Neues Pistenboard

  • Snow-peX


    Hast du vielleicht auch diese Fußform wie Somerset


    Ne, mein großer Zeh ist eher nach innen gebogen...


    Wegen der Sohle, also aktuell stört es mich nicht, aber klar irgendwann, wenn der Schuh eingefahren ist kommt sie wieder rein. Ihr glaubt nicht wie schön schmerzfrei fahren sein kann!


    Nochmal eine Frage zum board: Beim kurven hab ich das Gefühl, dass das tail sehr schnell ins skidden kommt (bei kurven Ausfahrt) , kann das am taper liegen oder hab ich eine falsche gewichtsverlagerung?

  • Ihr glaubt nicht wie schön schmerzfrei fahren sein kann!

    :) doch.. ich denke jeder von uns hatte das mal durch.. Angefangen von dauerhaften Schmerzen von unpassenden Boots über Einfahrphasen in denen man an sich selbst zweifelt bis hoffentlich hin zum perfekten Boot.


    Nochmal eine Frage zu board: Beim kurven hab ich das Gefühl, dass das tail sehr schnell ins skidden kommt, kann das am taper liegen oder hab ich eine falsche gewichtsverlagerung?

    Sprechen wir vom carving turn und mit skidden meinst du driften?

    Oder sprechen wir von geführten oder Driftschwüngen und mit skidden meinst du stottern?


    Egal was es ist, in 99% der Fälle liegts an der Technik :)

  • Welches Board ist es? Mann verliert den Überblick. Vielleicht könntest du das im Eingangspost über die Editieren-Funktion einfügen. So wie hier:



    Einfach mit Copy & Paste

  • Nochmal eine Frage zum board: Beim kurven hab ich das Gefühl, dass das tail sehr schnell ins skidden kommt (bei kurven Ausfahrt) , kann das am taper liegen oder hab ich eine falsche gewichtsverlagerung?

    vermutlich zu viel Druck auf dem hinteren Fuss. Ist sehr oft das Problem bzw. der Fehler. Meine bessere Hälfte hat das Thema auch. Hab ihr gestern ein paar Tipps gegeben und es mit ihr geübt und sie konnte bereits nach 2-3 Abfahrten Fortschritte machen. Ist halt auch Gewohnheit, wenn man hauptsächlich Driftschwünge fährt.

  • wobei was ich auch manchmal hatte, das einige zuviel aufs vorderfuß gewicht gelegt haben, und hinten drucklos rumgeschoben haben.


    Vielleicht auch nicht weit genug in den kniehen, und dasbgewicht unsymetrisch verteilt.

    Hinten drucklos klingt irgendwie passend...

  • Hallo Zusammen, die Burton Ruler waren scheinbar doch zu klein.

    Bin jetzt den 7., 8. und 9. Tag damit gefahren und hab schon wieder blaue Zehen, weil ich zu stark vorne anstoße...


    Inzwischen habe ich mal einen Rome Bodega in 29 versucht, gleiches Spiel: zu harter Anschlag vorne dran.


    Was nun 29,5? Und welche würdet ihr empfehlen? Bitte unter 300€, eher so bis 280€ max gern auch weniger.


    Wäre der Salomon Launch zb brauchbar?

  • Hast du dich mal nur in den Außenschuh gestellt und geschaut wieviel Platz du hast?

    Ganz nach vorne rutschen bis du anstößt, dann schauen wieviel Platz du hinterm Fuß hast.


    Wenn du schreibst

    zu harter Anschlag vorne dran.

    dann liest sich das als ob du nach vorne rutschst? Was für Skisocken trägst du? recht dicke, oder eher dünne?

  • Wenn du im Boot nach vorne rutscht, dann ist er zu groß und nicht zu klein.

    Sie sind definitiv nicht zu groß, wenn ich meine Zehen nicht Strecken kann ohne schmerzhaft vorn anzustoßen.


    Ich stoße vorn gegen durch das reinrutschen in die Bindung, aber bedeutet, dass mehr Druck auf die Zehen kommen, nicht, dass sich der Fuß bewegt.

  • Sie sind definitiv nicht zu groß, wenn ich meine Zehen nicht Strecken kann ohne schmerzhaft vorn anzustoßen.


    Ich stoße vorn gegen durch das reinrutschen in die Bindung, aber bedeutet, dass mehr Druck auf die Zehen kommen, nicht, dass sich der Fuß bewegt.

    Die Passung von Boot und Fuß ist kompliziert. Stelle deinen nackten Fuß mal auf den Boden. Nun bewege deinen Fuß leicht hin und her, ohne dass die Haut über den Boden gleitet. Je schwitziger der Fuß desto besser klebt er an den Fliesen oder am Parkett. Du wirst sehen, dass sich der Fuß im Bereich von 0,5 -1cm bewegt, ohne, dass die Haut zu rutschen beginnt. Diese minimale Bewegung reicht aus, dass der Fuß zum Beispiel vorne unangenehm anstößt. Um das zu unterbinden muß der Fuß ringsum dicht eingepackt sein, wie in einem Gips, damit die Mikrobewegungen unterbunden werden. Wenn der Schuh in irgendeiner Richtung auch nur einen Tick zu groß ist, gerät der Fuß in Bewegung und du semmelst in der Bewegung irgendwo vor.


    Wenn du deine Zehen nicht strecken kannst, liegt es eist daran, dass sich deine Ferse noch nicht in den anpassbaren Schaum des Innenschuhs eingearbeitet hat. Das passiert erst beim Molding und/oder beim Eintragen.

  • Möglicherweise kann man diese Schuhe einfahren, aber das ist keine option, wenn ich dafür die nächsten 3 Jahre blaue Zehen und Schmerzen habe. Dann kauf ich mir lieber etwas größere.


    Die Frage ist nur welche Schuhe kommen in Betracht?

  • Sie sind definitiv nicht zu groß, wenn ich meine Zehen nicht Strecken kann ohne schmerzhaft vorn anzustoßen.


    Ich stoße vorn gegen durch das reinrutschen in die Bindung, aber bedeutet, dass mehr Druck auf die Zehen kommen, nicht, dass sich der Fuß bewegt.


    also da ich auch unter anderem Burton Boots fahre kann ich es nachvollziehen ,

    Das Sohlenbild und die Blauen Naegel /Zehen kommen schon vom engen Boot (hast du eigentlich immer die Fussnaegel gekuerzt bis das Weisse weg war?? ich hab das diese Saison anfangs einmal verpasst, und nun drueckt mir mein sonst genau passender Boot den blauen Nagel trotz kuerzen, dass da ich da teilweise echt fluchen muss.


    1) bei gemessenen 28.9mm ist MP 29 Burton wirklich schon ... an der Grenze, sehr sehr knapp, waere mir auch zu knapp, wuerde auch auf 295 gehen bei Burton


    -->> aber du darfst daraus nicht den Schluss ziehen dass es bei anderen Herstellern genauso ist,

    Boots manchee Hersteller muss man exakt auf MP oder sogar Boot MP leicht unter Fuss MP kaufen. Bei Burton kannst auf MP295 gehen, bei anderen Herstellern, besonders Salomon und Deeluxe nicht, da.wuerde ich bei MP290 bleiben.



    2) zweitens den Stottern am Heelside Kurvenausgang kommt aus zu wenig Druck am Vorderfuss , du musst den Vorderfuss ferse zum Kurvenausgang druecken in der zeiten haelfte vom Turn. Einfach Vorderbein etwas mehr strecken, Ferse gezielt ans Kurvenaeussere druecken, das beruhigt das board wieder und es bleibt im Carve.



    ----++

    p.s. kauf keinen Ruler mehr, besser einen Ion, der passt auch vom Flex besser zum Flagship.

    und.. falls du einen blauen Zehennagel hast wird auch bei neuem passenden Boot diese Zehe immer schmerzen... einzige Abhilfe : mindestens 6 monate kein Boarden+ dann bei Wiedereinstieg Naegel IMMER einen Tag davor kuerzen so weit es geht, bis ans Nagelbett ..

    3 Mal editiert, zuletzt von Winterzahn ()

  • Gibt hier auch genügend Leute die Burtons in MP Größe oder sogar darunter fahren..


    Nur weil das bei einem persönlich nicht geht, gilt das nicht für alle.

  • Gibt hier auch genügend Leute die Burtons in MP Größe oder sogar darunter fahren..


    Nur weil das bei einem persönlich nicht geht, gilt das nicht für alle.

    ja ich kenne ein paar Leute im Bekanntenkreis bei denen Burton exakt auf MP nicht klappte...

    und keinen der das so mit Burton traegt, klar die Aussage ist nicht in Stein gemeisselt, und 100% allgemeingueltig.


    Nichts gilt fuer alle, auch nicht die Aussage Burton exakt auf MP muss passen.


    und wenn das Sohlenbild weiter oben stimmt, und die Messung auch, dann wurde da definitiv schon mal nicht zu gross gekauft.


    Und.... was unklar ist... ist der Nagel angelaufen oder nicht?


    Ebenfalls, wurde der Nahel vor den Boarden bis aufs Nagelbett gestutzt, als er noch nicht angelaufen war?


    falls der Nagel mal angelaufen ist, tut JEDER passende Boot weh. Dann hilft nur 6 Monate Pause ohne den grossen Onkel auch nur einmal durch Treppenanstosser wieder zu entzuernen.

    Wer den angelaufenen Nagel ganz weg haben mochte muss eher 9 Monate bis 1 Jahr pausieren.


    kann ich seit dieser saison bestaetigen, ich fahr die gesamte Saison mit angelaufenem Nagel ind Zebenschmerzen, ein Tag klappt, 2.in Folge wueden nicht mehr klappen, der Nagel ist tiefblau,.Zehe schmerzt enorm.


    Und fuers Flagship definitv keinen Ruler mehr, der ist zu weich fuers Flagship, die Polsterung auch eher problematisch, von geringerer Qualitaet.

    8 Mal editiert, zuletzt von Winterzahn ()

  • Welche Marke Modell könnt ihr denn dann empfehlen? Wie gesagt bitte unter 300€

    vielleicht einen der stifferen Salomons, ich war selbst mit dem einfachen flex 5 salomon faction boa zufriedener als mit dem ruler, auch von der Haerte leicht stiffer, aber da gibts genug steifere die besser aufs flagship passen.


    Salomon dann aber exakt auf MP kaufen, MP290


    Aufs flagship passt sicher auch ein Insano, habe aber Zweifel dass der mit der Supermatik gut harmoniert.


    SixtyNiner hat flagship und kennt salomon und insano