Der Brisse hat 2 Zonen SL UND 2 Klettverschlüsse - diese bieten alleine genug Halt (hab einmal vergessen ein Speedlace zuzumachen und habe das nicht gemerkt) also man muss halt gucken was man nimmt. Die passen bei schmale Fersen definitiv.Was aber mich am Brisse am meisten angetan hat ist die patentierte D-Lug Sohle.Die hat so mikro Saugnäpfe, die auch als Dämpfer dienen und super Traktion bieten.Ich hatte noch nie Boots an,die eine solche Eigendynamik besitzen.Leider macht Deeluxe als kleine Marke nicht genug PR drum..
Boots gesucht / Erfahrungen mit Boa?
-
-
Bei Burton musst aber jeden Boot individuell anprobieren - span alle unterschiedlich gschnitten....
Der Ion passt mir auch überhaupt nicht - der ist recht schmal im Vergleich zum Driver X oder Ambush. Probier mal den Imperial an - der ist echt ein sehr direkter Boot, ohne aber zu Ski-Boot mäßig zu wirken. -
[quote='lothar198','https://www.snowboarden.de/forum/materialcheck/boots-gesucht-erfahrungen-mit-boa-9980.html?postID=123579#post123579']entweder zu fest oder so locker das beim Wechsel von heelegde auf die toe die Verse hochrutscht.
Und du bist sicher, dass das an der Boa Schnürung und nicht an der Passform der Boots lag?
wie gesagt hat sich erst am 5.-6. tag bemerkbar gemacht. besonders letzten Donnerstag, nach 6 wöchiger pause wieder die Maysis angezogen und war sehr nervig,jedesmal nachstellen, bis man merkt das die füße anfangen zu kribbeln. beim kauf achte ich sehr drauf. im stand berühren die zehen leicht die spitze berühren etc. lasse die boots Minimum 20 min an. spring rum, simulier die Bewegung, habe schon Erfahrung mit nicht passender boots und schmerzenden Füßen.
Die LunarEndor hat ich auch ca 15min am fuß und wenn der keine 450 tacken gekostet hätte... hätte ich den direkt genommen. da ich von jedem über deeluxe immer gutes feedback gehört habe, dachte ich mir probier mal deeluxe boots, nur bis mitte Oktober werde ich nicht dazu kommen.
-
Der Brisse hat 2 Zonen SL UND 2 Klettverschlüsse - diese bieten alleine genug Halt
Mir ist zwar noch nie die Schnürung gerissen (auch das Boa am Insano nicht), aber zwei große Klettverschlüsse als Notfall Lösung klingt irgendwie gut!
Bei Burton musst aber jeden Boot individuell anprobieren - span alle unterschiedlich gschnitten....
Ok, ich gebe dem Imperial mal eine Chance (in der Hoffnung, dass der mir ordenltichen Fersenhalt bietet)
-
Mir ist zwar noch nie die Schnürung gerissen (auch das Boa am Insano nicht), aber zwei große Klettverschlüsse als Notfall Lösung klingt irgendwie gut!
Ok, ich gebe dem Imperial mal eine Chance (in der Hoffnung, dass der mir ordenltichen Fersenhalt bietet)
Ich möchte die auch nicht mehr missen, die bieten eben auch eine breite,quere Fläche für eine bessere Kraftübertragung.SL an sich ist halt kofortabel, gerade nach 8 Stunden hardcore Riding will ich nicht an meine Schnürung rumfummeln - click und du bist raus.Das muss aber schon 2 Zonen haben
-
den adidas blauvelt habe ich letztes Jahr anprobiert. eigentlich genau für meine fuss gemacht, endlich mal ein boot, in dem auch ich felsenhart habe. aber, ich hatte an meinem rechten fuss bereits im shop eine Druckstelle. also hab ich mich dagegen entscheiden. wenns im shop schon weh tut, wie wird das dann auf dem Berg?
Ich werd ihn diesen Herbst sicher nochmal anprobieren und den Salomon malamute und irgendeinen northwave.
-
aber, ich hatte an meinem rechten fuss bereits im shop eine Druckstelle. also hab ich mich dagegen entscheiden.
Der liner ist doch thermoformbar, oder?
Wie hast du den Flex vom Blauvelt empfunden?
-
puuh keine Ahnung wegen dem innenschuh.
das mit dem Flex weiss ich nicht mehr so genau. ist ja doch schon ein Jahr her. aber ich hab ihn als relativ steif empfunden, was ich sehr mag. und eben, super felsenhalt. mehr weiss ich nicht mehr. sorry.
-
Nichts geht über probieren. Deeluxe mag gut sein, für mich sind die Boots untragbar weil alle zu breit. Ich rutsch da nur rum und die Innenschuhe sind für mich alle sehr unbequem. Also im Endefekt einfach von allen Herstellern ein härteres Modell anprobieren, mit Glück und vorallem viel Geduld findet man einen guten Boot, was heute extrem schwierig ist.
Boa rate ich generell ab (auch schon 2 gerissene erlebt), wenn nur Double Boa und dann für Mädels, die zu wenig Kraft haben, um den Schuh richtig zu schnüren. Ich fahre nun seit Jahren den Nike Kaiju, und das ist nach dem alten Salomon F22 der mit Abstand beste Schuh, den ich in den letzten 10 Jahren am Fuss hatte. Aber auch der wird nicht jedem passen, deswegen probieren, probieren, probieren.
-
Update: Ich habe inzwischen einiges durchprobiert und möchte zwei Punkte zur Diskussion stellen:
1. Adidas: Vorsicht, Adidas zählt die Größen anders! Wo ich bei anderen Herstellern eine 42,5 oder 43 habe, brauche ich bei Adidas eine 44 (=MP 280)!
2. Deeluxe: Der Empire war der bequemste Boot, den ich je am Fuß hatte! Aber was bitte ist denn mit da los: Angegeben Flex 7/10, angefühlt hat es sich wie max. 4?! Sind Deeluxe Boots allgemein so weich? Würde das optionale TPS-Shield so viel ändern?
Extrem gut gefallen hat mir dagegen der Thirtytwo TM Two. Passt (fast) wie angegossen, Flex genau so wie ich es wollte (eher stiff und supportive) und die klassische Schnürung ist auch super!