get well soon, dude.
-
ich würds so lassen. sobald dir da am lift wieder einer gegen fährt, ists eh wieder offen. und das wird nicht die letzte schramme bleiben.
-
ich würde an deiner stelle einfach aufs ganze gehen. wenn du eh schon nen relativ harten camber für kicker, powder und co hast, und ne alternative für slush, butters und jibs haben willst, dann nimm doch einfach mal das komplette gegenteil zum flight attendant: kurz, weich, voller rocker. macht immer spass. für alles andere haste doch das andere brettl
-
uh...immer diese internet-docs :
@Shreddpro : ne rippenfraktur ist das selbe wie ne gebrochene rippe.
@Flashbangfish ...ab zum arzt mit dir.
stechen beim einatmen klingt nach ner gebrochenen rippe, kann aber auch nur ne prellung sein.
das muss man nicht von aussen sehen oder fühlen. die kann trotz bruch noch in der ihr angedachten position sein.
allerdings...diese kann bei erneuter belastung ( da kann auch mal husten oder niesen reichen) dislozieren, also an der bruchstelle auseinander gehen, was in schlimmeren fällen dann durchaus mal zu schäden am lungenfell oder auch der lunge führen kann und das wäre dann erstens ziemlich gefährlich und zweitens ein ziemlich sicherer season-ender für dich.ab zum arzt, ein schnelles röntgenbild gemacht, und schon hast du klarheit darüber.
und dein chef bringt dich erst recht um, wenn du aufgrund einer nicht diagnostizierten rippenfraktur später wochenlang krank bist mit nem pneumothorax und ner lungenfellentzündung.alle anderen ferndiagnosen übers internet sind mMn dämlich!
-
naja...so wie es jetzt ist, ists mehr so semioptimal...
vielleicht doch in eine L tauschen?
kann man bei der cartel den heelcup noch weiter nach hinten ziehen? -
der tip mit dem brettl in dresden ist schonmal gut. ansonsten gibts in dd noch den shop der sich wilder osten nennt...nur in gängiger trendsprache. den sportplaneten auch. wenn dort Beratung dann frag nach chris.
aansonsten gibts noch in Chemnitz den biker und boarder oder in zwickau den unendlichen winter ☺
aber der mit brettl in dresden ist mmn der beste
-