Beiträge von AlexRush

    Bei den Kanten einfach etwas Wachs drauf wenn diese trocken und sauber sind. Das sollte für die Konservierung reichen.

    Die Bindung mache ich zum trocknen ab und das wars bei mir.

    Öl habe ich noch nicht versucht.

    Bei den Bindungsaufnahmen hatte ich bis jetzt noch kein Rost.

    Würde auch noch ein kleines Tuch zum trocknen mitnehmen und abends dann einfach trocken reiben. Hilft schon viel gegen die Rostbildung

    Ich denke du musst dich einfach etwas an das Brett gewöhnen. Fand es mit den 89 Grad nicht wirklich catchy.

    Notfalls wie gerade gesagt wieder auf 90 zurück. Bin ich auch zuerst gefahren und dann erst auf 89 geschliffen.Fand das eine Grad hat mir bei nicht Driftschwüngen besseren grip im Schnee gegeben.

    Ist halt auch ein etwas anspruchsvolleres Brett als die leihbretter. Aber das habe ich dir ja gesagt 😉

    Denke nach einem Kurs oder nicht ein paar Tagen fahren wird es sich auch nicht mehr so catchy anfühlen.

    Der Verkäufer von BT hatte ja 26,5 gemessen mit etwas Luft nach unten. 26 wird vermutlich knapp, da sind die Rift nicht in 26,5 verfügbar. Kann natürlich trotzdem 26 probieren. Dachte jetzt aber aus dem Verlauf eher eine Nummer größer als kleiner. Von daher passt 26,5 vermutlich schon ganz gut.


    Die Altai auch nur in 27 da (keine Filter an).

    Wenn die Altai und Rift ähnlich den Kita ausfällt würde ich eher die Nummer kleiner bevorzugen. Fallen für mich eher etwas größer aus.

    Kannst auch in Mannheim ins S'Brett. Dort gibt es eigentlich immer einige Modelle zum anprobieren. Nur drauf achten das du die gewünschte Größe nennst, sonst werden die etwas größer.

    Im Engelhorn Sports gibt es ne gute Auswahl an Nitro und Ride Boards. Boots müsstest mal schauen aber das ist 5 Minuten von dem a deren Laden entfernt.

    Hi Benedik,


    Ich kann dir nur was zum ION und Kita sagen.

    Bin zuvor den Ion in mp 27.5 gefahren und jetzt den kita hybrid zuerst in 27.5 und dann in 27. Bin den kleineren Kita leider nur 2 Tage bis jetzt gefahren aber passt besser zu meiner Fusform und fällt größer aus

    Der Ion ist etwas breiter am Vorderfuß und ich hatte etwas mehr Heel Lift.

    Bezüglich Flex würde ich sagen ist der Kita etwas steifer.

    Woher wusste ich, dass du das sagen würdest. 🙂

    Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber folgende Beobachtung gemacht. Der Snowboardlehrer, der jungen Dame (die mit dem Flagschip unterwegs war) fuhr ein älteres XV. Die Piste war von der Sonne schon stark aufgeweicht und bestand nachmittags hauptsächlich aus 50cm Slush-Wellen. Ich habe die Zwei eine Weile beobachtet und mir angesehen, wie elegant die beiden durch den Slush surften. Ich habe das XV an diesem Tag zu Hause gelassen, weil ich auch dachte, das das XV nichts für eine weiche Piste ist.

    Da kann ich Winterzahn aber mit dem Service Dog nur zustimmen. So gemütlich und kraftschonend bin ich noch nie durch den Mitttagsslush gekommen. Dafür ist es top geeignet.

    Das war noch eine Katana mit den alten Straps, ansonsten sieht Sie aber von den Specs ähnlich aus.

    Konnte dann aber eine Flow NX2 für unter 300€ bekommen und fand den Schnelleinstieg ganz net (viel mit Skifahrern unterwegs).

    Die alte Bindung ging dann auch noch für nen vernünftigen Preis weg.

    Und nur mal als mili pup korektur,

    Das freaker 154w ist 265 breit

    Ist angepasst, will hier ja keine falschen Informationen verbreiten.


    Ob wide oder nicht hängt von der Breite des Modells ab..

    Ich schau einfach mal nach einer Breite von 25.6 - 26.0. Da bin ich dann auf jeden Fall sicher wegen Boot Out bei meiner Schuhgröße.


    Im Vorfeld zu dem Testevent könntest du dir hier Boards nach deinen Wünschen filtern und ansehen.

    Generell habe ich mir jetzt mal eine Liste mit interessanten Boards erstellt und werde mal schauen was ich alles testen kann und dann hier berichten.

    Danke für deine Eindrücke. Vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel von mir und bin noch nicht soweit mit dem Carven auf steilen Hängen.

    Hast du eine Halle ich Reichweite? Dann würde ich so ein Board mal im Sommer ausprobieren. Zum Beispiel ein Nitro Team Camber. Das Board caved fast von selbst, aber es ist kein schönes All-Day-Board.

    Leider habe ich keine Halle in der Nähe.

    Ich habe jetzt aber mal geschaut und werde im Dezember auf ein relativ großes Testevent gehen und dort dann einige Camber Twins ausprobieren.

    Dort waren diese Saison folgende Marken vertreten: Rome, Nitro, Never Summer, Ride, Arbor und Niedecker.


    Boards zum testen:

    Nitro Team 159 (ww:25.2) / 157w (ww: 26.4)

    Rome Freaker 155 (ww: 25.4) / 154w (ww: 26.5)

    Ride Shadowban 157 (ww: 25.4) / 155w (ww: 25.8)


    Habt Ihr noch andere Vorschläge für mich? Und macht es bei mir eher Sinn auf die Wide Variante zu gehen oder reicht die normale mit Burton Ion 27.5 (ca. 30 cm Außenlänge) und einem Gewicht von 77 KG?


    Schon mal danke für die hilfreichen Informationen.

    Hier noch das Video, vielleicht hilft das. War in am Wilden Kaiser eine leichte rote Piste.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das mit dem Wechsel klappt nur wenn ich nicht mit dem Bus fahren muss

    Hast du auch mal versucht setback auf 0 zu stellen?

    Nein ehrlich gesagt noch nicht auf die Idee gekommen aber werde ich dann nächste Saison mal versuchen.

    Für mich klingen deine probleme eher nach fahrtechnick

    Ich versuch nachher mal ein video zu verlinken. Ich habe sicher nicht die beste technik, problematisch ist es eigentlich nur auf vereisten Hängen, oder bei hoher Geschwindigkeit (60 - 70 km/h) und unebener Strecke. Aber vielleicht habe ich da einfach noch nicht das Gefühl für.



    Wie tauscht ihr den Mittags das Board? In der Halle ok aber am Berg?

    Bis man da teils am Auto ist lohnt sich das doch gar nicht.

    Guter Punkt, habe ich bis jetzt nur einmal gemacht da direkt das Auto an der Talabfahrt lag.


    Ich habe jetzt auch noch das Ride Shadowban gefunden, ohne Taper und direktional.

    Wäre vielleicht auch eine Idee bei nur einem Board.