Hallo zusammen! Ich würde gerne mein altes Brett in Rente schicken. Das fahre ich schon seit 2005 und ich denke, etwas neues muss her - auch wenn mir die alte Kiste gute Dienste geleistet hat.
Erstmal zum Fragebogen:
Mein bisheriges Snowboardsetup:
- Head i Giant Snowboard, Länge 161cm, gekauft 2005
- Flow Bindung, sogar noch 1-2 Jahre älter
- Salomon Boots, auch so um 2004
Ich suche:
[x ] Snowboard
[? ] Snowboardbindung
- [ ] normale Ratsche
- [? ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[? ] Snowboardboots
[ ] Sonstiges
Snowboardlänge: 161cm
Dein Körpergewicht: 76kg
Körpergröße: 176cm
Mann
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 43 / 28
Preislimit: bis: 500 EUR für das Brett
Fahrlevel: Fortgeschritten
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
[x ] Piste [80 ]%
[x ] Tiefschnee / Backcountry [20]%
[ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
[ ] Rails [ ]%
Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?[ ] Ja[x ] Nein
Mit meinem Setup war ich eigentlich zufrieden. Dementsprechend habe ich mich sehr lange nicht mit den aktuellen Trends beschäftigt. Soweit ich mich informiert habe bräuchte ich wahrscheinlich ein Camber oder Hybrid-camber Brett.
Zum Fahrstil: Ich fahre vorwiegend Piste und mache hin und wieder (wenn es sicher ist) einen kleinen Ausflug in den Tiefschnee. Fahren kann ich recht gut, fahre gerne auch mal schneller und gehe viel auf die Kante bzw. carve ein wenig. Aber man sollte natürlich auch mal ruhig über die Piste oder durch den Tiefschnee cruisen können.
Suche also ein recht flexibles Brett für Piste und Powder. Park ist nichts für mich, ich nehme zwar hin und wieder einen kleinen Kicker mit, aber das sollte ja mit allen Brettern zu bewerkstelligen sein. Sollte schon was feines sein - ich bin eher nicht der Typ der sich ein neues Brett kauft - außer es muss sein oder irgendwas neues begeistert mich total.
Eine Frage wäre, ob ich mir gleich auch eine neue Bindung und neue Schuhe dazu kaufen sollte. Meine Ausrüstung ist wie gesagt relativ alt, aber ich habe mich auch so daran gewöhnt, dass ich nicht abschätzen kann ob ich von neuer Bindung + Schuhen wirklich profitiere. Was ich mich schon lange Frage: welche genauen Vorteile bietet mir eine Ratschenbindung gegenüber der Flow, die ich fahre? Ich schiele öfters neugierig auf die Burton Bindung, die vorne über den Zehspitzen fixiert und frage mich ob das besser für das Gefühl und die Kraftübertragung ist. Könnt ihr bei Bindung und Boots was empfehlen?
Übrigens: ich habe kein Problem mit Brettern aus der Vorsaison - oder macht es mehr Sinn am Ende der Saison auf ein Schnäppchen zu hoffen? Nur bei den Boots würde ich wahrscheinlich eher in den Laden gehen wenn die Auswahl noch sehr groß ist.
Vielen Dank schonmal für die kompetente Hilfe. Grüße, Flex