Moin Leute! Vielen Dank schonmal fürs Verirren zu meinem Post.
Nach einem geilen und vollgepackten Festival-Sommer haben wir uns nun entschlossen, auch was Alternatives im Winter zu starten, und da mein Kumpel sowieso fast regelmäßig boarden fährt, gehen wirs nächste Saison zusammen an. Zum schnelleren Reinkommen werdens auch dann gleich 2 oder 3 Wochen. Kurz zu mir, ich war vor 8 bzw. 9 Jahren Skifahren, hat mich aber auf Dauer nicht gefesselt. Vor 5 Jahren nahm mich ein Studienkumpel mit zum boarden, hat auch super Spass gemacht, leider ergab sich die nächsten Jahre aus versch. Gründen kein weiterer Winterurlaub.
Klar, ich stand nun nicht besonders lange oder oft auf nem Board, ging aber auch damals schon super, bin auch im normalen Leben Sportler, sprich an der Koordination etc. wird’s bis zu nem gewissen Level nicht hapern. Blaue und rote Pisten kam ich problemlos und mit Spass runter.
So, nun zu meinen Fragen:
- Camber? > Check sage ich mal, Rocker zum Technik-lernen wohl zu entgegenkommend und ich sag mal so, Board lässt sich ja nach 1-2 Saisons auch mal austauschen
- 155, 157? > sollte lt. Tabellen ja so passen, nur kann ich nicht wirklich einschätzen, ob 155 optimal wären, der Unterschied zw. 155 und z.B. 157 fast irrelevant ist oder ich doch lieber gleich auf 160 gehen sollte.
- Marken? > Welche Marken taugen was? Burton (bezahl ich eher den Namen mit wa?), Nitro?, hab da einfach gar keinen Schimmer von und schau da bissl wie nen Schwein ins Uhrwerk. Möchte mir was Anständiges besorgen, aber klar, auch kein high-end-Brett für 1500 Tacken.
Ein Bekannter riet mir zu nem "Luft-tracks"-Set für etwa 220 EUR… ganz ehrlich, soviel hat fast eines meiner
Badminton-Rackets gekostet.. kann doch nichts taugen oder bin ich da ganz falsch. Im Forum las ich auch eher Schlechtes über AT, aber belehrt mich gern eines Besseren
- Boots? > Laden und anprobieren
- Bindungen? > sind die sehr von den Boots bzw. Board abhängig oder lässt sich da gut was mixen, lese sehr oft von der UnionForce oder Burton Mission.
Sodele, sry für den Text, hab versucht alles etwas zu komprimieren um die Übersicht zum. etwas zu behalten
Im Anhang noch der Fragebogen.
Dickes DANKE schonmal Jungs und Mädels!
Ich suche:
[X] Snowboard
[X] Snowboardbindung
[ ] normale Ratsche
[ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!) > wird befolgt
[ ] Sonstiges (Protektoren, Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Snowboardlänge: s. o.
Dein Körpergewicht: 75 kg
Körpergröße: 180 cm
Mann / Frau: m
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro: 43 (Mondo kenn ich nicht)
Preislimit:
kann ruhig insg. So an die 500 – 600 kommen, Kosten lassen sich ja noch gut auf 10 Monate verteilen, bisses im Januar losgeht
Fahrlevel:
[X] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[X] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)
[ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
[X] All-Mountain hört sich passend an =D
[ ] Piste [ ]%
[ ] Tiefschnee / Backcountry [ ]%
[ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
[ ] Rails [ ]%