Boots gehen in Burton Cartel Bindung kaputt

  • Hallo Community,


    habe mir mir vor zwei Jahren eine komplett neue Ausrüstung gekauft. Unter anderem die Nortwave Legends Boots und eine Burton Cartel Bindung. Gestern war ich Boarden und mir ist aufgefallen, dass die Boots hinten an der Ferse aufgerieben werden. Ich habe euch Fotos angehängt.


    Wie kann das passieren? Meine Schuhe sind in der Bindung richtig drin und die Straps sind auch bombenfest. Habt ihr eine Lösung?

  • Drake Bindungen ;) oder einfach mit dem "Fleck" leben. :-/

    "Kein wunder das die Kinder alle so nervig sind wenn doch die Eltern alle so nervig sind."

    Das Känguru

  • Also ich habe mit meinen Northwave Decade SL und der Cartel genau dasselbe Problem.
    Hab jetzt zwei Lagen Panzertape drüber geklebt damit es nicht noch mehr wird.
    Ich denke das Problem kommt daher, dass der Schuh nicht wirklich zur Bindung passt.
    Die Northwave Schughe habe recht ausgeprägte Fersenkappen mit der sie an der Bindung hinten anstehen.
    Das Highback war dann bei mir noch zu weit vom Schuhschaft entfernt - so dass der Schuh hauptsächlich mit der Fersenkappe fifirt war und dann halt bei jeder Bewegung etwas gerütscht ist.
    Hab das Highback dann deutlich nach vorne genommen und jetzt passt besser.
    Insgesamt bin ich der Meinung, dass die Cartel nicht wirklich zum Schuh passt :(
    Kommt ev. aber auch daher, dass ich den Scuh in 43,5 und die Bindung in L habe.
    Habe dadurch auch vorne viel Platz und der Schuh rütscht manchmal vorne seitlich über die Führung.
    Bin aktuelle am Überlegen mit entweder eine Cartel in M oder eine ander Bindung zu holen.


    Hat jemand Erfahrung welche Bindungne gut zu Northwave Schuhen passen?

    • Offizieller Beitrag

    Ja, richtig. Ich fahre das zweite Paar Norhtwave Boots, erst ein Legend, jetzt der Decade.


    Bindungen habe ich schon einige probiert und fahre momentan die Burton Cartel, Burton Genesis und Union Force selbst. Passt alles einwandfrei - Wenn man sich einen Moment Zeit zum Einstellen nimmt.


    Northwave Boots sind im Bereich der Ferse ziemlich groß und haben eine leicht schräge Form an der Rückseite. Das Highback (vor allem das forward lean) muss entsprechend angepasst werden, dann passt's aber wunderbar.


    Ich hatte zuvor auch Ride Bindungen (Maestro und Rodeo), die haben auch super gepasst. Ebenso Flux TT und Rome 390.


    An genau der Stelle, die auf den Fotos oben aufgerieben wurde, sind die neuen Northwave Boos übrigens gummiert :thumbup:

  • Habe das gleiche Problem. Ich habe Burton Imperial Boots und die Cartel. Der Schuh nutzt sich hinten über der Ferse, nach und nach, ab. Burton kontaktiert und die meinten, dass die erhabenen Stege an Boots und Bindung den Fersenhalt in der Bindung verbessern. Sollte die Funktion des Boots dadurch verloren gehen, soll ich meine Boots einschicken. Für Boots anderer Hersteller, gilt das nicht.


    Wenn es bei dir die Stege sind, kleb sie einfach ab.
    Sollte es die untere Kante sein (evtl. kommen die Boots beim Abschnallen immer an die vllt. scharfe Kante) pack dir ne Feile und brech die Kanten. Nicht übertreiben :D


    Edit: Ich meine die Kante vom Highback.

    Spreading magarine all over the slopes!

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte/habe das gleiche problem mit meinen Salomon (gr. 45, MP 28.5) und meiner Rome 390.
    Manchmal gibt's halt ungünstige Kombinationen.
    Ich denke aber, dass das Gereibe bzw der Abrieb ab einem gewissen Punkt, wenn halt genug abgerieben ist, aufhören wird. Ich bezweifle mal, dass die Boots dadurch wirklich funktionsbezogen zerstört werden.


  • An genau der Stelle, die auf den Fotos oben aufgerieben wurde, sind die neuen Northwave Boos übrigens gummiert :thumbup:


    Ich würde sagen meine waren mal an dieser Stelle gummiert :cursing:
    Bis ich's gemerkt habe war der Gummi schon teilweise abgescheuert.
    Sieht schlimmer aus als bei den Bildern von Schlitan.
    Und ich denke auch dass es an diesen "komischen kleinen Stegen" am Bügel liegt.


    lukas: Bei mir bildet sich immer recht viel Eis auf der Baseblade (?) unter dem Schuh. Muss ich eigentlich vor fast jedem Einstieg abkratzen. Ist das bei dir auch?
    Das ist mir bei meiner alten Ride LX/Burton Moto Kombi nie so aufgefallen.

    2 Mal editiert, zuletzt von DrachnJB ()

    • Offizieller Beitrag

    lukas: Bei mir bildet sich immer recht viel Eis auf der Baseblade (?) unter dem Schuh. Muss ich eigentlich vor fast jedem Einstieg abkratzen. Ist das bei dir auch?


    Hmm.. eigentlich nicht. Zumindest nicht mehr oder weniger als bei anderen Boots/Bindungenv :)

  • Bindungen habe ich schon einige probiert und fahre momentan die Burton Cartel, Burton Genesis und Union Force selbst. Passt alles einwandfrei - Wenn man sich einen Moment Zeit zum Einstellen nimmt.


    Darf ich dich fragen welche Größe an Boots und Bindung fährst du? Ich habe mir die Decade in 28,5 geholt und suche momentan nach die Passende Bindung.



    Insgesamt bin ich der Meinung, dass die Cartel nicht wirklich zum Schuh passt. Kommt ev. aber auch daher, dass ich den Scuh in 43,5 und die Bindung in L habe.


    Also im Shop passte den Schuh, auch wenn knapp, in den Cartel in M. L sah schon nach sehr viel luft aus.

  • Ich hab die Burton Cartel in M mit Burton Moto in EU42


    Die Cartel hat im Fersenbereich extra Rillen um den Boot zu Fixieren. Ebenso hat mein Boot eine gegenläufige verzahnung. Fersenhalt ist richtig gut in der Kombi.


    So gut, dass sich mein Boot mit der Bindung so verzahnt das nach dem Abschnallen noch Bobenfest auf dem Board stehen. Erst nach kurzem anrucken trent sich der Boot aus der Bindung. Einfach Geil :D



    Hast du jetzt ein Boot wie Oben auf dem Foto, wird der auf Lange sicht wohl immer aufscheuern.
    In der Bindung einfach ein Streifen Klebeband drüber. Wobei ich den Fersenhalt nicht Missen will.

  • Moin


    ich hatte bei 43,5 mit Deelux Boots eine M Cartel. Hat super gepaßt. L denke ich könnte etwas zu groß sein je nach dem wie die Boots ausfallen. werde auch mal berichten, habe mir jetzt auch Northwave Boots geholt , mal senhn wie das paßt mit Cartel und Malavita in M .


    P.S. mein Freundin macht in Leder ;) ,
    einfach ein Stück Leder nehmen, entsprechend ausschneiden und mit Patex bestreichen, kurz antrocknen lassen und drauf kleben , so sollte der Schandfleck am Boot beseitig sein .


    Gruß Cheffkoch

    Work # Live # 24/ 25 Davos Klosters :thumbup:

  • Geile ide mit dem leder cheffkoch aber man muss bestimmt aufpasen das es hinten nicht zu dick wird und die neuen sind hinten ja schon gumiert oder ist das leder keine ahnung meine kommen ja am dinstag berichte dann


    P.s über nen bericht würd ich mich freuen wie der nortwave in die cartel gepasst hat in M

    • Offizieller Beitrag

    habe mir jetzt auch Northwave Boots geholt , mal senhn wie das paßt mit Cartel und Malavita in M .


    Welches Modell in welcher Größe ist es denn geworden?


    einfach ein Stück Leder nehmen, entsprechend ausschneiden und mit Patex bestreichen, kurz antrocknen lassen und drauf kleben , so sollte der Schandfleck am Boot beseitig sein .


    Oder ganz pragmatisch (aber weniger schön) einfach etwas Tape nehmen ;)

  • Wie hat sich das den bei euch jetzt geändert durch den vorwart lean bei der cartel und Nortwave boot


    Dadurch dass ich deutlich mehr lean forward eingestellt habe hat sich das Problem eigentlich gelöst. Allerdings hatte ich in der Cartel L doch etwas zu viel seitliches Spiel vorne wodurch der Schuh immer wieder auf die seitlichen Führungen gerutscht ist.
    Ende letzter Saison hab ich mir dann eine Cartel in M zugelegt. Mit der ist der Halt vorne deutlich besser. Allerdings ist es hinten an der Sohle sehr knapp. Ich glaube da muss ich noch ein paar Millimeter abschneiden.
    Lean Forward hab ich wieder kräftig eingestellt und Tape ist auch noch am Schuh