MP28.5 vs. MÜ28
gibt schon paar mm unterschied
ich mess morgen nochmals alles genau
MP28.5 vs. MÜ28
gibt schon paar mm unterschied
ich mess morgen nochmals alles genau
hab versucht genau zu sein, ohne noppen
1. MP28
vorne an der der Spitze bitte kein kurzes Lineal anlegen , und hinten keine Sockelleiste
Bitte mit Ferse gegen Tuerstock stellen und vorne mit einem Metallwinkel oder CD Box den entferntesten Punkt suchen, Fusspunkt markieren.
sieht so aus als lag der weiteste Zehenpunkt ueber dem Lineal.
und auf Grund der Sockelleiste.wurde unter Umstaenden auch nicht der hinterste Punkt der Ferse erwischt.
hab mein bestes gegeben. ABER
MP28.5 - 30.6/7mm
MP28 - 30.4/5mm
hier auch versucht genau zu sein
Kann ja auch mal ne Produktionsschwankung sein..
Hatten wir ja schon ab und an, dass ein Boot mal länger oder kürzer war je nach Produktionsjahr.
jetzt passt es zu den anderen Messungen
blackboarder ich fasse zusammen
DriverX - US 10 / EU 43 / MP 28:
30,5 cm
DriverX - US 10 / EU 43.5 / MP 28.5
30,7cm
das sollte passen, ja
bitte zu deinen oberen Posts dazusschreiben
*Korrektur ...xx.x cm
Danke
mach ich. aber die schwankungen sind schon interessant.
mach ich. aber die schwankungen sind schon interessant.
Die Schwankugen sind jetzt nicht mehr so gross,
deine Messungen passen jetzt gut zur Burton Historie.
Meist warens dann im Forum doch Fehlmessungen.
sind schon gross
ION MP275 - 302mm - 27mm
DX MP280 - 305mm - 25mm
DX MP285 - 307mm - 22mm
das sind bis zu 5mm differenz in Delta
Alles anzeigensind schon gross
ION MP275 - 302mm - 27mm
DX MP280 - 305mm - 25mm
DX MP285 - 307mm - 22mm
das sind bis zu 5mm differenz in Delta
mein Ion MP285 war auch 307mm lang,
der Ion MP280 auch 305 oder 306mm
der Adidas Adv 275 knapp unter 300mm
leicht Unterschiede von Jahr zu Jahr sind beim selben Modell moeglich aber es sind keine 5mm
Den DriverX MP275 hast ja nicht vermessen, wette es sind dann auch 302mm, um nichts besser als beim Ion MP275
was auffaellig ist , die Differenz aussenmass -MP ist nicht konstant
man zieht es ja schon bei den 2 driver X Boot groessen , 0.5cm MP Differenz,
ABER am Aussenmass haben sich gerade mal 2mm geaendert.
was auffaellig ist , die Differenz aussenmass -MP ist nicht konstant
man zieht es ja schon bei den 2 driver X Boot groessen , 0.5cm MP Differenz,
ABER am Aussenmass haben sich gerade mal 2mm geaendert.
ja eben, meine ich ja
So, ich nehme Mal den Vorschlag auf und vermessen meine Schuhsammlung bevor die meisten wieder zurück geschickt werden...
Könntet ihr mir kurz Feedback geben ob das so passend aussieht, bevor ich mir die ganze Arbeit doppelt mache:
32 Lashed-ws 24/25 MP 25, US 8, EU 39
Außen 291mm, Innenschuh 267mm
Das hast du geschickt gelöst! Indem du den Gliedermaßstab seitlich an die Schachtel anlegst, schaffst du dir sogleich einen rechten Winkel. Praktisch veranlagt, wa? Handwerkerkind? 😉
Handwerker ist in meiner Familie übrigens niemand, aber das macht ja nix
Mein Wohnzimmer für die Wissenschaft oder so... (Ich hab zu allen Messungen auch Fotos, falls es Nachfragen gibt, dann schnell, da ich die Boots bis auf die TM2 bald zurück schicke).
Ich hab bei allen Boots dazu geschrieben ob es Damen (ws) oder Herren Modelle (ms) sind, auch wenn es einige nur in einer Version gibt. Dachte es Hilft für die Übersicht.
Was ich besonders spannend finde: Burton hat zwar in dem Herrenboot die kürzeste Außenlänge, aber bei dem Damenboot nicht. Der Damenboot ist trotz gleicher MP 8mm länger! Bei den Damenboots ist der K2 Trance der kürzeste, aber damit immer noch 3mm länger als der Burton Photon.
Also hier meine Liste:
32
Lashed-ws Boa 24/25 MP 25, US 8, EU 39
Außen 291mm, Innen 267mm
TM2-ws Boa 24/25 MP 25, US 8, EU 39
Außen 293mm, Innen 267mm
Rome
Bodega-ms Boa 24/25 MP 25, US 7, EU 39
Außen 294mm, Innen 263mm
DC
Mora-ws 24/25 MP 25, US 8, EU 39
Außen 292mm, Innen 262mm
Nidecker
Altai-ms 24/25 MP 25, US 7, EU 39
Außen 290mm, Innen 266mm
Altai-ms 24/25 MP 25, US 8,5, EU 39,5
Außen 287mm, Innen 265mm
K2
Boundary-ms 24/25 MP 25, US 7, EU 39,5
Außen 289mm, Innen 268mm
Maysis-ms 24/25 MP 25, US 7, EU 39,5
Außen 284mm, Innen 268mm
Trance-ws 24/25 MP 25, US 8, EU 39,5
Außen 286mm, Innen 269mm
Burton
Photon wide-ms 24/25 MP 25, US 7, EU 40
Außen 283mm, Innen 260mm
Ritual Boa-ws 24/25 MP 25, US 8, EU 40
Außen 291mm, Innen 269mm
Vans
Hi-Standard Pro-ws 24/25 MP 25, US 8,5
, EU 39
Außen 291mm, Innen 262mm
Hab auch wieder ein bisschen gemessen, da meine Freundin auch einen neuen Boot braucht.
Vor allen den Burton noch mal genauer gemessen, den sie schon eine Weile genutzt hat.
Habe dann wie Puffin noch den Innenschuh gemessen und die Einlegesohle (Länge und breiteste Stelle).
Burton:
Burton Ritual LTD 22/23 US 6.0 (Women) / EU 36.5 / MP23 /
Außen: 272mm Aufschlag zu MP in cm: 4,2
Innen: 243mm
Einlegesohle: 230mm x 80mm
K2:
K2 Contour 25 US 5.5 / EU 36 / MP225
Außen: 268mm Aufschlag zu MP in cm: 4,3
Innen: 246mm
Einlegesohle: 235mm x 84mm (L x B)
K2 Contour 25 US 6.0 / EU 36.5 / MP23
Außen: 271mm Aufschlag zu MP in cm: 4,1
Innen: 251mm
Einlegesohle: 241mm x 85mm (L x B)
Vans:
Vans Luna Ventana Pro MTE 2024 US 5.5 / EU 36 / MP225
Außen: 265mm Aufschlag zu MP in cm: 4
Innen: 237mm
Einlegesohle: 225mm x 80mm (L x B)
Auf den Bildern ist noch eine Tread Labs Ramble Einlegesohle abgebildet mit dem 3/4 Topcover von meiner Tread Labs Pace Sohle. Ihre Ramble Einlegesohle hat ein full cover in normaler Stärke und sie hat mit allen Original Einlegesohlen extremen Druck auf den Übergang vom Mittelfuß zu den Zehen von oben, deshalb haben wir kurz eine 3/4 Einlegesohle gebastelt mit meiner 3/4 Tread Labs Pace und ihrer Tread Labs Ramble. Einziger Unterschied von 3/4 zu 1/1 Sohle von Tread Labs ist nur das Topcover. Das Topcover ist auch nur so breit, weil das blaue für Schuhgröße US7,5-8 ist.
Bilder K2 und Vans MP225 mit Tread Labs.
Bilder K2 und Burton MP23
Alles anzeigenmein Ion MP285 war auch 307mm lang,
der Ion MP280 auch 305 oder 306mm
der Adidas Adv 275 knapp unter 300mm
leicht Unterschiede von Jahr zu Jahr sind beim selben Modell moeglich aber es sind keine 5mm
Den DriverX MP275 hast ja nicht vermessen, wette es sind dann auch 302mm, um nichts besser als beim Ion MP275
was auffaellig ist , die Differenz aussenmass -MP ist nicht konstant
man zieht es ja schon bei den 2 driver X Boot groessen , 0.5cm MP Differenz,
ABER am Aussenmass haben sich gerade mal 2mm geaendert.
die Driver X sind genau wie du beschrieben hast : 302 mm (oder ein bisschen mehr vielleicht)
Ich dachte die Adidas Adv 275 sind auch über 300mm. BIst du sicher dass sie unter 300mm liegen?
die Driver X sind genau wie du beschrieben hast : 302 mm (oder ein bisschen mehr vielleicht)
Ich dachte die Adidas Adv 275 sind auch über 300mm. BIst du sicher dass sie unter 300mm liegen?
Hab noch Adidas MP290 da , die sind 305mm lang dann gehe ich davon aus das das passt mit unter 30cm bei 275.
Gruß
turms Adidas ADV MP275, aussenlaenge gemessen am Tuerstock 295mm
effektiv in Bindung rutscht er wegen highbackknubbel und fehlendem fwd lean ca 5mm nach vorne, was ein Ion zB nicht tut.
effektiv sinds dann immer noch mindestens 5mm kuerzer als Ion.
Mich wundert die Frage etwas, du hast ja den ADV mindestens eine saison gefahren, in selber Groesse, oder?
Ich habe die Schuhe nie gemessen und – was noch wichtiger ist – ich bin zu faul, jetzt nach unten zu laufen, um sie zu holen... Deshalb: DANKE! 😆
Ich habe ein paar Burtons ausprobiert, und sie fühlen sich kürzer an als die ADV (auch in 27.5). Aber die Außenschale ist etwa 0,5 cm größer – ich vermute, das liegt am Liner.
PS das fehlenden Forward Lean stört mich...ich kann das nicht mehr leisten...
Ich habe die Schuhe nie gemessen und – was noch wichtiger ist – ich bin zu faul, jetzt nach unten zu laufen, um sie zu holen... Deshalb: DANKE! 😆
Ich habe ein paar Burtons ausprobiert, und sie fühlen sich kürzer an als die ADV (auch in 27.5). Aber die Außenschale ist etwa 0,5 cm größer – ich vermute, das liegt am Liner.
PS das fehlenden Forward Lean stört mich...ich kann das nicht mehr leisten...
turms wir sind hier nicht deine Diener...
haha zu faul.. ich glaubs nicht