Hallo zusammen,
ich bin jetzt gut 30 Jahre auf der Piste unterwegs, ca. die letzten 18 davon auf dem Snowboard.
Gelernt hab ich das Fahren zusammen mit einem Freund - das Meiste haben wir uns einfach von zwei weiteren Klassenkameraden abgeschaut, die schon ein paar Jahre mit dem Board unterwegs waren.
Angefangen habe ich mit einem gebrauchten Burton Board (klassisches Camber) - keine Ahnung was da damals für eine Bindung drauf war. Nach ein paar Jahren hab ich mir dann mein jetziges Setup geholt.
Mein bisheriges Snowboardsetup:
Und zwar bin ich seit 12/2001 mit einem Salomon Daniel Frank 157 (klassisches Camber) unterwegs.
Bei diesem Setup war/ist eine Nitro Team Bindung verschraubt.
Vor ca. 8 Jahren hab ich mir dann noch Nitro Team TLS Boots geholt.
Board und Bindung machen trotz des Alters einen guten Eindruck. Ich hab zwar nicht allzuweit in die Alpen bzw. wohne in der Nähe des Bayerischen Waldes - mehr wie ca. 5 (ganze) Tage schaffe ich aktuell nicht pro Winter (was ich aber gerne wieder ändern würde).
Die Schuhe sind schon etwas abgerockt. Der rechte zeigt - durch Kantenkontakt am Lift, etc. - Auflösungserscheinungen, weshalb ich mir überhaupt erst Gedanken über neues Equipment gemacht habe.
Nachdem ich mich aber in der letzten Zeit etwas mehr mit der Theorie beschäftigt habe, z. B. den Stances aber mittlerweile auch mit den Boardformen, juckt es mich doch in den Fingern und würde mir gern ein komplett neues Setup zulegen.
Das alte Salomon werde ich auf jeden Fall behalten, ein zweites Brett kann ja ned Schaden wenn man mal mit den Stances experimentieren will (außerdem häng ich mittlerweile schon an dem Ding ).
Ich suche:
[x] Snowboard
[x] Snowboardbindung
- [x] normale Ratsche (von den Schnelleinstiegsystemen wird ja hier eher abgeraten ?!?)
[x] Snowboardboots
Snowboardlänge: 157
Körpergewicht: 80 kg (mit Equipment, Rucksack etc.)
Körpergröße: 170 cm
Mann
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro: Gr. 42 (Außenlänge ca. 30 cm)
Preislimit: Ich denk mit ca. nem 1000er sollte ein ausreichendes Limit gesetzt sein.
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)
[x] Profi (würd mich auf der Piste als alten Hasen bezeichnen, mit Tricks hatte ich in letzter Zeit wieder weniger am Hut)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
Da unsere alte Clique nicht mehr besteht, war ich die letzten Jahre nur vereinzelt mit anderen Boardern unterwegs. Fahr häufig mit einem guten Kumpel, der allerdings auf Skiern unterwegs ist. Dazu kommen öfters Kollegen, allerdings auch allesamt auf Skiern. Mich würds allerdings schon reizen öfters ein paar Kicker zu nehmen oder wieder mal durch den Tiefschnee zu gleiten - deshalb möchte ich mir diese Optionen in jedem Fall offen halten.
Aktuell schauts aber eher so aus:
[x] Piste [85]%
[x] Tiefschnee / Backcountry [10]%
[x] Park (Kicker/Pipe) [5]%
[ ] Rails [ ]%
Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?
[ ] Ja
[x] Nein (es zu üben könnte aber nicht schaden, mal will ja doch immer etwas an sich arbeiten)
Sonderwünsche:
Mir gehts also insgesamt darum gut auf der Piste unterwegs zu sein (insbesondere auch wenns mal eisig ist), aber bei Bedarf auch mal etwas "spielen" zu können. Denke auch schon länger darüber nach mir mal Unterricht zu nehmen. Sind damals rauf aufs Brett und runter - da wir schon Erfahrung mit Skateboards hatten, war egtl. nur das Schleppliftfahren ein größeres Problem. Nach 12 Jahren auf Skiern (habs mit ca. 4 Jahren gelernt), fühlte ich mich auf dem Snowboard sofort wohl Würd aber gerne noch etwas an der Technik feilen, um einfach ein paar neue Seiten an diesem tollen Hobby kennen zu lernen. Deshalb wünsche ich mir auch wieder ein vielseitiges Board - mit klarem Fokus auf die Piste.
Ich hab jetzt schon einiges durchgeschaut an Material - rein von der Beschreibung (aber auch von der Optik) kann ich mich dafür begeistern: Lib Tech Hot Knife 2017
Weitere Modelle in der Liste wären z.B. Volcom Stone X Pat Moore Pro, Völkl Sleek, DC Mega, Salomon Sight oder auch Burton Ck Nug.
Hab ehrlich gesagt jetzt mal einen bekannten Online-Shop nach Camber-Boards durchforstet und dabei blieben mir diese in Erinnerung - wobei mir das Lib auf den ersten Blick schon sehr zusagen würde.
Bindung:
Hierüber habe ich mir bisher die wenigsten Gedanken gemacht, hier bin ich noch total uneingenommen und für jegliche Ratschläge offen.
Boots:
Auch wenn ich mit meinen Nitro über die Jahre keine negativen Erfahrungen gemacht hatte, wird ja hier im Forum eher abgeraten. Mit gefallen z.B. die Burton Ion recht gut. Mir wärs ganz recht wenn ihr mir ein paar Modelle für mein Einsatzgebiet nennen könntet - wegen den Schuhen werde ich auf alle Fälle die örtlichen (Boarder)Shops abklappern.
Und jetzt freue ich mich auf eure Anregungen!
Gruß Flo