Libtech Skate Banana - welche Bindung???

  • Hi Leute,


    hab mir das Libtech Skate Banana 153w gekauft. Nun brauch ich noch ne Bindung.


    Hatte mit die Union Force bestellt, aber die Qualität der Ratschenzungen war scheiße. Bekomm die nur mit sehr viel Mühe und Fummelei auf. Die scheinen immer zu verkanten. Geht also wieder zurück.

    Nun war ich hier im Snowboardladen und es wurde mir die Raiden Zero empfohlen (von der man hier allerdings nur Müll liest).

    Welche wäre noch passend?

    Wie siehts mit der Burton Cartel aus?


    Hab den Nitro Team in der Mondo 29.0


    Danke im Voraus!

  • [ ] Piste [45]%
    [ ] Tiefschnee / Backcountry [25]%
    [ ] Park (Kicker/Pipe) [15]%
    [ ] Rails [15]%


    Also buttern, jibben, eben rumspinnen. Kicker eher kleinere. 180, 360, 540... (wobei das Letztere noch nicht so klappt, wie es soll ;D )



  • Wie siehts mit der Burton Cartel aus?



    also die Kombination Burton Cartel + Skate Banana ist recht verbreitet. Passt ganz gut zusammen.


    Wird sicherlich den ein oder anderen geben der dir dazu was sagen kann, zur Not frag mal Slowmotion.


    Ist zwar kein originelles Setup, aber es macht genau das was es soll !

    " Ich trage meine Pipegloves baggy "

  • ... zur Not frag mal Slowmotion.

    Ist zwar kein originelles Setup, aber es macht genau das was es soll !


    Poh.... Pahhh .... das krigst du wieder, du Papagei du , am WE ... :mad:


    Geht ja wohl nix über Grün-schwarz....



    [ATTACH=CONFIG]5706[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]5707[/ATTACH]

  • Also Union macht eigentlich immer ganz gute Bindungen mit sehr geringem Rücklauf, denke mal du hattest einfach Pech. Raiden habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht und meine Cartel habe ich auch weggehaun weil mir immer der Highback Adjuster abgegangen ist und ich den 3mal in 2 Monaten nachbestellen musste. Ich hatte selten so wenig Probleme wie mit meiner Rome 390, mir ist einmal der Strap gerissen aber ich hatte binnen ein Paar Tagen gleich einen Neuen. Wenn du lieber Plastikbindungen magst, schau dir mal die Rome Mob an, die schaut killer aus und ich würde gern mal von jemandem hören wie die so ist.

  • Also dass man mit Union Probleme hat was Ratschen angeht hört ich zum ERSTEN mal!!!!

    Aber anyway, bei deinen Angaben empfehle ich dir die Flux TT30, wenn sie mehr in Richtung Park geht dann die Flux DS30.
    Die Rome 390 (BOSS) wäre auch noch eine Option!

    Die Zero ist nix!

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

  • Hatte mit die Union Force bestellt, aber die Qualität der Ratschenzungen war scheiße. Bekomm die nur mit sehr viel Mühe und Fummelei auf. Die scheinen immer zu verkanten. Geht also wieder zurück.



    die union force ist qualitätsmäßig eine der besten bindungen die ich kenne. einziges kleines(!!) manko sind tatsächlich die ratschen, da man vergleichsweise viel kraft aufbringen muss um sie zu öffnen.
    das wär für mich aber auf keinen fall ein grund sie wieder zurück zu schicken! das verschließen funktioniert super und du kaufst sie ja schließlich zum boarden und wegen der guten performance, und nicht damit sie sich gut öffnet ;) außerdem wird das noch leicht besser wenn du sie ein paar tage benutzt hast.


    falls ich dich richtig verstehe und du mit ratschenzungen diesen "hebel" meinst, dann versuchs mal ohne den, sondern zieh zum öffnen an der kompletten ratsche, geht deutlich besser! ;)

    meine empfehlung also: behalten!!

    wenn du das echt nicht willst wurden ja schon ein paar alternativen aufgezählt: cartel, tt30, ds30, rk30, 390, 390 boss, contact, contact pro (allerdings auch union, daher gleiches problem). von raiden würd ich eher die finger lassen, die force dagegen zu tauschen wäre quatsch.

  • Ich finde die Cartel ReFlex Restricted genial und habe sie auf der Banane und jetzt auch auf dem T.Rice
    Saubequem, sehr leicht, tolle Rückmeldung und gute Kontrolle mit Flex 7. Die Ratschen sind super zu öffnen und zu schließen auch mit dicken Handschuhen.
    Die Highbackverstellung ist etwas sensibel.


    Die Rome 390Boss hat glaube ich so Flex 5







    Der Butter sieht doch schon sehr gut aus Slomotion. Noseroll? Wie viele Tage hast du dafür geübt?

  • falls ich dich richtig verstehe und du mit ratschenzungen diesen "hebel" meinst, dann versuchs mal ohne den, sondern zieh zum öffnen an der kompletten ratsche, geht deutlich besser! ;)

    meine empfehlung also: behalten!!


    Ich meinte die schwarzen-gerippten "Zungen". Die in die Spannungvorrichtung eingeführt werden. Die waren bei beiden Bindungen in sich völlig verdreht. Habs versucht, an der kompletten Ratsche zu ziehen, nix ging. Sobald Spannung drauf war, weil der Boot eingespannt war, ging garnichts mehr. Musste den Boot mit viel Mühe rausfummeln und erst dann konnte ich den Toe Strap wieder öffnen, mit Gewalt.
    Dann ist es vielleicht doch nen Montagsprodukt. Zumal hier im Forum alle von der Bindung schwärmen...


    [ATTACH=CONFIG]5713[/ATTACH]


    Was genau ist denn an der Raiden Zero so scheiße?


    In dem Snowboardladen, in dem ich die geholt habe, fährt auch nen Pro-Temfahrer von Nitro und der hat die auch, fährt die jedes Wochenende. Bislang hatte der wohl noch keine Probleme.
    Toll, was soll ich nun machen? Die Force ging zurück (kann ja auf der Piste vorm Lift nicht immer den Boot ausziehen) und die Raiden Zero hab ick nun (wegen der Vertrauenssache zur Ladenchefin).

  • falls ich dich richtig verstehe und du mit ratschenzungen diesen "hebel" meinst, dann versuchs mal ohne den, sondern zieh zum öffnen an der kompletten ratsche, geht deutlich besser! ;)

    meine empfehlung also: behalten!!



    Ich meinte die schwarzen-gerippten "Zungen". Die in die Spannungvorrichtung eingeführt werden. Die waren bei beiden Bindungen in sich völlig verdreht. Habs versucht, an der kompletten Ratsche zu ziehen, nix ging. Sobald Spannung drauf war, weil der Boot eingespannt war, ging garnichts mehr. Musste den Boot mit viel Mühe rausfummeln und erst dann konnte ich den Toe Strap wieder öffnen, mit Gewalt.
    Dann ist es vielleicht doch nen Montagsprodukt. Zumal hier im Forum alle von der Bindung schwärmen...



    Was genau ist denn an der Raiden Zero so scheiße?

    In dem Snowboardladen, in dem ich die geholt habe, fährt auch nen Pro-Temfahrer von Nitro und der hat die auch, fährt die jedes Wochenende. Bislang hatte der wohl noch keine Probleme.
    Toll, was soll ich nun machen?
    Die Force ging zurück (kann ja am Lift nicht immer meinen Boot ausziehen, wenn ich aus der Bindung will) und nun hab ich die Zero (wegen dem Vertrauensding zu der Ladenchefin)

  • also erstens: ja du hast voll ein Montagsprodukt erwischt, da war ein Defekt an der Bindung, der so nicht normal ist!

    und zweitens: das ein Nitro Teamfahrer eine Raiden Bindung fährt liegt daran, das Raiden zu Nitro gehört (vertreiben ihre Bindings nur unter dem Label Raiden) und der muss die wahrscheinlich fahren, eben weil er ein Nitro Teamfahrer (durch Vertrag an die Produkte gebunden etc.) ist und 2. bekommt der jedesmal wenn die in Arsch geht einfach kostenlos eine neue und somit interessiert ihn die Qualität kein Stück.

    Raiden Bindings sind von der Qualität her einfach nur Dreck, kenne keine Marke mit einem so extrem hohem Rücklauf und wenn ich von extrem spreche, meine ich, dass ich noch niemanden gesehen habe persönlich, der nicht Probleme mit seiner Raiden Bindung hatte und das nach kurzer Zeit. Meistens reisen die Straps einfach ab, Schrauben brechen ab, Heelcup oder Highback bricht etc. und das meistens schon nach 3-5 Monaten und das obwohl die Bindings genau so viel bzw. sogar mehr kosten als andere Bindings und selbst wenn kein Defekt vorliegt, laufen die Straps einfach nur sch***e.

    greetings Steven

    "we didn´t hit the biggest things, you know...we just snowboarding."

  • Meistens reisen die Straps einfach ab, Schrauben brechen ab, Heelcup oder Highback bricht etc. und das meistens schon nach 3-5 Monaten und das obwohl die Bindings genau so viel bzw. sogar mehr kosten als andere Bindings und selbst wenn kein Defekt vorliegt, laufen die Straps einfach nur sch***e.

    greetings Steven


    Ich hatte auch mal die Raiden Zero und kann Stevens Beitrag teilweise bestätigen:
    Bei mir sind nach ca 25 Tagen auf dem Board 2 (!) Straps innerhalb von 2 Tagen gerissen...
    War sonst zwar relativ zufrieden mit der Bindung aber das lag wohl auch daran, dass ich noch nix besseres gefahren bin :P
    Ist schon nen riesen Unterschwied zwischen meiner alten Raiden Zero und der jetzigen RK30


    greeeetz

    ...weil Snowboarden einfach nen Tick lässiger ist :)

  • kann mich nur anschließen, dann hast du bei der force wahrcheinlich einfach einen produtionsfehler erwischt..
    ich persönlich hab keine erfahrungen mir raiden, ich lese aber dauernd solche berichte wie die von steven und bennsen. daher würd ich schauen ob du sie wieder zurück geben oder umtauschen kannst. wenn nicht fährst du sie eben einfach mal und probierst selbst ob an den vorwürfen was dran ist. so mies verarbeitet kann ich mir das ganrnicht vorstellen, raiden gibts doch auch schon ein paar lange jahre, die sollten doch mittlerweile wissen wie man ne bindung halbwegs haltbar baut. und klar, die pros bekommen ne neue wenn sie kaputt geht, aber schaut doch mal was die mit so ner bindung anstellen. wenn die beim kickern bei jeder zweiten landung brechen würde würd die auch kein pro mehr fahren, vertrag hin oder her.

  • Ich habe auf der Piste auch schon eine Raiden Blackhawk Bindung gesehen, nicht mal eine halbe Saison alt, bei der eine Schraube weggeflogen ist (Verbindung Grundplatte zum Oberteil der Bindung). Der Snowboard-Trainer hat es erst gemerkt, als ich ihn drauf aufmerksam gemacht habe.

  • Oh ha...


    erstmal besten Dank an alle, die Ihr Meinung/Erfahrungen geäußert haben!


    Die Sache mit dem Umtauschen ist leider nicht ganz so einfach. Ich arbeite in der Schweiz und bin leider nur selten "zu Hause".
    Deswegen bin ich auch echt über die Force so enttäuscht. Hatte die extra so bestellt, dass ich sie gleich mitnehmen kann...und dann sowas ;(


    Bin ja wirklich kein Pro und solche Extrembelastungen muss sie erstmal bei mir auch nicht erwarten....erstmal ;D


    Ich werde die Zero nun "erstmal" behalten und am Wochenende in SaasFee testen ;D


    Beim kleinsten Mängel, werd ich die Bindung denen um die Ohren hauen ;D


    Dann wirds ne Cartel oder ne TT30. Dann werd ich gleich auf Euer alle Feedback hören!


    Vielen Dank nochmals