Pflege / Konservierung Board und Bindung

  • Hallo zusammen,


    da ich jetzt 2 Monate Pause habe bis ich wieder in Neuss in der Halle stehe, kurz die Frage, wie Ihr eure Material konserviert.

    Ab wann macht Ihr dass und mit was?


    Da beim Amplid bereits nach einem Tag Rost an den Kanten war (konnte es nicht trocknen, erst am 2. Tag), dachte ich jetzt es wäre gut die Kanten leicht einzuölen (ganz leichter Ölfilm auf Lappen), um so den Belag nicht einzusauen und die Kanten zu schützen.


    Dann war die Überlegung auch die Bindungsaufnahmen leicht einzuölen mit einem Wattestäbchen und die Metallteile an den Bindungen etwas einzureiben.

    Macht Ihr die Bindungen immer und trocknet alles darunter? Habt Ihr da ansonsten Rost?

  • Bei den Kanten einfach etwas Wachs drauf wenn diese trocken und sauber sind. Das sollte für die Konservierung reichen.

    Die Bindung mache ich zum trocknen ab und das wars bei mir.

    Öl habe ich noch nicht versucht.

    Bei den Bindungsaufnahmen hatte ich bis jetzt noch kein Rost.

    Würde auch noch ein kleines Tuch zum trocknen mitnehmen und abends dann einfach trocken reiben. Hilft schon viel gegen die Rostbildung

  • Die Frage kommt um diese Jahreszeit regelmäßig…


  • Die Frage kommt um diese Jahreszeit regelmäßig…


    Danke, hab nix mit "Rostschutz" gefunden.


    Bei den Kanten einfach etwas Wachs drauf wenn diese trocken und sauber sind. Das sollte für die Konservierung reichen.

    Die Bindung mache ich zum trocknen ab und das wars bei mir.

    Öl habe ich noch nicht versucht.

    Bei den Bindungsaufnahmen hatte ich bis jetzt noch kein Rost.

    Würde auch noch ein kleines Tuch zum trocknen mitnehmen und abends dann einfach trocken reiben. Hilft schon viel gegen die Rostbildung

    Also Bindung abmachen zum trocknen, ok.

    Würde statt Wachs tatsächlich eher Öllappen versuchen, da ich das mit dem Wachs als Sauerei empfinde. Hab schon überlegt einfach so ein Teelicht ungeschmolzen drüber zu reiben und probier ich dann auch mal.


    Ja, Handtuch hab ich jetzt immer dabei. Aber oft ist es ja noch voller festem Schnee und ist ja immer noch länger nass. Mir ging es jetzt um die 2 Monate Ruhen, ob ich die Bindungsaufnahme auch leicht einölen muss usw.

    Einmal editiert, zuletzt von SnowBug ()

  • Danke, hab nix mit "Rostschutz" gefunden.

    Das ist richtig. Das Wort „Rostschutz“ taucht nicht auf. Rostschutz ist auch gar nicht nötig. Man wachst das Board stattdessen einfach mit einem weichen Wachs ein und zieht das Wachs anschließend nicht ab. Das hat den gleichen Effekt. Etwas Flüssigwachs oder Wachspaste aus der Tube tut es auch. Das funktioniert wenigstens bei mir. Ich habe aber auch einen knochentrockenen Keller.

  • Von Rostschutz

    Das ist richtig. Das Wort „Rostschutz“ taucht nicht auf. Rostschutz ist auch gar nicht nötig. Man wachst das Board stattdessen einfach mit einem weichen Wachs ein und zieht das Wachs anschließend nicht ab. Das hat den gleichen Effekt. Etwas Flüssigwachs oder Wachspaste aus der Tube tut es auch. Das funktioniert wenigstens bei mir. Ich habe aber auch einen knochentrockenen Keller.

    Ja passt, Konservierung der Stahlkante ist für mich der Rostschutz ;)


    Werde es mir beiden Varianten probieren, wird schon passen. Bindung mache ich dann immer mit ab.

  • Werde es mir beiden Varianten probieren, wird schon passen. Bindung mache ich dann immer mit ab.

    Das mache ich auch meist - hauptsächlich weil es Platz spart. Mein Tipp: Markier dir die Inserts wo die Bindung zuletzt montiert war, sowie die Bindungswinkel und ggf. auch die Position mit einem geeigneten Stift. Dann findest du deine Einstellung bei Bedarf schneller wieder.

  • Ich persönlich mache gar nichts – ich lasse einfach alles im Keller und verabschiede mich davon.

    Die Kinderski werde ich sowieso nächsten September weiterverkaufen, meine Frau braucht neue, und wenn etwas (Board oder Bindungen) kaputtgeht, habe ich ein gutes Argument, um neue zu kaufen.


    Die Frage ist >> "da ich jetzt 2 Monate Pause habe bis ich wieder in Neuss in der Halle stehe".... >> wieso?

    Heimat ist wo das Herz ist

  • Ich persönlich mache gar nichts – ich lasse einfach alles im Keller und verabschiede mich davon.

    Die Kinderski werde ich sowieso nächsten September weiterverkaufen, meine Frau braucht neue, und wenn etwas (Board oder Bindungen) kaputtgeht, habe ich ein gutes Argument, um neue zu kaufen.


    Die Frage ist >> "da ich jetzt 2 Monate Pause habe bis ich wieder in Neuss in der Halle stehe".... >> wieso?

    Kein Geld um ständig woanders zu sein X/