Kaufberatung - Board für Piste/Allmountain + Bindung + Schuhe

  • so wirkliche Angebote zu den Amplid Boards (also insbesondere dem Souly Grail) habe ich noch nicht gesehen.

    Da bist du zu spät oder zu früh. Schnapper sind da meist nur im September oder März möglich und nicht während der Saison.



    Ich war gestern wieder mit meinem Amplid Millisurf unterwegs und wieder total begeistert vom Fahrverhalten. Also kann dir trotzdem nur empfehlen dir ein Souly zu gönnen.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Oder ein unw8 ? Wenn was zum carven willst. Siehe in den Kleinanzeigen. Für,140. denk ganz gut.


    Sourly war glaube auch so nicht im abverkauf das war schon normal,ausverkauft, habe auch keins gesehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Powderjoe ()

  • Ich habs jetzt seit September im Auge - bin wahrscheinlich zu früh.

    Am besten Amplid direkt mal folgen.

    Wenn es einen Deal gibt dann dort direkt im Outlet..


    Bin mir ziemlich sicher das da was kommen wird am ende der Saison..


    Aber ende der Saison ist halt auch Ende..


    -------------------



    wäre das K2 Passport nicht auch eine alternative?


    Das Brett ist glaub ich auch mein kleiner "Geheimtipp" diese Saison.

    Für jemanden der ein leicht surfiges und carving affines Allmountain sucht.


    Rocker Nose merkt man gegen einen Full camber. Das Brett hält Kante und will schon leicht über die Nose gefahren werden.

    Flex ist mittel / stiff wobei das dass Brett hier nicht aggresiv macht. Sehr zugänglich und auch erstaunlich Energiespaarend zu bewegen.


    Plus.. Das Bett gibt es in so vielen Größen. Da ist für jeden was dabei.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Die angeben vom 2017 passen noch?


    Zitat

    Snowboardlänge: 157

    Körpergewicht: 80 kg (mit Equipment, Rucksack etc.)

    Körpergröße: 170 cm

    Zur Wahl stehen ja Souly 161, Pentaquark 160, UNW8 159, (Surfari 161) je nach Budget, alter und Zustand.


    Würde sagen ja das kriegste schon gefahren. die länge denk geht für die Piste schon und bist Camber gewohnt.

    Wenn er eh bei dir ums eck wohnt ggf kannst ja evtl. nen Deal machen und fragen warum ers nach 1 Tag wieder verkauft.

  • Nö, Amplid Proton oder die Atlas hören sich für mich wunderbar an.

    Nein, ich hab mittlerweile 10 kg abgenommen - drum bin ich bisl hin und her gerissen mit dem 162er.

    Aber da ich dort einfach mal kurz nach der Arbeit vorbeifahren könnte wärs trotzdem ne Überlegung wert.

    Einmal editiert, zuletzt von Phobos ()

  • Nein, ich hab mittlerweile 10 kg abgenommen - drum bin ich bisl hin und her gerissen mit dem 162er.

    Aber da ich dort einfach mal kurz nach der Arbeit vorbeifahren könnte wärs trotzdem ne Überlegung wert.


    Also nur mehr 70kg die getragen werden wollen..



    Beim Surfari oder Souly hätte ich keine Großen bedenken.


    Souly kenne ich zwar noch nicht aber das Surfari fährt sich sehr zugänglich.


    Penta ist eh sehr speziell und eigentlich ein reiner Speed Carver.. Das wäre dann auch in 160 IMHO ne Nummer zu viel für 70 kg Fahrer.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Kann das Souly nur mit den UNW8 vergleichen. Souly ist mehr der allrounder mit der grösseren Nose. Pflügt sich besser durch unebenes. Hat was. Von der härte sind beide in etwa gleich, bins aber nur kurzgefahren. Fahren sich gut, macht laune damit zu carven. Sind wie A-Frame, Custom x , müssen schon aktiv gefhren werden, wem das taugt passt es. Powder geht auch kein Ding. Penta kenne ich nicht und denk ist eher noch mehr Piste.

    Das Millisurf (Surfari?) fährt sich leichter und ist weicher.


    Denk schon das dus fahren kannt. Ist aber immer schwer abzuschätzen.


    Hmm leichter ist erstaunlich, aber wär gut wenn das mal klappen würde :)

  • Servus!


    Der Winter war (für mich) bisher der totale Reinfall. Wollten egtl. morgen nach Saalbach, mussten es aber nicht zuletzt wegen dem Wetterbericht verschieben.


    Mitm Board hab ich leider auch nichts mehr ausgerichtet - mittlerweile ist das Souly Grail nicht mal mehr verfügbar.

    Was haltet ihr vom Singular als günstigere Alternative? Für die 1 - 2 Tage die ich evtl. den Winter noch fahre wär es aus meiner Sicht ne günstige Lösung, z. B. in 154 ?