Neue Snowboardklamotten (Jacke + Hose)

  • Hey Leute,


    ich will mir im November jetzt endlich mal noch vernünftige Snowboardklamotten kaufen (Jacke+Hose). Wenn es geht von Burton. Kann mir einer sagen worauf ich da achten muss? Wie hoch sollte die Wassersäule sein? Wofür ist die Wassersäule? Habt ihr gute Onlineshops?


    Ich weiss, dass sind viele Fragen aber ich danke euch schonmal im Voraus für das ganze beantworten der Fragen.


    lg Daniel

    Lebe jeden Tag als wäre es der letzte


    Leute wünsche euch nen schönen Tag ;)

  • wie schon gesagt von burton die ak serie aber da musst du mal gucken da sind die jacken meistens sehr dünn
    und sonst kann ich dir noch special blend empfehlen

  • ich würd dir raten dich nicht zusehr auf Burton zu versteifen, auch wenn sie zweifellos gute Kleider machen - können Foursquare, Ripcurl, Rome, Session, Special blend, Horsefeathers, Holden, Zimstern, Thirytwo, Volcom, DC, (wie viele, die ich noch nicht aufgezählt hab )auch. Aber mit den aufgezählten kannst du glaub ich prinzipiell nicht soviel falsch machen - über 10000 Säule ist glaub ich standard.
    Achte darauf dass die Jacke nicht zu dick ist, ist imho angenehmer zu tragen und kannst sie auch im Frühling tragen was bei soner Daunenjacke schlecht geht. Wenns wirklich kalt wird ziest halt Tshirt, Sweather und Vlies drunter an - damit gehts dann auch in die Arktis wenn nötig ^^

  • Was bereits gesagt wurde. In den meisten Onlineshops mit ner anständigen Auswahl kannst du eigentlich nichts falsch machen. Guck was dir gefällt, bestelle und probiere. Imho ist es wichtig, dass du dich in den Teilen wohl fühlst. Achte also auf die Passform und wenn es nicht passt einfach zurück schicken.


    Wirklich nicht zu dick sondern lieber noch nen Layer drunter. So kannst du variieren. Ich bin zum Beispiel mit meiner Analog Gravel Pant extrem zufrieden. :)

    ...in my world everyone is a pony and they all eat rainbows and poop butterflies!!!

  • Wie schon gesagt, es gibt viele einige Hersteller mittlerweile, schau einfach was dir vom Schnitt und Stil her passt und probier ein paar Sachen durch. Kauf nichts zu kurzes und zu enges.
    Mir persönlich gefallen die Sachen von Zimtstern und ich hab 'ne Jacke und 'ne Pant von denen und bin mit beidem super zufrieden.
    Schau dich auch in verschiedenen Shops um, ich hab letztes Jahr Ende Dezember meine Jacke als Schnäppchen für 130€ ergattert, obwohl sie regulär 270€ kostet.

  • bin momentan auch auf der suche nach ner gescheiten snowboard jacke.
    Zugesagt hätte mir die burton ak 3l, aber den preis zahl ich nicht :D. Da ich die jacke auch zuhause anziehe bin ich im moment bei haglöfs hängen geblieben, liegen preislich auch bei ~250-350€ und sind wohl von der qualität her etwas besser als die burton.
    Muss nurnoch anprobieren und mal schauen wie se passen.

  • War die AK net mit Goretex?


    Evtl kann mir hier jemand die Frage beantworten: Ich hab im Inet immer mal wieder was gefunden, dass sich die Burton AK Klamotten relativ schnell auflösen und allgemein schlecht verarbeitet sind. Kann das hier jemand bestätigen oder dementieren? So nach ca 2-3 Jahren in Benutzung

  • Haglöfs, Norröna, etc haben doch auch Skiklamotten im Angebot, die relativ Baggy geschnitten sind. Warum sollten die net fürs Boarden geeignet sein?
    Ich hatte die Haglöfs Vassi mal an und muss sagen: Geil xD Nur die ~1000 Tacken für ne Jacke und ne Hose sind etwas heftig...

  • Das mehr als Heftig.Für ne gute Jacke würd ich max bis zu300 ausgeben,ehr 250 aber im endefkt sind es bei mir meisten 189je Teil.Mehr ist selten da ja eh alle 2j neue kleidung kommt.


    Wenn es Schnee &Zeit zulässt :
    Allgäu shredd ,per Bus oder mit Buddies aus ger Region gerne.

    • Offizieller Beitrag

    War die AK net mit Goretex?


    Evtl kann mir hier jemand die Frage beantworten: Ich hab im Inet immer mal wieder was gefunden, dass sich die Burton AK Klamotten relativ schnell auflösen und allgemein schlecht verarbeitet sind. Kann das hier jemand bestätigen oder dementieren? So nach ca 2-3 Jahren in Benutzung


    Stimmt nicht, wenn Burton was kann dann ist es Klamotten bauen. Ich finde die AK Serie taugt.

  • Ja, ich seh grad die Freeskikollektion von Haglöfs. Schaut gar nicht mal so schlecht aus, aber die Kohle würd ich definitiv in Anderes investieren XD


    Hast du dazu nen Link? :)


    Wolltes mir auch mal anschauen, weil ich da ein etwas anderes Bild vom Schnitt und so im Kopf hatte und hab nichts in die Richtung gefunden...