Suche direktionales Pistenboard zum Spaß haben

  • Die orthopädischen Einlagen sind bestimmt gut und richtig. Die Einlagen ändern aber auch nichts am hohen Spann. Falls du oben auf dem Spann Druck verspürst, müsste man vielleicht schauen, ob du nur ein Überbein hast, oder insgesamt einen hohen Fuß. Fotos wären eventuell aufschlussreich.

  • ich befürchte fast, das wenn es nicht die Arretier schnalle ist die ungünstig liegt, dann ist der ankl zu straff zu gebomt und der fuß abgeschnürrt wird.


    Jo im Endeffekt eine Version die ich auch schon beschrieben hatte. Die "Active Strap" Automatische Ankle Spannung kann zu straff eingestellt starken Druck auf den Spann Verursachen.


    Wenn dann noch ein Hohlfuß hinzukommt der nicht richtig unterstützt wird und eine evtl nicht ganz super harmonierende Boot Bindung Kombi dann kann es zu solchen Schmerzen kommen.



    Fotos wären eventuell aufschlussreich.


    Ja das stimmt. Die sagen oft mehr wie 1000 Worte.


    Auch Bildern von Der Bindungsmontage und den Boots in der Bindung am Board etc pp.


    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Das war gestern, mit offenen Schuhen nach 30 Minuten jeweils mal auf die Ferse geklopft und 1 Stunde getragen.
    Habt ihr vielleicht Empfehlungen, welche Schuhe/Marke ich vielleicht mal ausprobieren sollte? Mondo 268/270, Breite war gerade so wide mit 107mm.

  • Hm.. ich habe bei vielen Boots an ähnlichen Stellen Probleme.

    Mein go-to-Boot war der Deeluxe Deemon, null Probleme damit.


    Vllt einen Versuch wert. Sind auch eher breiter. Meine Füße sind ~277/278mm und ~110 breit, habe bei Deeluxe immer die 27,5 getragen. Bei deiner Fußlänge wird der 26,5 evtl zu knapp, könnte aber machbar sein. sonst halt den 27

  • Hi snowli, ich sehe was du meinst. Gute Insoles, die deinen Fuß gut stützen sind hier m. E. Pflicht. Andernfalls werden dir die Straps dein Fußgewölbe (Längsgewölbe) auf schmerzhafte Weise platt drücken. Hier ist das sehr gut erklärt:


    Fußmuskulatur trainieren- Übungen für ein gesundes Fußgewölbe
    Die Fußmuskulatur ist wichtig für die Statik des gesamten Körpers. Lerne hier wie du deine Fußmuskulatur trainieren und dein Fußgewölbe stärken kannst.
    physionista.at


    Die orthopädischen Insoles lösen jedoch nicht das Problem mit den Druckstellen oben auf dem Fuß. Im Englischen nennt man den Hohlfuß „High Arch“ oder „Cavus Feet“. Wenn du gezielt in amerikanischen Websites suchst, findest du einige Tipps für Snowboard Boots mit high instep. Genannt wurden dort ThirtyTwo und ein Head. Die Posts dort, sind jedoch schon älter.


    High instep snowboard boots, recomendations?


    Ich glaube, in deinem Fall braucht es mindestens ein Heat-Molding oder andere manuelle Anpassungen am Liner. Vielleicht muss sogar etwas Material vom Liner weggeschnitten werden. Das würde ich dann in einem Geschäft machen lassen, dass seriöses Bootfitting anbieten kann.

  • Habt ihr Tipps, in welchen Geschäften man so eine gute Beratung + Bootfitting bekommen könnte?
    Ich hatte Online schon gesucht, allerdings nicht so viel gefunden. Ich glaube einer in der nähe Bodensee. (Ist etwas weit von Frankfurt, mit der Info vielleicht aber doch einen Versuch Wert)

    Ansonsten gibt es immer sehr viel Angebot für Skischuhe, für Snowboardboots recht wenig.
    Eventuell habt ihr ein paar Erfahrungen.
    Zur Not auch in Österreich, wenn wir im Urlaub sind.

  • Das wird ein schwieriges unterfangen da was zu finden..


    Bisher habe ich das immer nur für Ski gesehen und mir daher selbst "geholfen" .

    Leider wurden Snowboard Boots bisher immer einfach zu groß verkauft wenn Sie nicht schön gepasst haben.


    Wäre ne Marktlücke :D Aber da bist du halt so stark Standort gebunden und der Rest wird dann im WWW gekauft...

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • An den K2 Orton's werde ich mich auf jeden Fall auch mal versuchen.
    Vom AngrySNB gibt es ja auch das Bootfitting 101, werde mal ausprobieren ob ich eine zufriedenstellende Lösung hinbekomme.
    Parallel habe ich mal noch ein paar Boots zum anprobieren bestellt.
    Eventuell wenn ich mal was günstiges finde, versuche ich mir mal was aus ner Nummer größer zu zimmern.

  • Auf jeden Fall unterstützen mit orth. Einlagen ( auch wenn das erst mal ungewohnt ist )


    Und dann würde ich wie schon geschrieben das Schienbein etwas aufdoppeln um den Druck vom Spann zu bekommen.


    Und ja ich mag die Flow Bindungen sehr aber mit einer Ratsche / gerade ne Rome Cleaver etc könntest du hier feiner anpassen bzgl. Ankle Strap.


    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Rome Cleaver etc könntest du hier feiner anpassen bzgl. Ankle Strap.

    Du meinst bestimmt das Rome Pivot Mount. Damit kann man den Verlauf des Ankle Straps beeinflussen und einstellen, ob der AS mehr am Schienbein oder am Fuß anliegen soll. Das System gibt es nicht nur bei der Cleaver. Ich glaube auch die Katana und die Black Label bieten diese Möglichkeit.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bootfitting…

    …einer in der nähe Bodensee

    Das müsste Tobias Bär sein. Da könnte man vielleicht einen Termin auf dem Weg in den Urlaub buchen, wenn man aus Frankfurt zur Heidi fährt.

  • Du meinst bestimmt das Rome Pivot Mount.

    Jo daran habe ich in dem Moment Gedacht.


    So gut , responsive und schnell die Flow sind.

    Die fordern einfach einen top sitzenden Boot. Wenn das nicht gegeben ist kannst wenig an der Bindung nachjustieren und trixen, weil die Bindung einfach so eingestellt gehört das der Ein und Ausstieg gut klappt..

    Und die NX2 holt den ganzen halt über den Ankle Strap.. Aber genau da haben wir hier Durckprobleme..


    Wenn aber der Boot schon problematisch ist, dann stelle ich mir das besser vor mit einer Lösung wie die Rome Ratsche.


    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Moin, ich habe mal den Thread überflogen. Ich habe auch einen relativ hohen Spann und die Drahtseile der BOA Leihschuhe haben auch immer enorm auf meinen Spann gedrückt. Deshalb habe mich für die Salomon Dialogue SJ Boa entschieden. Durch die traditionale Schnürung kann man den Spann relativ gut anpassen und hat durch das Boa für die Ferse einen sehr guten Halt drin. Ich habe aber leider keinen Vergleich zu anderen Schuhen, nur zu den Leihschuhen mit Boa. Die Salomon hatte ich ich mir letztes Jahr bestellt und die haben von Anfang an gut gepasst, deswegen habe ich keine anderen ausprobiert. Auch wenn sie anfänglich, so wie es sein sollte, sehr eng waren. Habe einen leichten breiteren Fuß und die normale Version passt mir gerade noch so, würde ich sagen. Solange man die Schuhe und Bindung nicht zu fest knallt, ist bei mir nichts taub geworden. Die roten Stellen am Spann und außen am kleinen Zeh bleiben aber nicht aus, die hatte ich auch. Ist vielleicht ein Versuch wert, aber wie gesagt, habe keine großen Vergleichswerte/Schuhe.

    DIALOGUE LACE SJ BOA®


  • Ja ein wenig mehr Material am Bootrücken wäre nicht schlecht.
    Was hast du da für ein Material aufgeklebt? EVA-Schaum?
    Mit welchem Kleber bekommt man das auch bei Minusgraden sicher verklebt?

    Vulkanisierer kenn ich nur vom Fahrradschlauch ^^


    Beim Boot-fit bin ich aktuell noch am ausprobieren.
    Ich habe jetzt ein paar Einschnitte mit dem Cutter am Bereich großen Zeh gemacht. Das hat schon einiges an Druck weggenommen.


    Im nächsten Step muss ich noch am Spann schauen, da ist schon ein bisschen Druck da.
    Mein Vorderfuss wird auch richtig platt gedrückt, so dass mein Fussballen unter dem großen Zeh gestern nach dem Probetragen richtig rot war.

    Hat dann auch geschmerzt, so als hätte ein Holzsplitter drin gesteckt.


    Ich werde mal die Gelpads bestellen, vielleicht hilft es ja schon.


    Ja Boots probiere ich parallel dazu auch noch verschiedene.
    Aktuell hab ich nochmal nen ION Wide angehabt, der war an sich nicht schlecht hat aber am Außenrist sehr gedrückt.


    Der Ride Lass Pro Wide hatte auch einige unangenehme Druckstellen, an der Ferse und vorne über dem großem Zeh verlaufend.


    K2 Maysis Wide, hat sich beim anziehen gleich richtig gut angefühlt. Müsste ich nochmal länger tragen, bisher der, der am besten passt. Ich merks zwar auch leicht am Spann aber bei weitem nicht so schlimm wie bei anderen Boots.


    Kennt jemand einen Boot mit laces, den es als Wide gibt?

    Viele Grüße

  • Ja ein wenig mehr Material am Bootrücken wäre nicht schlecht.
    Was hast du da für ein Material aufgeklebt? EVA-Schaum?

    Nein Fliessbandgummi bzw Gummi in Streifen mit Gewebe in mehreren Schichten und dann zurecht geschliffen. . Aufkleben ist so ne Sache.. Je nach Boot geht das oder auch nicht. Beim Adidas ging das weil der Rücken eh schon aus Gummi war mit Petec Gummikleber.


    Inzwischen habe ich das aber nicht mehr dran. Habe auch meinen Fahrstil und Boot geändert und will nicht mehr 100% mit der Ferse fixiert sein. Ich komme dann einfach nicht weit genug nach vorne für den Heelside Carve.


    Im nächsten Step muss ich noch am Spann schauen, da ist schon ein bisschen Druck da.
    Mein Vorderfuss wird auch richtig platt gedrückt, so dass mein Fussballen unter dem großen Zeh gestern nach dem Probetragen richtig rot war.

    Hat dann auch geschmerzt, so als hätte ein Holzsplitter drin gesteckt.


    Da würde ich sehen das ich den Druck weg vom Spann bekomme.. Also am spann entlasten dafür mehr in Richtung Schienbein gehen.

    Fußgewölbe unterstützen.



    Aktuell hab ich nochmal nen ION Wide angehabt, der war an sich nicht schlecht hat aber am Außenrist sehr gedrückt.


    Hattest du mal den Photon Wide an ? Ich weis es schon nicht mehr. Der ist in dem Bereich IMHO weiter geschnitten wie der ION.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Danke auf jeden Fall schon mal für die ganzen Tipps, werde mich von Schritt zu Schritt hangeln.


    Bindung mache ich wenn der Boot einigermaßen gut sitzt.

    Falls ich jetzt die Tage ein gutes Angebot sehe, welche Rome Bindung würde von der Stiffness am ehesten zu vergleichen sein mit der NX2-TM? Die hat mir eigentlich ganz gut getaugt.


    Bei der Cleaver habe ich jetzt schon gelesen, dass die Baseplate bei manchen Leuten bricht. Wie wäre es mit der Katana?



    Den Photon hatte ich schon mal an, ist aber schon lange her. Damals sicher noch in der falschen Größe.
    Ich werde ihn nochmal ausprobieren.

  • Cleaver wäre wohl die Bindung der Wahl hätte ich gesagt.

    Bei der Cleaver habe ich jetzt schon gelesen, dass die Baseplate bei manchen Leuten bricht. Wie wäre es mit der Katana?

    Cleaver hat die stärkere Base. Katana ist von der Base mehr oder weniger Identisch nur hat diese nur den Asym Wrap und die Cleaver den stärkeren Full Wrap.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK