ganz transparent wirst es nicht hinbekommen, leichte Rußspuren sind ganz normal
Erste ernste "Kampfspur" | Reparatur & Pflege
-
-
Wenn du eine Metallklinge hast, kann es helfen, das Stäbchen mit der Flamme ganz dicht an das Metall heranzuführen. Das senkt offenbar die Flammtemperatur herab und verhindert das Rußen. Schau mal hier:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Auch hoer wird der. Trick kurz in einem Nebensatz angesprochen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ganz transparent wirst es nicht hinbekommen, leichte Rußspuren sind ganz normal
Da könnte ich es direkt in schwarz machen 😂
aber gut zu wissen
Das senkt offenbar die Flammtemperatur herab und verhindert das Rußen.
Danke für den Tipp! Das probiere ich aus 😊
-
Da könnte ich es direkt in schwarz machen 😂
aber gut zu wissen
Danke für den Tipp! Das probiere ich aus 😊
Ich habe dir noch ein zweites Video ergänzt.
-
So ich habe es jetzt einfach gemacht, weil ich morgen gerne fahren möchte. 🤪 Der Trick von SixtyNiner ist tatsächlich ganz gut: wenn man es schafft, die Flamme klein zu halten, kommen schönere Tropfen raus. Da mir definitiv die Übung fehlt, habe ich trotzdem jede Menge Ruß im Material. 😂 Auch ein paar Sachen für das potenzielle nächste Mal gelernt:
- schwarzes Material nehmen, egal welche Farbe die Base hat. Wenn es mit transparent wegen Ruß nicht perfekt aussieht, muss man sich keinen Kopf wegen der Farbe machen. Imho
- definitiv lieber etwas mehr Material über dem Kratzer machen. Ich hatte etwas zu wenig davon aufgetragen, sodass die Stelle nicht perfekt eben mit der Base geworden ist. Man spürt immer noch eine minimale Senkung.
Ich denke nicht, dass es beim Fahren extrem stören wird. Das Board ist nicht für das schnelle Fahren gedacht, sondern für den Park und Tricks. Das Ziel ist vor allem, die Stelle zu schützen, damit keine weiteren Schäden entstehen.
Morgen gibt es direkt einen Test, ob das Ganze hält. Das ist das Wichtigste.
🤷
-
Das ist tatsächlich nicht ganz einfach die transparente rußfrei zu bekommen aber es geht.
wenn man sie aufrechht hält brennt sie rußfrei ab mit kleiner Flamme, aber dann tropft einem das ptex auf die Finger.
Aber so leicht nach oben fast horizontal geht das recht gut.
Ich lasse meist viel abtropfen bevor ich sehe, dass es gut ist, dann schnell drauf und hoffen dass es nicht rußt
-
Ja das geht wirklich, ab und an. Meist hat man erst das ptex auf den Finger autsch und wundert sich warums diesmal dann so Russfrei war. Bei nächsten mal klappts dann wieder nicht.
Drum brenne ich fast nur noch schwarz. Und Versuch das transparente anders. Von Gasbrenner mit Spachtel, flambier Brenner, Heisluftföhn nur leider klappt das alles irgendwie nicht gut..
-
hab noch was gefunden:
Belagreparaturstäbe | 750405Belagreparaturstäbe für den Einsatz in der Belagreparaturpistole POLYGUN oder KANDIE. Ø 11,5 mm; L = 150 mm.skiservice.shopSteht nichts über das Material, aber lässt sich mit der Pistole verarbeiten.
-
Dort findet man auch verschiedene Aufschmelzgeräte:
Aufschmelzgeräte für die Belagreparatur am Ski oder BoardReparaturpistolen und Aufschmelzgeräte zur händischen Reparatur von Skibelägen oder Snowboardbelägen.skiservice.shop -
Was es alles so gibt 😯 es wäre sicher cool, solche Geräte zu Hause zu haben, aber die Frage ist, wie oft wird es gebraucht. Die Sachen scheinen nicht so günstig zu sein. Für eine Reparatur in zwei Jahren lohnt sich der Kauf nicht finde ich.
Ein kurzes Update: einen aktiven Fahrtag hat das Material gut überstanden. Keine Veränderungen sind zu sehen. Also ich hoffe, dass es so weiter bleibt und lange hält. 😁👍
-
Das Angebot richtet sich eigentlich an Werkstätten. Es ist jedoch auch für den Heimanwender ganz Aufschlussreich, weil man dort Inspirationen zur Verarbeitung bekommt (Lötbrenner) und sehen kann, welches Material für welche Pistole geeignet ist.
-
Ja so nen lötbrenner mit Spachtel Nachbau habe ich selbst das klappt nur nicht gut.
Im Laden hatte der eben auch sowas nur mit großer Gasflasche und automatischer ptex nachführung..
1-2 drüber gezogen und ein Kratzer 20 cm bis auf Holz war zu in 10 sek zu. Hält heute noch, fahre das Board aber nur noch als steinboard.
-
habe mich jetzt noch mal informiert. Im Race-Cat Shop gibt es 12mm Sticks und auch passende Pistolen. Zudem gibt es auch Poly-Streifen zum Einbügeln mit dem Bügeleisen. Mit der Pistole ist es denke ich am einfachsten, allerdings muss man halt das Geld investieren. Mit dem Feuerzeug geht es deutlich günstiger und bei einem schwarzen Belag, wird man nachher keinen Unterschied sehen.
-
Die Skimender Pistole gibts bei A*** für 70€. 220c Grad hat sie, bei Alix nix in der Art aber angeblich HeisPistolen bis 280 C.
ggf liegts an den Sticks? Mal sehen bei gelegenheit evtl. Ordnern.
-
Die Skimender Pistole gibts bei A*** für 70€
Kannst du mir sagen unter welchem Suchbegriff ich dieses Angebot finde? Wer ist der Anbieter? Ich kann diese Pistolen zwar finden, aber nicht zu diesem Preis.
-
Suche nach Skimender RP105.
Erster Treffer beim großen Amazonas Laden
-
Genau die skimender Belagsausbesserungspistole – RP105
.
wer wagt es ob die sticks schmelzen? Oder nur die speziellen?
-
Genau die skimender Belagsausbesserungspistole – RP105
.
wer wagt es ob die sticks schmelzen? Oder nur die speziellen?
Wäre mir jetzt zu teuer für das paar mal reparieren und ich will es mit Feuerzeug, Gasbrenner und Lötkolben probieren. Ich hoffe vor allem letzteres funktioniert gut. Dann würde ich auch statt Sticks es mit Stanzen zum Vergleich probieren. Denke aber schon, dass es mit der Pistole halbwegs geht und braucht wie die anderen Verfahren vielleicht etwas Übung.
-
Ich bekomme dabei ganz andere Ergebnisse angezeigt.
-
Ich bekomme dabei ganz andere Ergebnisse angezeigt.
musst es über Google eingeben, dann kommt es als erstes Ergebnis.