Hallo,
zunächst einmal hoffe ich, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin, den ein wirklich passendes Unterforum hab ich eigentlich nicht gefunden. Anders als die meisten anderen, die hier unterwegs sind, bin ich wohl als totaler Anfänger zu bezeichnen. Ich war letztes Jahr das erste Mal Boarden und hatte tierisch Spass! Dieses Jahre gehe ich entsprechend auf jeden Fall auch wieder.
Letztes Jahr war jedoch etwas kompliziert und um die Sache kurz zu fassen, ich wurde „spontan“ eingeladen und hatte keinen Kurs mehr bekommen (eigentlich wollte ich ja einen machen!). Das hieß ich musste mir alles „selber“ beibringen. Dies habe ich anhand von Video-Anleitungen auf dieser Seite gemacht: Beginner snowboard lesson. Im Endeffekt war ich mit dem Ergebnis auch recht zufrieden. Da das ganze spontan war, bin ich gerade mal vier mal Boarden gewesen und würde behaupten, dass ich am Ende des vierten Tages einigermaßen „sicher“ leichte Berge runterkahm (und diesen Bunny-Hill oder wie man das nennt zu 100% sicher).
Jetzt habe ich mich zufällig mit einem anderen Freund darüber unterhalten (der zufällig Snowboardlehrer ist) und er meinte was schlimmeres könnte man gar nicht machen und ich sollte mir auf jeden Fall einen Snowboardlehrer nehmen (und das mit mehrfachen Nachdruck!).
Was möchte ich jetzt von euch wissen? Ganz einfach, ich würde mich als durchaus sehr sportlich bezeichnen und insgesamt lerne ich auch sehr schnell. Ist es jetzt wirklich empfehlenswert mir einen Snowboardlehrer zu besorgen oder kann ich es ruhig alleine weiter versuchen? Wieviele von euch haben sich das Snowboarden selber beigebracht?
Ich bin definitiv offen für alles, daher Frage ich jetzt hier auch nach. Wenn auch hier die allgemeine Meinung besteht, das man das nur mit einen Snowboardlehrer machen sollte, dann werde ich das auch machen. Ich will mich nämlich auch definitiv nicht selbst überschätzen!
VIELEN Dank!
Daniel