Anon M2 Googles

  • Hallo.


    Bin auf der Suche nach einer neuen Brille und bin auf die "Anon m2" gestoßen.
    Habe nicht viel mehr Info erhalten ausser auf ein paar amerikanischen Seiten.
    Kann Jemand vielleicht mal Erfahrung schildern?


    Dass das Wechseln "toll" sein soll, glaube ich gerne,
    aber es geht auch darum, ob sie gut sitzt (wie andere Anon Brillen), ob sie beschlägt, Tragekomfort, etc.


    würde mich über ein paar Infos freuen.
    Vielen Dank an Alle!

    • Offizieller Beitrag

    Vorab kommt es ja erstmal auf die eigene Gesichtsform und den von dir verwendeten Helm an.


    Ich nutze sehr gerne Brillen die breiter konzipiert sind. Momentan im Gebrauch die Oakley Airbreak, damit man mal eine ungefähre Vorstellung hat.
    Ich hatte die Möglichkeit vor ein paar Wochen die M2 kurz zu testen und war hellauf begeistert. Das Magnetsystem hält laut Aussage eines Kumpels auch bei härteren Faceplant:) die Scheibe im Rahmen. Das Wechseln geht absolut sauber und bei weitel einfacher als es zB bei der Airbreak der Fall ist.


    Ich habe die Brille in Verbindung mit dem Bern Macon getragen was super harmoniert hat.
    Was mir ebenfalls super gefallen hat sind die bei diesem Modell verwendeten Lenses gewesen. Ich kann nicht sagen welche genau es gewesen sind, aber es war einfach Hammer.


    Angefixt von dieser Brille muss ich in der nächsten Saison so ein Teil haben und die Oakley Airbreak in die Bucht schieben.

  • Hey, hey!
    Vielen Dank schon mal für die Antwort!


    Somit fliegt die Oakley Airbreak aus der Liste.
    Übrig bleiben noch im Vergleich:


    Smith IO/X
    Dragon NFX
    Dragon APX
    Electric EG2


    Ist es korrekt, dass die Gläser der Anon m2 NICHT polarisiert sind?
    Das gibt mir ein wenig zu denken...


    Oder würden sich die oben aufgezählten Brillen mehr oder weniger "ähneln".
    Sprich, macht nicht einen wesentlichen Unterschied.
    Also nach Gesischts-Passform, Preis und Design gehen?



  • eher breiter konzipierte Brillen?
    Die Airbreak wirkt doch nur breit, weil das Glas so gross ist. :confused:
    Vom Gesichtsfeld her gibt sie zumindest nicht mehr her als meine Oakley Wisdom (S. Avatar)


    oder beziehst du dich auf die Gesichtsform?
    Da bin ich mit der Airbreak sehr happy und würde mein Gesicht als "mittelbreit" beschreiben, mit hoher Nase, weshalb die Airbreak auch ein toller Ersatz für die Wisdom ist, die immer ein wenig gedrückt hat.


    Was den Schnellwechselmechanismus angeht, werde ich den nur selten brauchen, aber bei der Wisdom ist zumindest das gelbe Schlechtwetterglas nach vlt. 50 mal wechseln nun am Ende.. Ich hoffe, dass das bei der Airbreak etwas länger hält.

    With great powder comes great responsibility

    • Offizieller Beitrag

    Die Wisdom ist ja auch nicht wirklich eine schmale Brille (Rahmenmaß wie Airbrake).
    Habe die selbst vorher ca zwei Jahre gefahren.
    Nimm mal ne A-Frame her, da weißt du was schmal geschnitten ist (Rahmenabmaße inkl Sichtfeld)


    Mit hohem Nasenrücken hast du vollkommen recht, das war auch für mich ein Grund für den Kauf der Airbrake. Sie trägt sich schon angenehm. Bei der M2 funktioniert das aber ähnlich auch ohne großem Ausschnitt für die Nase. Gedrückt hat sie inklusive Helm nicht.


    Und, die Ersatzgläser der M2 sind um die Hälfte günstiger als vergleichsweise Gläser von Oakley. Da tust schon weh wenn dir eins im Rucksack reißt nachdem man sich mal langgemacht hat.

    • Offizieller Beitrag

    Mit hohem Nasenrücken hast du vollkommen recht, das war auch für mich ein Grund für den Kauf der Airbrake. Sie trägt sich schon angenehm.


    Ja? Ich habe sie aus genau diesem Grund (Drücken am Nasenrücken) wieder zurück geschickt.


    Wie ist denn die M2 im Nasenbereich?

    • Offizieller Beitrag

    Wie kann denn die Airbrake im Nasenrückenbereich drücken? Ich meine der Ausschnitt ist doch sowas von groß das sie nicht ansatzweise auf der Nase aufliegt?!?
    Im Großen und Ganzen bin ich mit der Airbrake auch super zufrieden, nur kotzen mich halt die Preise der Scheiben und der Mechanismus zum Wechsel ein wenig an.


    Die M2 liegt schon auf. Im Vergleich zur Wisdom aber mit angenehmen Druck. Die Wisdom hat schon oft ein störendes Gefühl hervorgerufen.

  • Also ich hab die M2 seit nem halben Jahr und bin sehr zufrieden. Ich fahr sie mit Helm, bin aber auch schon ohne gefahren und sitzt auch perfekt und bequem.


    Ich bin Brillenträger und kann ohne weiteres meine Brille unter den goggles tragen. Das Schnellwechselsystem ist spitze, trotzdem halten die Gläser, selbst wenn es einen mal richtig zerlegt.


    Beschlagen hat sie bis jetzt kein einziges mal.


    Am Freitag war ich bei strahlendem Sonnenschein aufm Gletscher. Ohne Brille konnte man kaum die Augen aufmachen, mit den goggles wars richtig angenehm, den ganzen Tag.

    • Offizieller Beitrag

    Wie kann denn die Airbrake im Nasenrückenbereich drücken? Ich meine der Ausschnitt ist doch sowas von groß das sie nicht ansatzweise auf der Nase aufliegt?!?



    Du kennst meine Nase nicht :p Nein, im Ernst: Viele Brillen, die zum Rest von meinem Kopf passen drücken auf der Nase. So leider auch die Airbrake. Meine Anon Figment passt dagegenperfekt. Die M2 werde ich aber auf jeden Fall mal testen ;)


  • Gut zuwissen das das mit der Goggle geht trage auch ne Brille.


    Wenn es Schnee &Zeit zulässt :
    Allgäu shredd ,per Bus oder mit Buddies aus ger Region gerne.

  • Hat jemand einge gute quelle im moment für die m2 ?


    ich finde sie im sale nur noch in white/pink und das geht bei mir mal garnicht :(


    glas sollte am besten red solex sein ?

    Greeetz Simon

    • Offizieller Beitrag

    Da wäre ich auch interessiert. Suche ebenfalls schon ein wenig danach. Überall raus das Ding.


    Ich habe sie zwar für 163,- noch in der Farbe, Faultline/Green Solex, gefunden aber das ist auch nicht ganz meins.
    Im übrigen ist mir eine Sache bei der M2 aufgefallen die ich ein bissl nachteilig finde. Das Brillenband hat keine Silikonbeschichtung an der Helmseite sodass das Band am Helm verrutschen kann.
    Zumindest war es bei dem Modell so welches ich in der Hand hatte.



    Hat eigentlich jemand schon Erfahrungen mit der NIKE SNOWBOARDING X DRAGON SNOW GOGGLE machen können? Im gründe ist es ja die Dragon APX in einer Nike Edition. Taugen die was? Ist ebenfalls ein Modell was mich interessieren würde.

  • "first fully frameless design"
    ich sehe da aber nen massiven Rahmen hinter dem Glas..


    macht auch irgendwie keinen Sinn, Goggles ohne Rahmen zu machen, ausser solche, die im Helm integriert sind, was dann ja eher ein Visier wär...

    With great powder comes great responsibility

    • Offizieller Beitrag

    "first fully frameless design"
    ich sehe da aber nen massiven Rahmen hinter dem Glas..


    Na ja, was so ein Stück Rahmen hinterm Glas wert sein kann weiß man wenn man mal nen fetten Faceplant hingelegt hat und die Nase noch dran ist :)