wie gesagt.. DEUTSCHE Baumarktpreise..

wollte das Regal ursprünglich noch lackieren, fand dann aber die Farbe nicht und liess bleiben.
Farbe habe ich wieder gefunden, also vlt mache ich das noch.
Regal wurde, wie schon zig mal angesprochen, NICHT mit der Wand verschraubt, da man bei unseren ultra-Bünzli-Vermietern nicht weiss, was man darf und was nicht.
Aus diesem Grund musste es stabil sein und die beiden Bretter wurden mit quadratischen Latten (45x45mm x 1m) verbunden, auf 85cm breite.
144er Bretter wären mir VIEL zu instabil gewesen. Ich habe meine 300er 15cm tief eingeschnitten und hatte bereits den Eindruck, dass das arg wobbelt...
Die Einschnitte habe ich mit der Stichsäge pi x Daumen gemacht, nachdem ich eine mittlere Linie skizziert und am Ende (15cm tiefer Schnitt) ein 8er Loch gebohrt hatte.
Ich sehe ein, dass Anzeichnen der Schnittlinien vielleicht ein besseres Resultat gebracht hätte.. lol
Alle Schnitte sind im gleichen Winkel (15cm rein, 5cm seitlich)

Fertiges Regal steht sicher von alleine und alle Boards fanden Platz:

Das Palmer (zweitunterst) kommt vermutlich noch weg. Dann werde ich die grossen runterpacken und die kleinen hoch, um die Stabilität zu steigern.
Zu unterst schauen wir dann, ob eventuell die Surfskates Platz finden.