Problemfuß + neue Boots

  • Ich habe schon davon gelesen:



    Ich wünsche dir alles Gute, dass der Befund richtig ist und die Behandlung erfolgreich.

  • Heute war MRT-Auswertung. Es ist kein Morton Neurom, bzw. es gibt keine Anzeichen dafür.


    Ich habe allerdings ein 4-5mm großes Ganglion das genau auf den Nerv des ersten Stranges (großer Zeh) drückt. OP nicht empfohlen, da zu klein. Man würde während der OP viel Gewebe und Co. drumherum kaputt machen. Der Orthopäde kam mir dann relativ ratlos vor.

    Ich bin zutiefst enttäuscht, dass es nun doch nichts ist, was man einfach beheben kann. Bin da mit einem sehr mulmigen Gefühl aus der Praxis gegangen. Einzige Maßnahme ist nun eine neue Einlage, diesmal stand auf dem Rezept "Weichbettung" SixtyNiner . Mit der Firma, die die Einlagen herstellt, habe ich besprochen, dass die Pelotte dieses Mal weggelassen wird, da diese eher auf das Ganglion gedrückt hat. Es wird ein anderes Material verwendet, was in dem Bereich eher dämpfend wirkt.

    Meine Hoffnung auf schmerzfreies Fahren schwindet immer mehr...

  • Moin zusammen,


    ich wollte noch einmal ein Update nach dem Sölden-Trip geben.


    Am ersten Tag sind wir direkt sehr viel gefahren, weil super Wetter war und der Hype natürlich ebenfalls ;)


    Das hat meinen linken Fuß sehr belastet. Rechts war OK, aber auch nicht ganz gut. Am zweiten Tag hatte ein Kollege von mir Probleme mit seinem Boot - zu groß gekauft und dadurch Probleme. Wir haben dort noch Mondopoint gemessen und ab ins nächste Geschäft. Wir waren bei Sporthütte Fiegl und sind da auf ein Top-Team gestoßen. Die Jungs kennen sich perfekt mit Füßen und Problemzonen aus. Mein Kumpel ist bei den Thraxis hängengeblieben.

    Aber zurück zu mir: Ich habe da mit den Team gesprochen und mir die CNC-gefrässte Einlage angeguckt. Und ich muss sagen: Nur das macht Sinn für mich. Meine neuen orthopädischen Einlagen waren immer noch zu weich für den Anwendungsfall Snowboardschuh. Die CNC-Sohle war da deutlich unterstützender. Ich habe mich durchgerungen mir noch einmal eine Sohle anfertigen zu lassen (Kostenpunkt 150€). Diese wird auch in den Boot eingeschliffen, damit es genau passt. Es wurden verschiedenste Tests und Abdrücke gemacht und die Sohle genauestens angepasst.

    Das entscheidende Element war, für beide Füße, der angepasste Kanal für die Plantarfaszie. Es wurde markiert wo meine Faszie lang geht und die Sohle bekam dort ein Aussparung. Die Wirkung war einfach grandios. Keine Schmerzen mehr am rechten Fuß (Goofie, daher vorderer Fuß) und links ebenfalls nicht mehr ausgehend von der Faszie.

    Ich bin dann zwei Tage mit der Sohle gefahren und hatte leider links heftige Schmerzen an der Außenseite. Ich habe es mal hier markiert:




    Die Schmerzen waren so extrem, dass ich keine Abfahrt mehr machen konnte. Ich muss abschnallen und die Schuhe öffnen, damit sich der Fuß entspannt. Ich bin dann extrem frustriert irgendwie die Talabfahrt runter und ins Geschäft gestapft. Mein Gedanke war, dass die Jungs eventuell noch weitere Tipps haben. Als ich dort meinen Socken ausgezogen habe, war ein roter Abdruck zu sehen, genau hier:


    Die Vermutung lag sehr nah, dass mein Boot immer noch zu eng ist, obwohl "wide". Das Fußgewölbe wird dort zusammengedrückt. Die Jungs dort haben alles gegeben: Sohle nochmals angepasst (ein paar mehr mm Spiel nach unten, damit der Fuß "ausweichen" kann) und sogar den Boot auseinandergepresst um dort mehr Spiel zu geben. Der Boot hat an der Stelle auch eine kleine Beule nach außen. Subjektiv fühlte es sich sehr gut an.

    Leider war der Fuß für die Tage "durch" und hat sich nicht mehr erholt, ich konnte das finale Ergebnis also nicht mehr testen. Allerdings war ich super glücklich über die Sohle, den Einsatz der Jungs von Fiegl und die Aussicht auf Besserung. Ich bin überzeugt, dass ich es durch weitere Anpassungen irgendwie hinbekomme relativ schmerzfrei zu fahren.

    Habt einen schönen Tag!
    Chris

  • Meine untere Schnürung (Boa) klicke ich fast gar nicht fest. Ist so schon genug...jedenfalls sagt das mein Laiengefühl.

    Kannst du den Winkel und Abstand genauer erläutern? Ich habe auch schon darüber nachgedacht und etwas meinen Winkel angepasst und gespielt, aber es hat sich nie merklich etwas geändert. Bin über Tipps dankbar.

    Btw. Ich habe das Gefühl, dass die Flow-Bindung genau an der Druckstelle die Toe-Strap hat. Ich war am Ende da sehr überempfindlich, aber überlege deswegen schon zu wechseln.

  • Ich bin dann zwei Tage mit der Sohle gefahren und hatte leider links heftige Schmerzen an der Außenseite. Ich habe es mal hier markiert:

    Ich nehme an du stehst regular, also mit Links vorn. Hast du die Schmerzen an dieser Stelle immer, wenn du den Boot trägst, oder nur, wenn du in der Bindung bist?



  • Wenn du da den Druck hast dann dreh die Bindung mal 3-6 Grad weiter auf.. Das hilft manchmal schon Wunder..

    Einfach mal etwas probieren statt zu quälen.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • FYI: Bilder meiner Sohlen und vom gepressten Boot können hier angesehen werden: Hier


    Der Toestrap ist bei mir auch relativ locker drauf, damit ich in die Bindung reinkomme. Da habe ich mir geirrt. Das ist nicht der Auslöser. Ich habe gerade nochmal meinen Boot in die Bindung gestellt: Das Problem wird der Aufbau der Bindung im Allgemeinen sein. Guckt mal hier:



    Dieser Bügel drückt ja genau an die Stelle, die beim Boot eigentlich rausgepresst worden ist, damit ich Platz habe! Mir geht da gerade ein Licht auf, warum die Änderungen zwar angenehm sind, aber in der Bindung dann doch nicht so viel Wirkung zeigen.

  • Oha an der Stelle liegt der Boot so an der Bindung an ?

    Das ist doch schon sehr weit hinten oder ? Brauchst du so weit hinten so viel Breite ?


    Puha der Boot der muss ja mega Breit sein an der Stelle..

    Ich hab ja viele Bindungen und die NX2 hat das breiteste Chassis von allen ..


    Abhilfe ist aber nicht so fern..


    Ich hab mir z.b. auf das Fusbett Canting aufgeklebt..


    Siehe:



    Das könntest du in deinem Fall vollflächig aufkleben..


    5mm würde ich da am gesammten Fußbett aufbringen..


    Höherer Stand. Mehr Dämfpung . und Seitlich kein Eindrücken mehr.


    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Das sieht nach einer tollen Möglichkeit aus. Das teste ich mal. Eventuell mit den Einstellungen auch noch etwas experimentieren. Ich habe auf der anderen Seite auch noch Luft in der Bindung. Aber der Boot steht so in der Bindung und wenn ich festschnalle, dann bekomme ich ihn auch nicht weiter nach innen.


    SixtyNiner : Gerade erst gelesen: Nein ich fahre Goofy und die Schmerzen habe ich am hinteren Fuß (links).

    Einmal editiert, zuletzt von chris511 ()

  • Ich habe mich jetzt noch einmal rangesetzt und die Bindung eingestellt. Ich konnte den Boot noch etwas nach "drüben" versetzen. Aber unter Belastung wird er wieder zurück gedrückt. Da bin ich mir sehr sicher. Die Praxis wird es zeigen.

    Ich werde es auf jeden Fall mit der 5mm Erhebung durch die Sportmatte probieren. Das dürfte schon reichen um Abhilfe zu schaffen.

    Ich frage mich jetzt, ob eine traditionelle Bindung da besser wäre...

    nitrofoska: Wenn du schreibst "3-6 Grad weiter auf". Wie beziehe ich das auf den hinteren Fuß (Goofy)? Ich habe +8 und +12 getestet. Soll ich eher Richtung +15 gehen oder +3?

  • welche winkel fährst du denn?


    Als wenn dann eh 9, und nicht 8


    Zu den Straps, Kann sein, das du mit den klamern von straä weiter rein oder raus musst, und somit mit der ratsche weiter raus bzw rein kommst.


    Bitte foto vom.boar mit bindung von oben.

  • Wenn du schreibst "3-6 Grad weiter auf". Wie beziehe ich das auf den hinteren Fuß (Goofy)? Ich habe +8 und +12 getestet. Soll ich eher Richtung +15 gehen oder +3?

    Das funktioniert eigentlich nur, wenn der Druck an der vorderen Bindung auftritt.


    Welche Bindungswinkel hast du momentan eingestellt?

  • Ich frage mich jetzt, ob eine traditionelle Bindung da besser wäre...

    Besser ist so die Frage.. Feiner vom Druck zu justieren ja.. Deshalb immer von und der Hinweiß bei den Wünschen Nach Schnelleinsteiger muss der Boot 100% sitzen.. Bei einer Ratsche kann ich noch etwas ausgleichen.


    Ich habe mich jetzt noch einmal rangesetzt und die Bindung eingestellt. Ich konnte den Boot noch etwas nach "drüben" versetzen. Aber unter Belastung wird er wieder zurück gedrückt. Da bin ich mir sehr sicher. Die Praxis wird es zeigen.

    hast du evtl die Fußbetten vertauscht ?


    Weil normal fallen die etwas nach innen, also zur Boardmitte hin ab.. Das sollte den Boot dann eigentlich nicht nach aussen Drücken. Ausser natürlich du drückst aktiv nach aussen.


    Das funktioniert eigentlich nur, wenn der Druck an der vorderen Bindung auftritt.

    Warum soll das nur vorne funktionieren ?


    Wenn du schreibst "3-6 Grad weiter auf". Wie beziehe ich das auf den hinteren Fuß (Goofy)? Ich habe +8 und +12 getestet. Soll ich eher Richtung +15 gehen oder +3?


    Ne nur an der Stelle an der der Druck kommt ewas aufdrehen.


    Wie hattest du eingestellt


    Vorne +12

    Hinten +8


    ?


    Sicher ++ also forward Stance ?


    Am besten machst uns mal ein Foto




    Wenn der Druck hier am kleinen Zeh entseht dann in Pfeilrichtung mal 1-2 Raster weiter auf den Winkel. Nur an dieser Bindung.


    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

    Einmal editiert, zuletzt von nitrofoska ()