Da ich noch nicht so viel Splitboard-Erfahrung habe, wollte ich mal fragen, was ihr an Bekleidung habt und was ihr empfehlen könnt. Ich hatte bisher eigentlich nie Probleme, aber bei meiner letzen Tour war ich falsch angezogen und habe mich deswegen erkältet. Es war beim Aufstieg schon recht warm (ca. 5°) und ich bin mit einem Funktions-Tshirt und einem atmungsaktiven Fleece gestartet, was für die Temperatur und mein Kälte-/Wärmeempfinden optimal war. Anfangs war auch alles gut, ich habe nicht stark geschwitzt und mir war nicht kalt. Dann hat plötzlich Wind eingesetzt, den ich voll abbekommen habe, da das Fleece nicht winddicht ist. Habe dann meine Shell darüber angezogen, was jedoch in Summe viel zu warm war. Ich habe angefangen zu schwitzen und musste das Fleece dann ausziehen. Ab da war ich nur mit Tshirt und Shell unterwegs, was wiederum gut funktioniert hat. Hätte ich von Anfang an so machen sollen, aber hatte den Wind nicht auf dem Schirm, weil es anfangs komplett windstill war.
Was tragt ihr zum Aufstieg?
Was tragt ihr bei windigen Bedingungen?
Ich habe eine Burton AK Swash Jacket, die sehr gut vor Wind schützt und Belüftungsöffnungen unter den Armen hat. So kann man auf wechselnde Temperaturen reagieren und überhitzt nicht. Eiziges Manko beim Aufstieg, ist das für eine Shell relativ hohe Gewicht. Bin jetzt am Überlegen, ob es Sinn macht, mir noch eine leichtere Shell zuzulegen. Ansonsten wäre mein Plan, bei Wind immer die AK beim Aufstieg zu tragen und die Schichten darunter, abhängig von der Temperatur anzupassen. Das Fleece würde ich dann als Isolationsschicht bei kälteren Temperaturen oder bei windstillen Bedingungen tragen.