Ich danke nochmal @Pabstat @supermo @Solkat @febebro für eure Unterstützung und die ganzen informativen Beiträge!
Ende vom Lied:
- Burton Flight Attendent 156 (Directional Camber)
- Burton Malavita EST M 2018
- Salmon Faction Boa 27 2018
Positiv hervorheben möchte ich, dass hier einem Anfänger direkt freundlich und kompetent geholfen worden ist. Das lässte dieses Forum für mich zu einem wichtigen Austauschportal werden und freue mich auch auf die nächsten Diskussionen.
Auch die Begründungen von den jeweiligen waren sehr gut für mich als Anfänger zu verstehen, danke dafür Leute.
Gruß Max
Servus Leute, ich fahre seit dem ich ca. 6 Jahre alt bin Ski und bin nun im letzten Urlaub mit Hilfe eines Privatlehrers auf Snowboard umgestiegen. Macht super Laune und blaue, rote und leichte schwarze Schneepisten kein Problem.
Jetzt möchte ich mir ein eigens Board zulegen und brauche dabei eure Hilfe & Unterstützung!
Mein bisheriges Snowboardsetup:
Salomon UNITE Leasingboard
Salomon UNITE Bindung
Salomon UNITE Boot mit Boa (27.0)
Ich suche:
[X] Snowboard
[X] Snowboardbindung
- [X] normale Ratsche
- [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[X] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[X] Sonstiges (Protektoren, Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Snowboardlänge: 150
Dein Körpergewicht: 85 kg
Körpergröße: 175cm
Mann / Frau: Mann
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro:
27.0 / 42
Preislimit: von: 0 - bis: 1.000 EUR
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[X] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)
[ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
Falls du hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry, suchst, gib einfach 100% an.
[X] Piste [70]%
[X] Tiefschnee / Backcountry [30]%
[ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
[ ] Rails [ ]%
Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?
[X] Ja
[ ] Nein
Sonderwünsche:
Denke dass wir für den Kantenhalt zu einem Camber / Hybridcamber greifen sollten.
Vorteil von Burton "Schiebe"-Bindung - Einfacher mit in dern Tiefschnee zu nehmen.
Ich werde mir in den nächsten Jahren noch mehr Bretter kaufen.
1x Piste 1x Powder 1x Park - Daher sollten die Bindungen vielseitig sein.
Heute fahr ich in die Halle und teste:
- Salomon Faction Boa 27.0 (sehr bequem bis jetzt)
- Burton Process Flying V 152
- Burton Freestyle Bindung
#
Ich danke allen die bis hier hin gelesen haben und würde mich freuen, wenn du jetzt noch deinen Senf dazu gibst.