Richtige Bindungsmontage ->speziell Stance und Setback

  • Hallo,
    ich habe das folgende Modell und benötige Support bei der richtigen Bindungsmontage:


    Flow Merc 162 Modell 2009/2010 (inklusive Flow Flite 2 Bindung)


    SETBACK
    Laut Beschreibung hat das Board ein Setback von 20mm.
    Bedeutet dass, das der Mittelpunkt der vorderen Bindung zum vordersten Punkt der Nose 55 cm beträgt und
    der Abstand von dem Mittelpunkt der hinteren Bindung bis zu hintersten Kante des Tails 53 cm betragen soll ?
    Also die Bindungen 20 mm weiter nach hinten montiert gegenüber dem Board Mittelpunkt.


    STANCE
    Der Stance (Abstand Mittelpunkt der beiden Bindungen) beträgt 51 cm. Ich bin 180 cm groß. Ist das richtig ?


    Der Einsatzbereich soll Freeride sein (Piste+Powder) kein Freestyle

  • Hallo, bin kein Experte aber Setback bedeutet soweit ich weiß, dass die Bindungslöcher einfach weiter hinten am Board sind und eben nicht zentriert. Du musst dich da um nichts kümmern.


    Den Abstand der Bindungen solltest du einfach so wählen, dass es für dich angenehm ist. Stelle dich einfach mal etwas weiter als Schulterbreit hin und schau einfach mal wo es für dich angenehm ist und du angenehm in den Knien stehen kannst. Das misst du aus und machst dann deine Bindungen so.


    lg B0s4n4c

  • hallo, danke schon mal für die ersten Antworten:
    Mit der Faustformel Körpergröße x 0,33 komme ich bei 180 cm auf 59 cm Stance (Bindungsmite zu Bindungsmitte). Bei dem Flow Merc bin ich aufgrund des Herstellsetbacks von 2 cm (das Flow Merc ist ein directional) ja sehr stark eingeschränkt: ich kann den Stance dann nur auf 51 cm oder auf 59 cm einstellen. bei einem Stance dazwischen ist das Setback dann 4 cm.
    Das Setback habe ich wie folgt gemsessen: Entfernung Mittelpunkt der hinteren Bindung bis zum Tail und Entfernung vordere Bindung zur Nose. Die Differenz ist dann das Setback (also die Verlagerung der beiden Bindungen zum Tail (vom Mittelpunkt des Boards ausgehend.
    Wobie die effektive Fläche des Boards, welche im Schnee aufliegt ja etwas anders ist, da die Nose etwas länger und höher ist als das Tail... Ist meine Messmethode richtig ?


    Bei einer anderen Richtwert bezüglich Stance habe ich gelesen dass die Entfernung Boden bis zur Kniekehle (=Kniemittelpunt ) als Anhaltspunkt genommen werden soll. In meinem Fall sind das 51 cm.


    Was empfehlt Ihr mir für den Stance : 51 oder 59 cm bei 180 cm Körpergröße.
    Einsatbereich Piste bzw leicht Poweder (also kein Freestyle/kein Park)

  • Was empfehlt Ihr mir für den Stance : 51 oder 59 cm bei 180 cm Körpergröße.

    51 is schon ziemlich schmal, aber wenn es für dich komfortabler ist. ^^
    An sich is 59 bei 180 aber auch nich sooo viel. Ich fahr bei 178 meisten so um die 60-61 (fahre aber auch viel Park). Es braucht halt etwas Eingewöhnungszeit, so breit zu stehen, aber man gewinnt unglaublich viel Board-Kontrolle dadurch.
    Wenn du vorher so eng gestanden hast, kommt dir das sicherlich erst einmal komisch vor, aber ich würde es auf jeden Fall mal testen (und nich nur auf dem Teppich, sondern wirklich 2-3 Abfahrten)

  • ich würde auch mal die 59cm stance ausprobieren, passt bei deiner körpergröße besser als 51cm. dass du nur die beiden zur wahl hast und nichts zwischendrin versteh ich aber nicht so ganz, du hast doch mehr inserts und auch zur not noch langlöcher in den discs um das einzustellen. mach dir über das setback mal keine sorgen, das ist durch die inserts ja vorgegeben, da musst du nichts messen. achte nur drauf, dass du vorne und hinten diesselben inserts benutzt, nur eben gespiegelt. ich hoffe der satz war verständlich ;) kannst uns ja mal ein bild des boards ohne bindungen machen und die inserts markieren, die benutzt. setback von 2cm bedeutet übrigens, dass die bindungen um 2cm nach hinten versetzt sind. dadurch wird die nose 2cm länger und das tail 2cm kürzer, was zusammengenommen einen längenunterschied zwischen nose und tail von 4cm macht, nicht nur 2cm.

  • Hallo,
    so ich habe noch mal gemessen:
    wenn ich jeweils die außersten Inserts nehme, dann ergeben sich folgende Längen:
    Mittelpunkt Bindung (hinten) zum Tail : 45 cm
    Mittelpunkt Bindung (vorne) zur Nose: 50 cm


    Demnach wären das 5 cm Setback ??



    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160403/57ekss8a.jpg][/img]


    http://www.directupload.net[/img]



    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/file/d/4313/68bz2lsa_jpg.htm]
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160403/68bz2lsa.jpg]">http://www.directupload.net[/img]

    6 Mal editiert, zuletzt von Amigo4711 ()

  • Hi Amigo4711,


    das sind dann eher 25 mm Setback (Du musst also die Bindungsmittelpunkte um 2,5 cm nach hinten verschieben, um auf 5 cm Differenz zu kommen - vorne 2,5 cm mehr, hinten 2,5 cm weniger Absstand von der äußeren Kante).


    Du hast ja offensichtlich 4x4 Inserts, insofern ergeben sich ja tatsächlich 51 oder 59 cm. Kannst Du mit der Disc noch ausgleichen, wenn Du die Langlöcher in Boardrichtung stellst? Oder haben Deine Discs keine Langlöcher bzw. benötigst Du diese für den horizontalen Ausgleich?


    Ich selbst bin 188 cm groß und habe meinen Stance auf (kurze) 54 cm gestellt - schwanke aber auch zwischen der nächst möglichen Einstellung von 58 cm; vielleicht solltest Du den größeren Stance von 59 cm doch mal probieren?!