Da mich mein Rodan immer wieder gestört hat (Druckstelle an Stirn, weil scheinbar mit size M und bis 59cm zu klein), habe ich nun endlich in den sauren Apfel gebissen und mich nach einem neuen Helm umgeschaut.
Als treuer Burton-Kunde ging ich mal im Online-Shop vorbei und sah, dass es ne neue hippe Technologie gibt: Wavecel
Sofort gegoogelt und gerätselt. (MiPS-Gründer waren ja mal gar nicht amused, aber die von Wavecel wurden in einer seriösen Studie als Sieger gekürt.)
Prima, gleich mal den coolen Windham Wavecel im Sale bestellt.
Danach doch noch etwas weitergelesen und dabei gesehen, dass der mit ca. 660g fast 300g schwerer ist als mein Rodan (no MiPS, nix.. zu alt)..
Da ich seit einem Halswirbelbruch vor ca. 15 Jahren ständig Probleme mit dem Nacken habe, kamen sofort Zweifel auf, ob der nicht vielleicht zu schwer sein könnte.
Also drüber geschlafen, und heute Morgen für 30€ mehr von den Bergfreunden noch den Oslo Wavecel in L bestellt. Dieser ist 200g leichter als der Windham, aber leider im Sale in L nur noch in schwarz verfügbar. (Sonst hätte ich gelb genommen, ist mir aber fast 100€ Aufpreis nicht wert)
Die Helme sollten nächste Woche geliefert werden, dann berichte ich mal, was mein Eindruck ist. Einer wird wohl retourniert werden, daher teste ich sicher nicht auf der Piste.
Hat von euch wer Erfahrungen mit der Technologie gemacht?
Cheers