Neues Board und Bindung. Überwiegend für Piste und etwas Tiefschnee

  • Über mich:


    Ich bin TrailSlave, Männlich, mein Körpergewicht ist ca.75kg, ich bin 169cm groß, mein Fahrlevel ist Aufsteiger.


    Ich suche:
    Ein Snowboard und eine Bindung.


    Mein bisheriges Snowboardsetup:

    Board: Nidecker Play,Directional Twin, Flatrocker. Die gute Wenigkeit und Fehlerverzeihung gefiel mir gut. Ich bin auch mal ein Salomom Pulse Camber leihweise gefahren. Das hatte einen Sehr schönen Kantenhalt, verkanntete aber recht leicht.

    Bindung: Nitro Staxx (Etwas Hakelig beim Schließen)
    Boot: Burton Moto Boa. Etwas zu groß aber super bequem Würde dabei bleiben eventuel etwas kleiner. Füßlänge 256mm


    Die bisherige Snowboardlänge ist 149cm, das Snowboard soll als alround dienen und ich will damit switch fahren. Bei der Bindung bin ich offen Für Ratschläge.


    Mein Einsatzgebiet ist auf der Piste ca.80%, Tiefschnee / Backcountry 50%, Park (Kicker/Pipe) 20%, Rails 10%.


    Meine Zielen mit dem neuen Snowboard sind:

    Meine Skills verbessern. Etwas Springen lernen und auf der Piste und im Tiefschnee (wenn vorhanden) Spielen lernen.


    Gruß TrailSlave

  • hy

    Also als ersten mal zu den Boots


    Die Motto sind weiche jib boots, in welcher größe hast du die denn?


    Empfehlen tun wir eigendlich boots im.flex bereich 6-8, in dein fall in der größe MP255 oder MP 260

    Beispiele


    Boots:

    Salomon Faction

    Burton Ruler

    Rome Bodega

    Vans Aura


    Bindung :

    Union Strata

    Rome DOD

  • moin

    in welcher größe hast du die denn?

    In 43. Leider wusste ich es nicht besser. Anfangs saßen sie sehr gut aber inzwischen merke ich das sie doch zu groß sind. Die Ferse hebt sich leicht im schuh.


    in dein fall in der größe MP255 oder MP 260

    Laut tabelle sollte dann 41 gut sein. :/

    Salomon Faction

    Nach kurzer recherche werden diese Boots mit der gleichen Stiffness angeben wie der Moto.

    2 Mal editiert, zuletzt von TrailSlave ()

  • oh, hast recht, hat salomo die 24 wieder weicher gemacht.


    Also faction von 5 auf 3 verweicht

    Launch von 5 auf 4


    Ok, Salomon Dialogue ist geblieben.



    Hmm


    Eu 43 bei Burton ist ein MP 28.

    Snowboard boots bitte immer nach MP kaufen.


    MP255 wäre bei Burton EU 40,5 also einige nummern zu groß.



    Ui, grad.mal das board gesucht


    149 play WW 244, bei einen MP 28 boot. Und max gewicht 65 kg.


    Ja da ist ein neues setup fällig.

    • Offizieller Beitrag

    das ist garnicht soeinfach die shops geben ja immer nur EU Größen an.

    Einfach beim jeweiligen Herstelle direkt die Größentabelle befragen und dabei an unsere Anleitung mit MP halten und nicht irgend welchen Shop Leitfäden folgen.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Ich werd mir mal den Burton Ruler in 260mm als normal und als wide Version kommen lassen.


    Welche Art der Bindung empfiehlt sich denn. Klassische Ratsche, eine flow oder noch was anderes? Modelempfehlungen?

    Bisher hatte ich die Nitro Staxx. Sie war teilweise recht wiederspenstig beim schließen. Beim Fahren kann ich jetzt schwer sagen ob das gut oder schlecht war da mir schlicht der Vergleich zu anderen Bindungen fehlt.

    2 Mal editiert, zuletzt von TrailSlave ()

  • Wie stehts denn bei den Bindungen um die Burton Mission Re:Flex

    Oder die Union STR?


    Beim Board bin ich mir noch komplett im unklaren was da das beste wäre. Klar ist Twin oder Directional Twin da ich gerne auch mal switch fahre.


    Aber beim Boardprofil ist mir dies noch völlig unklar.

  • stimmt, meinte auch Union STR nicht Strata.


    Mission wäre mir zu soft.


    True twin ist nicht so ideal für Pow fahrten.

    Direktional twin haben vorzüge für pow


    Als beispiel das warden lässt sich gut switsch fahren, der einzige unterschied zu einen direktional twin ist halt 2 hotrods hinten 1 vorne, was man nur bei speed und im pow merkt und eine 1 cm längere Rocker nose man steht aber symetrisch im sidcut radius.

  • Wie stehts denn bei den Bindungen um die Burton Mission Re:Flex

    Oder die Union STR?

    ich würde nicht ganz so weich gehen. Gerade die Bindung unterstützt doch sehr am Beginn.


    Denke eine Union Force oder Burton Cartel etc wäre auch gut möglich.


    Beim Board bin ich mir noch komplett im unklaren was da das beste wäre. Klar ist Twin oder Directional Twin da ich gerne auch mal switch fahre.


    Aber beim Boardprofil ist mir dies noch völlig unklar.

    Da empfehlen wir wirklich zu 95% einen sanften Hybrid Camber


    - Capita Outerspace

    - Amplid Memory Stick

    - Ride Shadowban

    - Yes Basic

    - Burton Instigator


    etc..


    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Bei den Bindungen Hab ich mir jetzt Folgende in die engere auswahl aufgenommen:


    Union Force Classic 2024

    Union Foce 2024

    Gibs hier Gravirende unterschiede?

    Union STR 2024

    Burton Cartel RE:Flex


    Fahrgewicht fertig 80kg Größe 170cm

    Bei den Boards:


    Ride Shadowban 151/154

    Salomon Craft 153/155

    Capita outerspace Living 154/156

    Rome Stale Crewzer 151/154

    Yes Basic 152/155

  • bestellt hab ich schon die Burton Ruler in 260mm in der wide und der normal Version. Mal schauen wie die dann sitzen.


    Im Bezug auf die Boardgrößen habe ich mich nach gewicht und der Schuhgröße laut Angaben auf den Hersteller Websites Gerichtet. Muss natürlich dann noch geschaut werden obs dann mit dem endgültigen Boot passt. :)

  • schuhgröße des herstellers auf der webseite kannste vergessen,das ist veraltet.

    Ok das ist natürlich uncool wenn Angaben auf den websites der Hersteller nicht zu gebrauchen sind da veraltet. Wo soll man die Angaben sonst her bekommen und sicher sein das sie stimmen.


    Also im Grunde hab ich bei den jeweiligen Boards in die Größentabelle geschaut. Nach fahrergewicht, Breite und Schuhgröße und danach die Größe vorläufig bestimmt. Final werd ich wohl den Boot messen müssen denk ich ?